Kennt sich jemand gut mit GFK aus?

ilikemusic

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
43
Hallo, ich möchte gerne ein Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde bauen.

Dazu habe ich ein paar Fragen...
Die Stärke sollte ja min. 1cm stark sein um ein Mitschwingen möglichst zu verhindern.

Dafür bräuchte ich dann für 1qm ca. 10 Schichten Glasfasermatte 450 g/qm und ca. 10Kg UP Harz.

Ich habe gelsen, dass ein Biaxial-Glasgelege eine wesentlich höhere Festigkeit aufweist, als die üblichen Glasfasermatten. Man kann die Festigkeit nochmals erhöhen wenn man mehrere dünne Schichten verarbeitet.


Wenn ich jetzt ein Biaxial-Glasgelege 300 g/qm in 10 Schichten verarbeite bekomme ich eine Stärke von ca. 3mm un habe einen Harzverbrauch von 5 Kg.

Würde das für ein Subwoofergehäuse ausreichen?

Gruß, Erik
 
Ich denke mal, dass du auch Formvlies brauchen wirst. So kann ich es mir vorstellen, dass du auf eine dickere Wandstärke kommst. Gruß
 
Ja, die Wandstärke kann man damit erhöhen, nur hat Formflies noch weniger Steifigkeit als Glasfasermatten.
Und ist dazu noch sehr durstig was den Harz angeht, dafür gingen dann schonmal 5kg drauf und man hätte dann erst eine Stärke von 5mm.

Gruß
 
aso, das wusste ich nicht und dir kann aber bestimmt noch irgendjemand helfen :beer:
 
Im grunde genommen benötigst du nur Harz und Glasmatten. Versuche den Aufbau symetrisch zu gestalten wenn du mit verschiedenen Mattenstärken arbeitest.

Biaxiales Gewebe oder überhaupt Geweben läst sich in Rundungen schlechter verarbeiten als Glasmatten das die Glasmatten sich besser an die RRM anlegen.
Darauf achten das keine Lufteinschlüsse vorhanden sind!

Eine Wandstärke von 1cm ist absolut ausreichend!

Grüsse
 
wenn man ein wenig sparen möchte,reicht es aus wenn das gebilde mit ner billigen fleecedecke bespannt meist um die 1,99 zu bekommen,so habe ich meine grundform des subs gemacht,und dann von aussen und innen mit jeweils 3 lagen dicker glasfasermatte belegt,das gehäuse innen habe ich dann noch mit ner dose bitumen bestrichen,vermischt mit quarzsand.
 
Danke für die Tips,
also sind 10 Kg für eine Reserveradmulde normal, ja?

Wieviel habt ihr so verbraucht?
 
schau mal bei r&g rein, da findest du noch genug andere fasern. (nur so als tip, wenn du nicht eh schon bei r&g bestellst)

und noch ein tip, sein vorsichtig mit dem anmischen des harzes, da pe-harz mit sehr hoher temperaturspitze aushärtet, also lieber tausendmal kleinere gebinde anmischen als alles auf einmal.


:beer:
 
Ich habe zuerst bei Behnke bestellt, aber nur 5kg. Auf R&G bin erst später gestoßen und hab mir das PDF durchgelsen, daher habe ich meine Informationen.
Aber das ist mir schon ne runde zu Wissenschaftlich. Es gibt soviele Möglichkeiten, deshalb wollte ich auf die Erfahrungswerte der Fuzzis zurückgreifen.
 
ja klar das passt schon, also ich baue nen paar sachen aus carbon wenn ich lust habe, da benutzt man aber ep harze, gfk hab ich auch mit gespielt und gaaaaaaaaaaanz böse dinge mit pe-harzen erlebt, echt! die werden so heiss da machste dir kein bild von! und wenn du das 5kg gebinde auf einmal anrühren solltest bleibt dir (je nachdem welchen härter du benutzt) nicht die zeit das überhaupt zu verarbeiten, ich kenne auch diese aussagen mit dem wieviel kg harz man pro m² verbraucht, aber in den seltensten fällen kommst da mal dran. also teste dich mal langsam an die sache ran, denn bei so heftigen reaktionen wie sie mit pe-harzen passieren können werden auch giftige gase frei. also wirklich slowly an die sache ran. dich hetzt ja niemand. und um auf die von dir erziehlte laminatstärke von 1cm zu kommen solltest du eh das laminat in mehreren arbeitsschritten aufbauen. ne formvlies fände ich auch ganz gut, nur um alleine die laminazstärke zu erreichen, aber das bedingt halt auch etliche lagen im 45 grad winkel zu einander zu laminieren.

wenn alles schief laufen sollte stell lieber auf ep-harze um, denn da haste genug zeit, nettere härter, und eh ein schöneres harz...von den eigenschaften her nehmen sie sich wohl nicht all zu viel, wobei ich eh immer lieber mit ep statt pe arbeiten würde.

:beer:
 
Moin!
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit 10 Schichten 300g Gelege auf mehr als 3mm Stärke kommst. Ich würde mal 5 bis 6 tippen. Auch halte ich 10kg Harz für ne RRM für übertrieben.
Habe selber bislang auf großen Flächen nur mit 450g/m² gearbeitet, davon hab ich für RRMs immer so um 6-8m² verbraucht. Wenn man eifrig andrückt und keine zu großen Gebinde verarbeitet, sondern sich für die Mulde einfach mal 2 Stunden reinen laminierens Zeit nimmt, dann kommste da LOCKER mit 5kg hin. Zum sparsamen Arbeiten unbedingt auf die richtige Außentemperatur achten!
Achja: Ich arbeite nur mit PE-Harzen. Die verzeihen einfach mehr.
 
jupo dem kann ich auch nur zustimmen! wie gesagt lieber kleinere mengen anmischen als zu grosse!

@ pils
echt du findest die pe verzeihen mehr?

ich empfinde es genau umgekehrt, weil bei ep harzen die tempspitze nicht so extrem ist.

:beer:
 
Also ich rühre immer nur ca. 400ml auf einmal an (ne aufgeschnittene pfandfreie Kunststoff-Flasche voll - kommt nach 1x Anwendung sofort weg), da hab ich nie Probleme mit der Temperatur.
Würde vermuten, bei der Menge und ca. 3% Härter kommts nicht über 40° C raus.

Bei EP brauchste halt ne sehr präzise Waage, um die richtige Härtermenge einzuwiegen, ich mach das bei PE mit ner Spritze und gut.
Auch die Verarbeitungstemperatur spannt sich bei PE weiter, wenn ich das richtig sehe.
EP ist glaub ich auch giftig(er als PE).
 
also von der giftigkeit her nehmen sich beide nicht viel (ich arbeite viel mit pe-spachteln und der staub ist sogar krebserregend gut ist jetzt kein direkter vergleich)

klar so 400ml würd ich auch als max nehmen, mach ich auch mit ep harzen, über 40-60 grad werden die bei mir auch nicht in der regel (hab mal bei mir im wohnzimmer laminiert und mit fussbodenheizung auf volle pulle das ep harz schön auf den boden gestellt, gut da wurde es auch recht schnell wärmer und qualmte irgendwann :D :D :D )

und stimmt wohl, hab hier ne digi waage um das mischungsverhältniss abzuwiegen, würd ich (weil ich sie ja eh habe aber bei allen 2k sachen mittlerweile nehmen)

naja der eine findet das besser der ander jenes...

:beer: :beer: :beer:
 
Zurück
Oben Unten