Kein Carhifi.aber kurzschluss im auto, wie finden?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
hi leute!

ich weiss gehört hier nur mit 2 zugedrückten augen her, aber ich denke der ein oder andere könnte hier nen tipp parat haben...

und zwar knallt bei mir die sicherung der innenleuchte schon beim berühren der kontakte.. ich nehm an, dass ein kabel im bereich des dachhimmels, bedingt durch car-hifi ;) , durch das flattern evtl aufgescheuert ist.

gibts ne möglichkeit sowas rauszumessen? an der sicherung hängt: kofferaumbel., innenraum vorne, innenraum hinten, handschuhfach.

wenn ich jetzt auf durchgang messe bekomm ich ja immer nen wert, da alle kabel zusammenlaufen (wo diese zusammenlaufen ist mir in der bordelektrik ein schleier ;) )

irgendwer evtl ne idee? danke!
 
hallo

lampe mal rausgenommen und geschaut ?

Mfg Kai
 
kann ich erst morgen machen, hab keine sicherungen mehr da :P (und auto steht grad wegen rückruf inner werkstatt)

aber welbst wenn die lampe draussen ist, soferns am kabel liegt, müsste ja der kurzschluss nach masse immernoch da sein oder nich?
 
Wenn ein (dauerhafter) Kurzschluss vorhanden ist, sollte bei gezogener sicherung ein Widerstand messbar sein, wenn du mitm Multimeter an dem pluskabel der Lampe und der Karosserie misst.

Oder seh ich das falsch?
 
passat 3c... steuergerät sagt nur kurzschluss nach masse :/

im moment funktinoierts wieder... nur für wie lange.. hatte nicht nur einen eintrag im fehlerlog
 
Das Komfortsteuergerät sitzt hinterm Handschuhfach, von da müßten die Leitungen nach oben gehen.suchen mußt du selbst...
 
jo das stg weiss ich wos sitzt, dummerweise ist der kabelbaum ca 5 cm nachm stecker dann 3 cm im durchmesser :/ hatte gestern alles draussen, handschuhfach, sicherungskasten, äsulenverkleidung, alle lampen, sonnenblenden (wegen den leuchten).

von jetzt auf gleich war der fehler wieder weg, sicherung ist beim einstecken nicht geplatzt. mal sehen wie langs diesmal gut geht :/
 
hallo

auch noch so ein neueres fahrzeug , da suchst dich dumm und dämlich :ugly:

da hilft nur stromlaufplan organisieren damit du weisst was da alles drann hängt und wo was dran geht

:kopfkratz:
interessanter lösungsansatz

http://www.youtube.com/watch?v=iGXLmK1PE1k

Mfg Kai
 
@ kai :haste ne Wärmebildkamera ?
-> oder im dunkeln gucken wo es blitzt wenn man am Kabel /-Baum wackelt

wenn die Sicherung kommt wird wohl ein kabel gequetscht sein
überlege am besten welche teile du in letzter Zeit mal abgebaut hast
vielleicht irgendwo ne schraube reingedreht ?
 
wie lange die wohl immer das ding unter spannung gesetzt haben, das die leitung 50°C heiß wurden....

denn von 2-3mal sicherung raus fliegen wird die leitung ja nicht so warm....
 
Zurück
Oben Unten