Kennt jemand Diamond Audio?

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Habe mir eben mal das S600S im Netzt angeschaut. Es sieht ganz wertig aus, aber hat schon jemand mal etwas von Diamond Audio gehört bzw. das System gehört?

Danke.

Marco
 
Hi Marco,
selbst gehört leider noch nicht, wenn du Dir aber mal diverse amerikanische und australische Foren anschaust, wirst Du des öfteren auf diamond audio stoßen.

www.diamondaudio.com

Gruß,
Holger
 
Hallo!

Ja mitunter haben die gar keine schlechte Sachen und z.T. werden die Lautsprecher auch in Deutschland hergestellt...


Viele Grüße

Achim
 
Sie ""wurden"" in Deutschland hergestellt.....

Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian

(Teilweise "hohes Defizit an BasisWissen" aber...........)
 
*handheb...*


4klein.jpg
 
Kenne den 20er Sub...HOLLA DIE WALDFEE!!! Hätte ich so nicht gedacht was der da so macht! Feines Teil das Ding...
 
Dann erzähl mal bitte wie es klingt. Ist er genügend belastbar im Pegel? Wie sieht es mit dem Hochtöner aus? Detailliert (eher warm oder in Richtung kühler) evtl. vergleichbar mit...?
Hat der 16er einen DIN Korb?

Bin sehr gespannt.

Gruß und Danke

Marco
 
Servus Jachti...

So, ich hab das System beim Muezli mehrmals gehört (s.o.) Also der 15er mit dem HTer....

Das ganze System ist mit meinem System nur bedingt vergleichbar!
[A25G 4x AA130 an zapco studio 300 + Studio 100]
Vom KlangCharakter eher warm, nicht so hart wie meins :ugly: .
Es lief an einer µ-dim 4kanal. Welche? keine Ahnung, aber nicht die "standard"...
Der HTer hat insgesamt doch recht erhlich gespielt., vielleicht nicht so detailiert wie andere... (im vergleich mit A25G an Zapco... ) da hatte aber die Endstufe auch ihre finger mit drinn! Aber Grundtendenzen waren erkennbar.
Auch in der Dynamik gibt es "Alternativen" wenn mann sowas will....
Aber ein rundum weicher Hochton, der einen aber nicht einschlafen hat lassen! :beer:
Bei MaxPegel ist er immernoch einigermaßen detailiert, wird aber ein wenig spitzer(kenne keinen Hter der da super geschmeidig bleibt UND alles rüberbekommt. Bei Spitzenpegeln wohlgemerkt... ) :bang:

Die TMT sind nur gegeneinader verpolt anzuschießen, was es natürlich sehr schwierig macht MIT LZK eine stabile Bühne zu realisieren... Aber hier könnte ich mir vorstellen mit Passiv/biamping und entsprechender LS-Ausrichtung ein gutes staging zu bekommen....
Tiefe Männerstimmen kamen tonal sehr gut rüber, auch Frauenstimmen waren tonal spitze !!!!!!! :!: Die TMT haben auch einen ordentlichen Arbeitsplatz!!!! Siehe Bild von Muezli...
Die 15er spielen auch relativ schnell! Auch ein großer Pluspunkt! sie hatten nie probleme mit schnellen passagen und passen wirklich hervoragend zu den Htern. Die membran ist aus ? ?? aber die ist mal hart wie sau.... :hammer: und einen Gusskorb hat er glaub ich auch...
Insgesamt wirkt der TMT auch sehr sehr wertig... (Anfaßqualität)
Insgesamt eine weiches System, das sehr audiophil spieln kann!!! Und nicht jeder hat!! Aber auch HIER entscheidet der Ordentliche einbau!
So jachti, du solltest unbedingt Probehören, weil es sehr große klangliche Unterschiede in dieser preisklasse gibt, die die system nicht schlechter oder besser machen, sondern nur auf verschiedene Geschmäcker zurückzuführen ist!!! Ich würde mir das nie kaufen... aber ich glaub der Muezli würde sich auch nie Andrians mit zapco "antun" :hammer:
Damit will ich nur sagen, dass nur DU entscheiden solltest ob es für DICH gut ist!

Wünsche euch noch einen schönen Abend

Alex, der morgen mal Biamping probiert.
 
merci alex, genau dass meint ich ;o) ich bin ned besonders talentiert darin, detaillierte klangbeschreibungen zu verfassen...

das spassigste an den diamonds ist eigentlich, sie nach unten offen spielen zu lassen und dann pegel zu geben.... heftig(st), ich hab noch NICHTS in tiefgang vergleichbares gehört, incl focal&konsorten...

die tmts sind reine türlautsprecher, nix geschlossenes volumen. mein türinnenblech->türaussenblechvolumen beträgt so ungefähr 45 liter, macht mit den diamonds ne einbaugüte von ~0.6. bissal argh langweilig... als doppeltmt schauts dann schon lustiger aus, dann qtc 0.71.

der diamond-tmt hat nicht din-masse, istn 6.0"-ls, und sollte dann doch stabiler verbaut werden. bei mir macht das türinnenblech trotz 1.5kg schwerer aluaufnahmen&ca 5kg bitumenmatten pro seite immernoch n paar mm (!!!) hub. das bild ist VOR dem dämmen entstanden...

die probleme mit der bühnenabbildung schieb ich eher auf die ausrichtung der ht's als auf die verpoltheit. wenn die tmts "regulär" angeschlossen werden drückts mal richtig im ohr, da stimmt irgendwas ganz gewaltig an der ausrichtung der hts ned... aber erstere werden demnächst eh durch "lecker andriansiche erzeugnisse" ersetzt, sie sind mir n tick zu zurückhaltend und unspektakulär. und dann wird das ganze nochmal genauer ausgerichtet. beim letzten mal hats ein wenig pressiert, mittwoch ht's eingespachtelt&lackiert, donnerstag nach sinsheim gefahren....

die tmts, von denen hier inzwischen n 2. päärchen als ansabberobjekt rumliegt, geb ich aber um nichts in der welt mehr her. from my cold, death fingers... ;o))

antriebstechnisch... mh, die tmts wollen futter sehn. angegeben sind sie mit irgendwas um die 80 rms'ler, ich hatte teilweise >300 pro chassi drauf, dann geht nochmal n tick mehr untenrum... ;o)))
nicht die verkehrteste wahl wär z.b. sinfoni, audison,oder auch wenns gefällt u.u. zapco...
die µ-dimension 420.4, die bei mir dranhängt, ist für meinen geschmack zu kühl. soll keine kritik sein, für ~600€ geht das MEHR als nur in ordnung, aber trifft mein geschmack einfach nicht. die inzwischen gegengehörten 2kanäler liegen budgetmässig ne kleine ecke drüber.
was mir überhaupt ned gfallen hat war die eton pa, kA warum, aber die hat an den tmts richtig danebengelangt. war nur noch langweilig. überdämpft??

@alex, hat gedauert ;o)
 
soll ich jetzt was zum thema verpolt erzählen? ;o)

so, genug offtopic...
 
Das ist ja mal eine detaillierte Beschreibung, vielen Dank. Wenn die Eton als Antrieb schon wegfällt, dann kann ich das System ja von vornerein ausschließen.
Am meisten ging es mir eigentlich auch um den Hochtöner. Dort mag ich es liebend gerne etwas detaillierter, ja detaillierter noch als den Scan Speak Hochtöner, schon fast in Richtung Quart gehend.

Schade eigentlich.

Gruß

Marco
 
Jachti schrieb:
Das ist ja mal eine detaillierte Beschreibung, vielen Dank. Wenn die Eton als Antrieb schon wegfällt, dann kann ich das System ja von vornerein ausschließen.
Am meisten ging es mir eigentlich auch um den Hochtöner. Dort mag ich es liebend gerne etwas detaillierter, ja detaillierter noch als den Scan Speak Hochtöner, schon fast in Richtung Quart gehend.

Schade eigentlich.

Gruß

Marco
Naja, das mit der eton würd ich vom Muezli nicht so ernst nehemn! :D
der mag die nicht, weil .. . . .
derweil sind die aber .. . . Habe selber die kleine eton 1002... mag sie...


testen... .

Aber wenn du detailiert suchst dann A25G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vlt dann an Zapco! DAS ist detailiert.... Kann mich nicht beschweren...

soll ich jetzt was zum thema verpolt erzählen? ;o)

Nö! :hammer: :wayne: [/quote]
 
FingersAB schrieb:
Aber wenn du detailiert suchst dann A25G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vlt dann an Zapco! DAS ist detailiert.... Kann mich nicht beschweren...

Habe den A25G zwar noch nicht gehört, aber er reizt mich schon, was man darüber hört klingt gut. Das einzige was mich davon abhält in zu kaufen ist, dass er kein eigenes Volumen mitbringt, solange kaufe ich ihn nicht und werde mich mal nach weiteren Alternativen kundig machen. Evt. greife ich sonst doch wieder zum Serie 7.

Achso: Ich bin mit den neuen Eton Endstufen eigentlich auch sehr zufrieden.

Vielen Dank.

Marco
 
Ich sag nur eins: Anhören!!!!
Natürlich ist es schwierig das mit volumen zu verbauen, geht aber auch ganz ordentlich.. Stahlkugln gibt es da verschiedenste!!!!
Teste ihn unbedingt... gebe meine nicht mehr her.... Wenn Dich dann noch das angekopelete Volumen stört...... HAt serie 7 auch.....

GRüße,

Alex der jetzt schlafen geht......
 
wenn mich ned alles täuscht hat diablo doch a25g's mit angekoppelten volumen im angebot... evtl weiss da anselm mehr...

mh, die diamond-ht's sind in dem fall definitiv nix für dich. klingt doch sehr nach anselm'schen wundertröten... ;o)

mfg...
 
Zurück
Oben Unten