Hey,
muss wohl in Zukunft meine Strom-/Sicherungsverteiler gegen Kupferleisten tauschen, da ich einfach mehr Anschlüsse benötige....
So ists momentan:
2.Batterie(Kofferraum) =>Sicherungsvert. => Endstufen
Sieht dann in Zukunft wie folgt aus:
2.Batterie(Kofferraum) => Kupferschiene => Endstufen
....also keine Sicherungen mehr zwischen Batterie und Endstufen.... Kabelwege sind ca. 50cm bei 35mm² und je 500watt rms aus analogen Stufen(DLS)....
Die Kabel müssten eigentlich locker groß genug sein, damit da nichts passieren kann, oder
Nur was sagt die Versicherung dazu?
Wenn ich jetzt nen Unfall oder so habe und die das sehen, können die dann nicht die Schadensregulierung verweigern!? (da mein Pkw so nicht zulässig ist etc. ....)
Besten Dank schonmal
Olaf
muss wohl in Zukunft meine Strom-/Sicherungsverteiler gegen Kupferleisten tauschen, da ich einfach mehr Anschlüsse benötige....
So ists momentan:
2.Batterie(Kofferraum) =>Sicherungsvert. => Endstufen
Sieht dann in Zukunft wie folgt aus:
2.Batterie(Kofferraum) => Kupferschiene => Endstufen
....also keine Sicherungen mehr zwischen Batterie und Endstufen.... Kabelwege sind ca. 50cm bei 35mm² und je 500watt rms aus analogen Stufen(DLS)....
Die Kabel müssten eigentlich locker groß genug sein, damit da nichts passieren kann, oder

Nur was sagt die Versicherung dazu?
Wenn ich jetzt nen Unfall oder so habe und die das sehen, können die dann nicht die Schadensregulierung verweigern!? (da mein Pkw so nicht zulässig ist etc. ....)
Besten Dank schonmal
Olaf