ilikemusic
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2010
- Beiträge
- 43
Hallo, ich möchte gerne ein Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde bauen.
Dazu habe ich ein paar Fragen...
Die Stärke sollte ja min. 1cm stark sein um ein Mitschwingen möglichst zu verhindern.
Dafür bräuchte ich dann für 1qm ca. 10 Schichten Glasfasermatte 450 g/qm und ca. 10Kg UP Harz.
Ich habe gelsen, dass ein Biaxial-Glasgelege eine wesentlich höhere Festigkeit aufweist, als die üblichen Glasfasermatten. Man kann die Festigkeit nochmals erhöhen wenn man mehrere dünne Schichten verarbeitet.
Wenn ich jetzt ein Biaxial-Glasgelege 300 g/qm in 10 Schichten verarbeite bekomme ich eine Stärke von ca. 3mm un habe einen Harzverbrauch von 5 Kg.
Würde das für ein Subwoofergehäuse ausreichen?
Gruß, Erik
Dazu habe ich ein paar Fragen...
Die Stärke sollte ja min. 1cm stark sein um ein Mitschwingen möglichst zu verhindern.
Dafür bräuchte ich dann für 1qm ca. 10 Schichten Glasfasermatte 450 g/qm und ca. 10Kg UP Harz.
Ich habe gelsen, dass ein Biaxial-Glasgelege eine wesentlich höhere Festigkeit aufweist, als die üblichen Glasfasermatten. Man kann die Festigkeit nochmals erhöhen wenn man mehrere dünne Schichten verarbeitet.
Wenn ich jetzt ein Biaxial-Glasgelege 300 g/qm in 10 Schichten verarbeite bekomme ich eine Stärke von ca. 3mm un habe einen Harzverbrauch von 5 Kg.
Würde das für ein Subwoofergehäuse ausreichen?
Gruß, Erik