Kicker CVR10 (2x2ohm) Allgemeine Fragen

t0m2k

wenig aktiver User
Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
23
Hi Leute!

Könntet ihr mir ein wenig helfen? Ich habe eine Ampire MB1000.1 und dazu den Kicker CVR10 (als chassis) gekauft. Will das Gehäuse mit einem Freund selber bauen, Bassreflex für HipHop und hier und da ein wenig Techno :ugly: Kabel etc im Kofferaum ist bereits alles vorhanden. Könnt ihr mir da schnell ein paar Maße durchgeben? Ich versage kläglichst!!! in selbst dieser Form der Mathematik :hippi:

LG, Tom :hammer:
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Win ISD Pro runterladen (www.linearteam.dk), Tutorial lesen und auf gehts! Genug Theorie zum Thema Bassreflex findet sich auch im Netz.... Ruhig schön tief abstimmen (30-35Hz), umso weniger Probleme gibts meist.
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Wobei BR bei ner so hohen Qts(0,838) auch fraglich ist... gut, ausprobieren.

Der SQ BR Bauvorschlag mit 50Liter liegt bei ner Abstimmung von 41 Hz.
Das gibt nen dicken Buckel bei ca. 50 Hz. ich würd ihn etwas grösser machen(55L) und tiefer abstimmen, so bei ca. 36 Hz, das entspricht dann nem 10er Rohr mit ca. 25 cm Länge,
da wird der Buckel etwas flacher.

Gruss
Roman
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Hi Leute!

Danke für die Antworten. Ich habe heute das gesamte Auto verkabelt und habe leider keine Stichsäge bekommen, sodass ich nicht das Gehäuse bauen konnte. Folgendes, ich habe mir da mein Platz doch sehr begrenzt ist (Civic 3Türer BJ 1992) ein geschlossenes Gehäuse zurecht gesägt (obi für 11€ mit schrauben :D ), mit den genauen Maßen des Handbuches, sodass ich auf 22,7L komme. Werde morgen (heute) im Laufe des Tages das ganze dann an die Ampire (mb1000.1) anschließen. Was meint ihr? Auf 4ohm probieren, da drückt die Ampire ja ~450 rms, oder direkt die 1kw an 1ohm fahren? Ich dachte halt das ist vllt. ein guter Mittelweg aus nem schönen knackigen Bass und dem "kicker feeling" Andernfalls, fahre ich einfach in den nächsten 1-2 Wochen nochmal zum Obi und bau mir ggf. halt noch ein BR gehäuse.

Lg, Tom :beer:


EDIT:

Thema Endstufe. Wie soll ich sie am besten einstellen? Gain Regler auf halb/dreiviertel? Bassboost hab ich hinten rausgedreht, das mach ich vorn über den Poti. Auf wieviel soll ich den Tiefpass stellen? Das mindeste links unten ist 35hz. Hoffe ich steh jetzt nicht total als trottel da :D
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Hier stand Mist, ich habe Ampire MX gelesen...
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Hi!

So die Endstufe läuft so wie es mir gefällt. Ist ja alles recht easy zu handhaben! Da ja mein Kicker noch nicht fertig ist, hat ein Freund mir eine Infinity Reference 1260w ausgeliehen, ebenfalls in einem geschlossenem Gehäuse und da geht ja schon schwer die Post ab. Möchte garnet wissen was die Kicker da mit meinen Ohren anrichtet :hammer: :hammer:
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

ein kleines Update!

Ich weiß nicht ob ihn hier in DE jemand kennt, aber ich habe mit DaveTheBoxGuy regen eMail verkehr und er wird mir im Laufe der nächsten Woche ein Blueprint mit Cutlist zusenden für ein belüftetes Gehäuse mit Aeroport. Also falls das kleine sealed nicht reichen sollte, wirds spätestens damit gut :bang:
 
Re: Bassreflex selber bauen (Kicker CVR10)

Frage:

Also, habe das ja wie es in den verschiedenen Hifi Forum links beschrieben war eingerichtet. Die Ampire (Gain regler) steht jetzt auf fast genau 12 Uhr und der Tiefpass auf 80hz. Angeschlossen ist die Kicker (CVR10 2x2ohm ->400W rms im geschlossenen laut Handbuch) auf Parallel, also 1 ohm. Die Ampire hat ja an 1 ohm ziemlich genau 1KW rms bei angeblich 13V. Da ich aktuell noch nicht die Batterie angeschlossen habe geh ich mal davon aus das die Leistung ein wenig schwankt also von 750-1000W vllt? Weiß auch garnicht ob es mit meinem "Problem" zusammen hängt.

Problem: Nelly - Hot in here

Lautstärke ist an meinem oberen Limit von 28 gestellt, und bei genau einer tiefen Frequenz kam ein lauter Knall. Ich natürlich direkt runtergedreht das Radio und angehalten und mir den Sub angesehen, hat nichts gerissen oder verbrannt gerochen. Habe das Lied nochmal gehört mit Lautstärke 26 und es kam nicht mehr.

Frage: Ist der Sub zu "schwach" (mir reicht er total) oder war die Endstufe auf zuviel Gain, ODER :D liegt es einfach an dem kleinen geschlossenen Gehäuse?

LG, Tom :ugly:
 
Wobei das bei den CVR sehr schwer ist, der muß dann schön sehr böse ausgelenkt haben und wenn er nicht kratzt hast du grad nochmal Glück gehabt.

Die Leistung ist auch völlig überdimensioniert für den Woofer, bin gespannt wie lange das gut geht.

Mfg Dirk
 
FallenAngel schrieb:
Ist vermutlich mit dem Spulenträger auf der Polplatte angeschlagen. :hammer: :)


Ja das vermute ich auch das knallt auf jeden fall heftig :ugly:
Selbst noch nicht geschafft aber auf treffen schon mitbekommen :D
Lg bassmann
 
Deshalb gibt es Subsonicfilter. Genau der Song von Nelly hat nämlich unerwartet bösen Tiefstbass.
 
Und sind daher alle Gehäuseformen, -arten, -größen, -abstimmungen, etc. damit automatisch ohne Subsonic besser dran?! :kopfkratz: :hammer:
 
Im GG und BP kann man ruhig auf einen Subsonic verzichten....bei BR sehe ich das schon fast als Pflicht!
 
kampfmeersau schrieb:
Deshalb gibt es Subsonicfilter. Genau der Song von Nelly hat nämlich unerwartet bösen Tiefstbass.

Ich geh jetzt einfach mal von einer guten einstelung aus
im br sollte dann subsonic schon vorhanden sein und in seinem gg bei der leistung auch.
vielleicht meldet sich der TE nochmal auf die Frage.
GG bei passender Leistung braucht wirklich kein SUBSONIC
@ Hondafreak :thumbsup:
Lg basmann
 
Zurück
Oben Unten