Kennt einer die Endstufe "Alpine 3558"? [Bilder]

fatbar

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2004
Beiträge
573
Real Name
Fatih
Hallo,

ich weiss dass damals der morty Kataloge mit dieser Endstufe hatte... Hat die noch einer von euch? Wisst ihr noch etwas über diese Endstufe? Hat die schon mal jemand gehört?

"Wieviel" Class-A ist die denn?

Würd mich freuen eure Erfahrungen zu hören...



Gruss Fatih

Edit: 2 bilderchen habe ich gefunden...

alpine3558.jpg

alpine3558_1.jpg
 
Soll aber eine ganz hervorragende Endstufe sein.

@Fatih
Frag mal den "VW-Pannenhilfe" hier im Forum. Er hat eine afaik bei seiner Freundin oder seinem Vater verbaut und ist auch sehr begeistert von dem Stück.

Edit:
Achja, wie hoch ist denn der Ruhestrom der Endstufe? Daran kann man meist grob abschätzen, wieviel Class A drin ist.

Gruß
Konni
 
Das mit dem Ruhestrom ist mir schon klar dass diese eventuell ein Richtwert für Class A ist...

Leider werde ich sie ohne Bedienungsanleitung bekommen... :wall:
 
Vielleicht findest du Daten im Internet ...

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Vielleicht findest du Daten im Internet ...

Gruß
Konni

Bin ich schon dran...Aber kannste knicken...Bis jetzt nicht viel gefunden... Warte auf ne Antwort vom Alpine Support...

Bin gespannt...
 
Hier noch für alle in kleiner Qualität zum angaffen... ;)

AlpineD30Klein.jpg


Grüssle Weingeist
 
Wenn sie so klingt wie sie aussieht und beschrieben wird...Coole Sache...
 
sie ist wirklich eine klasse endstufe
sehr dynamisch
im hochton war sie nicht so ganz mein ding
aber sonst wirklich lecker und auf jeden fall einen versuch wert!

grü,
sim
 
Zustimmung !
Klasse TEIL..
Früher gernstens gehört !!

Insbesondere die VERKABELUNG ist Klasse !!!! ( Ählich wie SPEZIELLE aus Italien..)

Ein VERSUCH wert !...Bestimmt !
(Nähere INFO's gibt es bei ANDREAS LEY (Dipl.Ing) ex. Alpine Mitarbeiter..)
Tel ( Düsseldorf ).. 0211-56 26 185 ...


Grüße aus HAMBURG
Anselm N. A.
 
Hallo,
die Endstufe klingt heute noch genial.Die 4x40 W hören sich wenig an,aber wenn sie angeschlossen ist ,merkt man davon überhaupt nichts.
In Verbindung mit einem guten Frontsystem ,absolute Spitze.
Kleiner Tip:Am Besten zur Strompufferung eine kleine Zusatzbatterie vorschalten,dann klingt sie erst richtig.

Mfg Quincy
Habe erst vor ein paar Wochen eine eingebaut.Volaktives Frontsystem mit Doppel 16,HT.Lief auf 2 Kanälen auf 2 Ohm,kein Problem ,hatte auch gute Kontrolle.Ist ein lecker Teilchen.
 
Da freu ich mich ganz arg daß ich so ein Sahneteil "geschossen" habe für wenig Geld...Danke allen für die Tips... Wenn Sie mal angeschlossen ist gibts Infos (hoffentlich)...

Info von Herr Ley: macht pro Kanal standardmässig eingestellt pro Kanal 0,5 W im Class A Betrieb... Kann bei Wunsch bis auf 5 W Class A pro Kanal angehoben werden (Ruhestromeinstellung auf 18 A)... O-Ton Hr.Ley: Dann können Sie auch Spiegeleier im Kofferraum braten :hammer: Mehr geht aber mit den internen Lüftern vernünftigerweise anscheinend nicht...

@quincy: genesis ep26 ist startklar...Ich hoffe die reicht...

@quincy und simon: Wie war sie denn im Hochton? Bei mir soll sie wenns klappt eventuell an MT+HT....
 
Soweit ich informiert bin wurde sie komplett aus dem Home-Hifi-Sektor übernommen (zwei Class A Mono). Leiglich Netzteil und Gehäuse sind geändert worden. Ich kann es aber nicht zu 100% bestätigen, ist halt nur ein Gerücht.

Die 3558 ist der bisher leckerste Verstärker den ich gehört habe. Die DM kommt nicht an ihn ran. Aber tue Dir den Gefallen und brücke sie nicht. Im normalen 4-Kanal Stereo hört sie sich entschieden besser und relaxter an. An Pegel wirst Du dadurch nichts dazu gewinnen. Sie läuft bei "mir" auf zwei Kanälen an einem µP Serie 5.8+5.16 Front-System. Die anderen beiden Kanäle an einem Focal Sub. Das ist auch nicht wirklich toll. Sie schafft es zwar ihn anzutreiben, sie ist aber nun wirklich nichts für einen Sub. Dafür gibt es eine schöne große Schwester: Die Alpine 3545...Bei "mir" läuft sie auch nicht an Zusatzbatterien oder Cap's, wobei ich mir sicher bin, das es die Leistung dieser Endstufe steigern würde. Einziger Nachteil ist das hohe Grundrauschen der 35er Serie, das man aber bei normaler Lautstärke nicht mehr wahr nimmt.

Ist wohl aber nicht bei allen. Ich habe z.B. zwei 3545, eine ist ruhig, die andere rauscht. Die 3558 rauscht, die 3566 ist ruhig :ka:

Am MT+HT ist sie extrem geil :D Sie spielt sehr sehr warm, ohne zu nerven. Für einige vielleicht zu viel des guten...Ich mag die 35er Serie ;)

MfG
 
So...Das Teil ist mal angeschlossen zum testen, funktioniert an sich ganz gut, nur leider nur wenn der Motor aus ist...

Die Endstufe hat so ne Verzögerung eingebaut.. D.h. wenn man sie einschaltet dauerts paar Sekunden bis Musik kommt. Solange leuchtet eine "MUTE-Anzeige orange.Wenn Musik kommt gehts auf grün.

wenn jedoch der Motor läuft gehts aus diesem MUTE-Zustand nicht raus...

Was bitte kann das sein?
 
Zurück
Oben Unten