Kennt jemand das Rainbow Germanium CS 265.25

golfdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Dez. 2005
Beiträge
106
Hi

kennt jemand obiges Frontsystem, gerade im Vergleich zu den bekannten Eton Adventure, Focal K2p, AS Dust ,Andrian etc. ?

gibt es erfahrungen oder vergleiche ?

Gerade in Sachen auflösung,Kickbass, bühnenbildung etc ...

reichen 120 watt rms dafür ?
 
Jup sehr gutes System, entspannt und macht Spaß, Leistung sollte problemlos reichen. Kann man uneingeschränkt kaufen. Kannst mal den Quincy anschreiben, ich denke er hat es sehr häufig verbaut und kann dir was dazu sagen :beer:
 
Moe schrieb:
Jup sehr gutes System, entspannt und macht Spaß, Leistung sollte problemlos reichen. Kann man uneingeschränkt kaufen. Kannst mal den Quincy anschreiben, ich denke er hat es sehr häufig verbaut und kann dir was dazu sagen :beer:

dito.
ich habe 140rms pro ht und pro tmt.
Damit rockt das ordentlich.
hatte es auch aber auch schon an weniger rms...und es lief ebenfalls super!

Ich kanns also auch nur wärmstens empfehlen :)
 
Hatte im alten Auto das Doppelcombo verbaut und kanns ebenfalls bedenkenlos empfehlen. Hat richtig Spass gemacht. Leistung ist völlig ausreichend.
Ins neue Auto kommen 4 TMT pro Seite :bang:
 
Das Rainbow kostet im Schnitt 389,-
das Focal 165K2P 549,- -> unfairer Verhleich, der TMT des Focal schiebt noch mehr, insgesamt finde ich jedoch das Rainbow ausgeglichener
das Dust 449,- -> wiederum ein etwas unfairer Vergleich, jedoch gibt es dieses auch aktiv ohne Weichen für 329€, finde ich auch ein schünes System, spielt einfach anders, aber gut
Das Andrian Kompo kostet mit 420€ auch mehr, und auch da würde ich das Germanium vorziehen, wenn Andrian dann A165G und A25G², das kostet allerdings aktiv schon über 600,-, also auch nciht vergleichbar.

Insgesamt ist das Germanium ein sehr ausgeglichenes System zu einem super Preis!
 
und im vergleich zu den beiden bekannten eton system das adventure oder rs 160 / Rs 161 ?
 
golfdriver schrieb:
und im vergleich zu den beiden bekannten eton system das adventure oder rs 160 / Rs 161 ?

Hatte mir damals beim Kauf meines Germaniums das rs 160 angehört. Ist sicher auch ein klasse System aber das Germanium war sowohl pegeltechnisch als auch klanglich aus meiner Sicht noch einen guten Tick besser.
 
Das Adventure hat einen tollen Hochtöner, der Tieftöner ist auch schnell und zackig, liefert manchen aber zu wenig Tiefbass, kommt auch auf die Einbausituation an, insgesamt aber auch ein tolles System. Ich denke die Vergleiche sollte man in der eigenen Tür anstellen, da die Einbausituation so viel von AUto zu Auto verändert, dass es in deinem Auto schon wieder ganz anders aussehen könnte!

edit: @ Kugellager: das Germanium kostet auch wieder eine ganze Ecke mehr als das RS ;)
edit2: wenn der Preis des Germaniums für dich okay ist, vergleiche wenn dann das Dust, Adventure oder Germanium im eigenen Auto. Kosten alle ungefähr das gleiche, sind alle sehr gut, musst halt einfach schauen, was dir am Besten gefällt und am ehesten der Einbausituation deines Autos entspricht.
 
hat das germanium eher einen zurückhaltenden hochtöner (a la helix) ?

ich habe das RS160 schon gehört und da finde ich den HT sehr schön z.b.
 
Das ist eine Einstellungssache, darüber entscheidet deine Einstellung und die Einbausituation mehr, als der HT an sich und die Endstufe ;)
Das Germanium nervig werden zu lassen ist sehr schwierig ;)
 
Moe schrieb:
Das ist eine Einstellungssache, darüber entscheidet deine Einstellung und die Einbausituation mehr, als der HT an sich und die Endstufe ;)
Das Germanium nervig werden zu lassen ist sehr schwierig ;)


Absolut richtig, dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Zurück
Oben Unten