Hallo zusammen,
habe mir etwas neues gebrauchtes gegönnt und ich denke auch in diesem soll wieder etwas an der Beschallung getan werden. Okay dieses mal ist es nicht so akut wie beim ersten Auto, da dieses Auto mehr als nur 10cm Breitbänder verbaut hat, aber der Wunsch nach mehr ist wieder da. Wenn man einmal Blut geleckt hat ...
Am ersten Ausbau sah man auch, dass ich Handwerklich noch einiges lernen muss
Aber das ganze werde ich erst im Frühjahr angehen. Die Werksanlage finde ich gar nicht so schlecht.
Das Auto ist ein Kia Magentis 2.0 EX der ersten Generation mit Facelift, LPG Gas Anlage und BJ 2005.
[EDIT] neue Bilder
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Die Komponenten würde ich gerne aus meinem alten Einbau weiterverwenden. Evtl. möchte ich jedoch andere TMTs.
HU: Pioneer DEH P88RS
HT: ScanSpeak D2904
TMT: Focal K2 Power 165-KF
Sub: Exact PSW269 (2Ohm und 4Ohm Version da) oder Audioart A253 (aktuell im kleinen Bandpass)
Endstufen: Audioart 240.4 XE und Hifonics Hercules VIII
Nun habe ich ein paar Fragen:
- hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen was Car hifi betrifft? (denke wohl ehr nicht, habe hier nichts gefunden
)
- Welche Lösung bietet sich beim Kofferraum an? In der Hutablage sind ab Werk zwei Lautsprecher verbaut die ausgebaut werden können und eine Anbindung an die Fahrgastzelle darstellen. BP oder ist es dank der "Löcher" beliebig was für ein Gehäuse verwendet wird? Reserveradmulde fällt weg wegen der LPG Gasanlage.
- hat jemand Lust mir (Raum Osnabrück oder angrenzende Landkreise?)mit Rat und Tat beizustehen? Meine Handwerkskünste sind recht bescheiden und habe schon Angst etwas kaputt zu machen. Beim meinem alten war es mir ja egal und da war nicht viel zum kaputt machen, aber dieser hier sollte schon noch gut aussehen wenn alles fertig ist
. Das Arbeit nicht umsonst zu haben ist, ist mir klar, aber ich würde gerne dabei helfen und zusammen daran Arbeiten.
Gruß
Jörg
habe mir etwas neues gebrauchtes gegönnt und ich denke auch in diesem soll wieder etwas an der Beschallung getan werden. Okay dieses mal ist es nicht so akut wie beim ersten Auto, da dieses Auto mehr als nur 10cm Breitbänder verbaut hat, aber der Wunsch nach mehr ist wieder da. Wenn man einmal Blut geleckt hat ...
Am ersten Ausbau sah man auch, dass ich Handwerklich noch einiges lernen muss

Aber das ganze werde ich erst im Frühjahr angehen. Die Werksanlage finde ich gar nicht so schlecht.
Das Auto ist ein Kia Magentis 2.0 EX der ersten Generation mit Facelift, LPG Gas Anlage und BJ 2005.
[EDIT] neue Bilder
1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Die Komponenten würde ich gerne aus meinem alten Einbau weiterverwenden. Evtl. möchte ich jedoch andere TMTs.
HU: Pioneer DEH P88RS
HT: ScanSpeak D2904
TMT: Focal K2 Power 165-KF
Sub: Exact PSW269 (2Ohm und 4Ohm Version da) oder Audioart A253 (aktuell im kleinen Bandpass)
Endstufen: Audioart 240.4 XE und Hifonics Hercules VIII
Nun habe ich ein paar Fragen:
- hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen was Car hifi betrifft? (denke wohl ehr nicht, habe hier nichts gefunden

- Welche Lösung bietet sich beim Kofferraum an? In der Hutablage sind ab Werk zwei Lautsprecher verbaut die ausgebaut werden können und eine Anbindung an die Fahrgastzelle darstellen. BP oder ist es dank der "Löcher" beliebig was für ein Gehäuse verwendet wird? Reserveradmulde fällt weg wegen der LPG Gasanlage.
- hat jemand Lust mir (Raum Osnabrück oder angrenzende Landkreise?)mit Rat und Tat beizustehen? Meine Handwerkskünste sind recht bescheiden und habe schon Angst etwas kaputt zu machen. Beim meinem alten war es mir ja egal und da war nicht viel zum kaputt machen, aber dieser hier sollte schon noch gut aussehen wenn alles fertig ist

Gruß
Jörg