Kennt jemand die AMA S-640?

fatbar

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2004
Beiträge
573
Real Name
Fatih
Morgen,

kennt einer von euch die AMA S-640? Ist eine 5-Kanal mit offensichtlich 4x45W und der Basskanal mit 130W (alles RMS) an 4 Ohm... Hab ich gestern gekauft. Spiel mit dem Gedanken in den 10-er Plätzen des Golf 3 MT`s zu verbauen und die AMA für MT+HT zu nehmen und die Front als 3-Wege laufen zu lassen. Taugt die was? Hab mir gedacht für 60 € macht man nicht viel kaputt... Gibts ne Internetadresse wo es Infos zu AMA im allgemeinen gibt? Wäre sehr dankbar für Erfahrungen!!!

Gruß

Fatih
 
Die Nummer kenn ich zwar, muss aber noch bei denen anrufen.. Mir gings halt darum ob einer Erfahrung mit dem Teil hat oder irgendwo im Netz Informationen über die Endstufe verfügbar ist!

Gruß Fatih
 
Also, hab gerade angerufen bei einem gewissen herr Wolf... Die AMA S-640 ist eine relativ schöne Endstufe mit schönen Gimmicks. Wie z.B. die Regelbarkeit jedes einzelnen Kanals. Hab ihn nach eine´m Vergleich zu der Stereo 50 gefragt. Er meinte zum Vergleich wäre die S-640 in der Leistungsausbeute ein Bischen besser, hätte aber nicht einen so analytischen Charakter wie die Stereo 50, würde ein bischen wärmer aufspielen. Für die 60 € die die mich gekostet hat ist sie nach Aussage Herr Wolf sehr sehr guter Griff den ich gemacht habe. Optimal für MT+HT! Die hätte damals ca 1400 DM gekostet!

Gruß Fatih
 
Hi Faith,

ich selber hatte 2 Protovision Realitys und so wie du das schreibst, ist das Teil dann ja mal ne richtig feine Sache!
Viel Spass damit und berichte mal wenn du dich eingehört hast! ;)

Gruß, Max
 
Werd ich auf jedenfall machen... Freu mich schon drauf :D

Nächste Frage: Bringt eine 24db Trennung überhaupt was? Hab nämlich eine 4-Wege Aktivweiche mit fester Flankensteilheit von 24db/oct bekommen. Kann man per DIL-Widerstand eine Frequenz einstellen. 2x Bandpass, 1xLow, 1xHigh usw...

Die Beschreibung:

Aktiv Weiche mit Fernbedienung.


- 24dB/Okt. Linkwitz Riley Crossover

- Aktiver, vollelektronisch einstellbarer Vierwege-Crossover

- 12dB Eingangspegelregler

- Softstart-Stromkreis

- Clipper-LED für das Ausgangssignal

- Fernbedienung für den Tiefpass-Ausgang

- Stufenlos regelbarer Subsonicfilter 10-40 Hz, 12dB/Okt.

- Ausgesteuerter Eingang bis 7V

- Ausgesteuerte Ein- und Ausgänge

- Ausgangsspannung bis 15V RMS

- Die dreifache Fernbedienung hat einen Regler für die Suche der zentralen Frequenz von 30Hz bis 400Hz, Ausgangsspannung bis 15V RMS, einen Regler für die Bandbreite (Q2-20) und einen Knopf zur Regelung der Lautstärke (0 bis 24dB)


Kann mir einer von euch Infos geben?
 
Zurück
Oben Unten