Kennt jemand noch die Lem / RCF Amps? Infos?

Angryhellfire

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2011
Beiträge
732
Real Name
Fabio
Vor ca. einem Jahr bin ich auf Lem Amps gestossen.
Sie versprechen viel Leistung auf engem Raum, sind aber schon etwas älter.
Im Internet findet man kaum was über diese Amps.

Ich konnte hier (Schweiz) einige günstig occasion erwerben und nun frag ich mich, was die Dinger qualitativ wert sind ^^

Als erstes habe ich den Lem VS2140 gekauft. 2x140w Rms steht schön drauf.
Der zweite war einer mit 4x120w Rms (Nicht abgebildet).
Als drittes sidelte sich der grössere ganz rechts auf den Bildern. Leider stehen keine Infos auf dem Gehäuse. Ich frag mich jetzt noch, wieviel Leistung der hat. Er ist nicht abgesichert, also sicher was älteres. Von der Pufferung her und dem NT ist er vermutlich nicht potenter als die anderen.
Weis jemand, was das für ein Modell ist? =) Technische Daten? (am besten über alle Amps xD )

Der Letzte in der Familie ist ein RCF. Fast gleicher aufbau (Lem wurden glaube ich nach RCF in der gleichen Fabrik hergestellt).
Leider stehen keine Infos zum RCF auf dem Gehäuse und im Netz ist sowieso nichts auffindbar ;)

Ich wäre über jegliche Infos Dankbar und auch erfahrungen =)

Die NT's sehen ja ziemlich billig aus, also kann sinken die Anforderungen schon mal ^^

http://imageshack.us/g/202/dsc02542t.jpg/

Freundliche Grüsse

Angryhellfire =)
 
mir hilft manchma www.archive.org
da gibts in der way-back-machine so einige alte webseiten und dort dann auch entsprechende infos zu finden :)
 
El-Akeem schrieb:

Danke =)

Stimmt xD Rainbow ist ja auch von den Italienern (Sitz in Deutschland, aber die arbeiten doch mit RCF zusammen?) und so wies aussieht in etwa vom gleichen Hersteller wie Lem und RCF =)
Ich hätte jetzt nie so viel Bums von den Dingern erwartet =) Rainbow hat zwar noch ein bisschen sauberer als Lem gearbeitet, aber der RCF ist auch sehr sauber verarbeitet. Sogar die Platine ist beschriftet, was wo ist usw. =) Findet man heute kaum noch in einem Amp ^^

Ich frage mich nur, bei welchem Hersteller ich noch Infos zu den Dingern erhalte.
Lem gibt es seit Jahren nicht mehr. Ich frag mal bei RCF nach. Stehen die in Verbindung mit Rainbow?

Danke nochmals

Gruss Angryhellfire
 
Zurück
Oben Unten