kicker S10L5 reparieren

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
habe einen defekten kicker hier bei dem zwei der vier litzen abgerissen sind. anscheinend kann keiner das ding reparieren und so muss ich wohl selber ran. also wie kriege ich die litzen wieder zusammen? sie sind direkt am plastik der membran abgerissen und somit wird es etwas komplizierter da man keine zwei kabelenden hat die man löten könnte. kann ich da was machen oder den sbwoofer selber irgendwie zerlegen um besser dran zu kommen? wäre für jede hilfe dankbar.
danke
 
Hi

Ich habe mal eine Abgerissene so repariert:

Dustcap runter, litze die auf Membran aufgeklebt ist lösen, damit ich dort "Entlötlitze" anlöten konnte.

Diese fädel ich durch das Loch wieder zu den Terminals und löte sie dort wieder fest
Darauf achten, das sie nicht zu stramm ist!

Ich habe auch den Tipp gelesen eine "füllung" mit einem Garn oder so zu nehmen, das die etwas stabiler ist. Nur das wäre mir zuviel gefummel!

Danach halt die neue am Mebran verkleben (hab gelartigen Sekundenkleber genommen) und das Dustcap (oder ein anderes) wieder drauf

Meine Chassis laufen immer noch!

Gruß
Daniel, der auch schonmal eine gerissene Litze mit einer Lüsterklemme geflickt hat...Läuft auch noch :D
 
danke für die anleitung. war gerade im keller und habe es nach genauer betrachtung des subwoofers genauso gemacht. war eigentlich ganz einfach. muss noch bis morgen warten bis der kleber trocken ist und dann muss nur noch das dustcap wieder drauf. womit hast du das dustcap denn draufgeklebt? habe hier noch pattex und ein teroson kleber der im autobereich verwendet wird. man soll damit gummi, stoff etc. auf metall kleben können. werde ich mal testen. wenn es nicht hält wird man es schon merken wenn das dustcap fliegen geht.

das mit dem garn verstehe ich garnicht. was soll man den mit dem garn machen? da einzige was ich mit garn anfangen kann wäre die sicke am korb zu vernähen aber das wird es wohl nicht sein oder?

in was für ein gehäuse hattest du den subwoofer denn? muss ja schließlich ein gehäuse bauen aber hab keine ahnung was da gut geht. möchte auf jeden fall mal geschlossen und bassrelflex probieren.
 
Hi

Mit dem Garn kann man die neue Litze stärken! Habs nie damit gemacht!

Dustcap ist auch mit Sekundenkleber verklebt! War bei mir ein papiermembran und dann eine neue JL Audioduscap *g*

Tieftöner war ein 25er von Monacor! Funktioniert bis heute als kleinst Monitor...

Gruß
Daniel
 
aha.

hätte vielleicht noch die möglichkeit einen zweiten kicker zu bekommen aber bei dem weiss ich leider nicht ob ich den wieder hinbekomme. die mebran lässt sich nicht rein drücken und es kratzt dann richtig. denke das die schwingspule verkantet ist oder sich die wicklungen gelöst haben. könnte man da auch was machen oder braucht man da schon spzielles werkzeug was ich nicht habe?
 
Den kannste garnicht mehr so retten!

Da hilft nur reconen!

Dazu sollte man es aber schonmal gemacht haben! Meine auch da sind diverse Spezielkleber nötig...

Gruß
Daniel
 
vorallem sollte man wissen wie man alle teile auseinander bekommt. die sicke vom korb los zu bekommen ist ja noch einfach aber an die schwingspule zu kommen ist wahrscheinlich ohne spezial werkzeug fast unmöglich. vorallem fürs spätere zusammenbauen braucht man schon spezielle geräte um auch alles kleben und justieren zu können. naja war ja auch nur so eine idee.

aber ein gehäusevorschlag wäre echt nett denn dann kann ich den subwoofer in betrieb nehmen.
 
Da wär die FIRMA PEITER die "richtige".

Die TELEPHONnummer ist.... 07231 24 665 ...

Die Kümmern sich... (Kümmerungen !)
Reconing..Wickeln... NEUE Sicken..Spulen und und....................



Beste GRüsse an ALLE..

Anselm N. A.
 
danke für die adresse.

wie sieht es denn mit einem gehäusevorschlag aus für den kicker?
 
Zurück
Oben Unten