Kein Klang während der Fahrt ?!

Eicke

wenig aktiver User
Registriert
20. Sep. 2010
Beiträge
3
Hallo miteinander,

bin neu hier und hab gleich mal n Problemchen.

Also ein Kumpel und ich haben letztens eine kleine Anlage in meinen Golf 3 eingebaut.

Radio: Clarion dxz 388r
Stufe: Audison SRx4
FS: Rainbow SLX 265
Sub: marke eigenbau eines Bekannten

Soweit sogut, dann hatten wir alles verkabelt und alles war in Ordnung und hat funktioniert, bis ich dann rückwärts aus der einfahrt gefahren bin, da kam dann kein piep mehr, also habe ich nachgeschaut was da los war, und diese grüne Lampe an der Endstufe hat nicht geleuchtet, also war sie nicht an.

Da hat sich bis jetzt nichts dran geändert, im Stand funktioniert alles, aber während der Fahrt geht die Stufe aus und es kommt kein Mucks mehr.

Remote hängt an dem blau-weißen Kabel, Spannung im Stand sind 12,5 und bei laufendem Motor 13,2 V, strom und Cinch sind seiten-getrennt verlegt.

Weiß zufällig jemand was da falsch sein könnte??BZW schonmal ähnliches erlebt??


mfg,

der Eicke
 
Bitte eine etwas genauere Fehlerbeschreibung.

Was geht alles aus. Nur die Stufe, oder auch das Radio?
Geht es bei Vorzündung, Zündung oder laufendem Motor aus?

Wie sieht die gesamte Verkabelung aus?

Wäre alles wichtig zu wissen.


mit freundlichen Grüßen

Edit: lese gerade geht während der Fahrt aus. Hat die Endstufe ne Protect Schaltung? Welche Spannung liegt am remote Eingang an wenn sich die Stufe ausgestellt hat. Was für ein Sub ist das? Evtl arg niederohmig?
 
Hi, also Radio bleibt an, nur die Stufe geht aus und das nur bei der Fahrt. Wenn ich das Radio anmache und die Zündung, dass die Stufe angeht, und DANN den Motor anmache, dann funktioniert noch alles, wenn ich dann fahre geht die Stufe aus.

Massepunkt ist die große Gewindestange am Reserverad, Stromkabel sind 20mm².

Spannung am remote nachdem die Stufe aus ist hab ich nochnich gemessen, Sub ist halt eigenbau, hab dazu keine weiteren daten sorry, sollte aber 4-ohm sein was die srx vor keine größeren Probleme stellen sollte.

Stufe hat eine Protect-Schaltung, aber es leuchtet nix.

Hoffe das hilft

mfg
 
Dann tippe ich auf irgendeinen Wackelkontakt.
Am besten Mal die Spannung am Remote Eingang der Stufe und am Ausgang des Radios messen wenn der Fehler wieder auftritt.

grüße
 
Anders definieren, sonst Kurzschluss!!!


12V Spannung auf den Remoteingang der Endstufe legen! Somit wird die Stufe eingeschaltet, ohne dass das Radio laufen muss.

Wenn dies getan ist, eine Probefahrt machen. Wenn nichts ausgefallen ist, dann kannst du dich auf die Suche des Problems an der Remoteleitung vom Radio bis zur Amp machen.
 
du schreibst du hast Remote an das blau weiße Kabel gemacht? Welches? Im Radioschacht liegt ein blau weißes, das ist der Tachoimpuls, welcher bei eingeschalteter Zündung 12 V anzeigt. BDA des Radios holen und Remote an die richtige Strippe.
Auch der Maßepunkt in der RRM ist nicht gut, ändern, ab ans Gurtschloß!
 
versuchs mal mit dem braun roten, falls dein Radio keinen extra Remote ausgang hat.
Das ist Zündungplus.

Das blau weiße ist definitiv falsch, falls es das ist. Es gibt nämlich auch noch ain blau graues, das ist für die Armaturenbrettbeleuchtung.

Gruß
Sebastian
 
exi78 schrieb:
Eicke schrieb:
Massepunkt ist die große Gewindestange am Reserverad, Stromkabel sind 20mm².

Slartibartfass schrieb:
Auch der Maßepunkt in der RRM ist nicht gut, ändern, ab ans Gurtschloß!

Ich würde fast tippen, dass hier der Fehler liegt.

Dann würde es aber auch im Stand nicht funktionieren. Und wenn die Stromversorgung der Endstufe wegsackt sollte diese auf protect gehen und nicht nur aus.

Bitte klärt mich wegen dem blau weißen Kabel auf. Ich hab Alpine und da ist blau/weiß der Remote Ausgang des Radios. Sollte bei Clarion doch ähnlich sein. Irgendwelche Kabel im Radioschacht des Autos oder die Kabel des Radios selbst?

Grüße
 
Blau/Weiß ist in der Regel der Anschluss für die automatische Antenne und/oder Remote, von daher dürfte es kein Problem geben.

Ich sehe nach wie vor das Problem am nicht korrekten Anschluss der Masse, warum du das allerdings ausschließt, nur weil es im Stand funktionert ist mir ein Rätsel...
 
das wird ein Kabel am Radio sein.Guck in der BDA ob es eine Telestummschaltung gibt.Dieses Kabel unterbrechen.
Orange?

mfG Alex
 
bin auch der meinung, dass es vom gala signal ist :D
 
Dachte auch zuerst an Tachoimpuls-Kabel. Aber er schreibt das an seinem Remote die Spannung steigt sobald der Motor läuft. Also kanns das ja nicht sein oder täusch ich mich da?
 
und golf 3 hatte es glaub ich noch nicht oder? :kopfkratz:
 
Also bitte mal die ganze Verkabelung prüfen.

Masse mal durch Rütteln an der besagten Gewindestange testen. (bei laufender Anlage, müsste ja dann ausgehen wenndas der Fehler ist)
Prüfen ob die Remoteschaltspannung vom entsprechenden Ausgang des Radios abgegriffen wurde und nicht von einem Kabel aus dem Schacht des Autos (aber das wäre echt zu blöd :keks: )

Aus welcher Ecke kommst Du? Evtl ist ja eine helfende Hand in der Nähe.

Grüße
 
So, hier die Auflösung.

Sorry, hatte keine Zeit (gestresster Student^^)

Und zwar lag an dem Ausgang wo wir den Remote angeschlossen hatten eine Stolze Spannung von 0.27 V an.

Wir sind daraufhin zu einem Kumpel gefahren, der dann mal alles durchgemultimetert hat und dann an die richtige Stelle angeschlossen hat.

Warum so wenig Spannung dran war weiss ich nich, vllt Radio-Ausgang im Sack.

Nunja, jetzt funktioniert alles.

Besten Dank für alle Antworten =)
 
Eicke schrieb:
So, hier die Auflösung.

Und zwar lag an dem Ausgang wo wir den Remote angeschlossen hatten eine Stolze Spannung von 0.27 V an.


Hallo,

...da wäre die Stufe auch im Stand nicht angegangen :kopfkratz: Aber freut mich das es jetzt geht.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten