Kaufentscheidung - Audio System oder Axton

toco

wenig aktiver User
Registriert
15. Apr. 2012
Beiträge
8
Tach zusammen!
Nach meiner Vorstellung hier auch schon die rsten Fragen.
Ich möchte etwas mehr Dampf in einem W169 A-Klasse. Wobei die Betonung schon auf Dampf liegt.
Bisher habe ich zwei Angebote eingeholt und ich habe keine Zeit/Lust selber zu basteln.
Zur Auswahl steht ein die M-Serie von Audio System (4 Kanal Endstufe, 16er Vorne, Gehäuse Sub und Einbau) für ca. 800,- Schleifen. Der dazugehörige Händler ist im Stadteil Bonn-Beuel (also direkt um die Ecke) und macht einen netten und kompetenten Eindruck.
Das andere Angebot kommt von Dr. Boom in Köln, ist preislich auf gleichem Niveau und beinhaltet ziemlich die gleichen Komponenten, aber alles von Axton. Genauere Daten kann ich leider nicht liefern, aber das Zeug von Audio System wirkt auf mich besser und deswegen gebt hier mal eure Meinung zum besten!
Dr. Boom protzt natürlich ziemlich mit seinen Custom Umbauten, aber ich möchte nur zwischen 500 und 800 Euro ausgeben. Außerdem hätte der andere Händler natürlich einen echten Heimvorteil für mich.
Naja, lasst mal etwas von euch hören. Für Anregungen bin ich immer zu haben.

Beste Grüße
Andreas

PS: ich sitze jeden Tag zwei Std. im Auto und höre gerne Laut Musik (Rock und Independent)
 
Frag die Händler mal, was beim Einbau alles gemacht wird zu dem Preis.
Mit dämmung etc und Kabeln und Lautsprechern und Verstärker kommt mir das schon sehr günstig vor.
 
Es wäre gut details zu kennen was Dämmung und Einbau angeht. Auch die ACR Schienen kann was. Bei gleichem Preis würde ich aber alleine aus Wiederverkaufsgründen Audiosystem nehmen.
 
Bei Axton wie auch bei Audio System sind es wohl jeweils die kleinsten bzw günstigsten Teile. Bei Audio System geht es ja wohl mit der M-Serie erst los. Türdämmung ist leider bei beiden nicht dabei, aber ansonsten, alles inkl 30mm" Kabelsatz. Bei Axton wäre es halt auch die kleine 4 Kanal Endstufe und ds kleine 16er System
Was muss man in eine Dämmung der vorderen Türen ca. Investieren? Wenn sowieso schon die Verkleidung weg ist sollte dies besser mitgemacht werden.
 
Ich würde auch anders anfangen:

Radio, Endstufe, Dämmung/Aufnahmen FS. Dann später mal nen Sub nachrüsten.

So ist das Geld besser verteilt! Dämmung: um 150 Euro wenn du es machen lässt
 
Den größten Unterschied im gesamten CarHifi ist meiner Meinung nach der klangliche Unterschied zwischen gedämmter und ungedämmter Tür. Da klingen meist schon die originalen Papptröten um Welten besser und man erkennt seine Anlage nicht mehr wieder.

Wenn du die beste und schlechteste Endstufe bzw. Lautsprecher nacheinander hören würdest, wäre der Unterschied nicht annähernd so groß wie die, welche man durch ne Dämmung (vor allem in den Türen) erreichen kann. Lieber 200 Euro in Dämmung investieren und 50 in Lautsprecher, als 250 in Lautsprecher und die auf die originalen Türen spielen lassen...

Natürlich sollte nicht nur die Dämmung passen, sondern auch die Lautsprecheraufnahme massiv gemacht werden.

Generell würde ich dir auch zu Audio System raten. Wobei du bei dem Budget vielleicht fast besser fährst, wenn du dich im Flohmarkt umschaust und gebrauchte Ware kaufst (v.a. bei Endstufen kann man da viel einsparen).

Gutes Gelingen,
Stephan :)
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, vorallem würde ich entweder 200€ für die Dämmung mehr zahlen, oder die Anlage Stückweise aufbauen lassen......

Egal welche LS, wären es Perlen für die Säue, alles ohne Dämmung zu verbauen, wenn man sowieso schoneinmal an der Tür arbeitet.......
 
Ich habe mir auch schon überlegt den Sub erstmal wegzulassen und dafür die vorderen Türen dämmen zu lassen.
Flohmarkt fällt leider wegen dem dann folgenden selber einbauen aus. Früher habe ich dies auch gemacht, aber mittlerweile fehlt mir echt die Zeit und die Lust. Wenn aber jemand bereit ist ein Bastelwochenende in Bon einzulegen... Gerne!
 
So, jetzt wird es etwas konkreter...
Ich will folgendes im Auto verbauen lassen:

Clarion CZ302E BT
Audio System -M 12 PLUS BR
Audio System -M 75.4
Audio System -M 165 Plus
Außerdem werden die Türen mit Alu Butyl gedämmt

Komplett mit Einbau und allen Kabeln, Blenden Adapterringen usw 1100,- Euro

Soll für den Einstieg schon recht gut sein und ist preislich zwar etwas aus dem Limit, abervilleicht habt ihr dazu ja auch ne Meinung?

Beste Grüße
Andreas
 
Ich würde es wenn es irgendwie gehen sollte selbst machen!
Dann weißt du dass es zu 100% richtig gemacht wurde und
es geht auch recht fix.

Die Kabel hast du in 2 Stunden ins Auto geworfen, Türpappe runter,
Dämmen, Amps rein ... da bist du bei vielleicht einem Tag.
Und wenn du mal überlegst was du schon für eine Zeit "verschwendet"
hast indem du diesen Beitrag erstellt hast und regelmäßig liest relativiert
sich der Tag definitiv!

Grüße Thomas
 
So am 31.05. wird der Kram jetzt eingebaut.
Ich lasse es beim kleinen Händler um die Ecke machen. Dieser ist freundlich und wirkt sehr kompetent. Ist wohl auch der Grund warum man für Einbauten ca. einen Monat vorlauf rechnen muss.
Anstatt ein Clarion CZ302E BT kommt jetzt ein Alpine CDE-134BT rein.
Dazu werden 4m² Alu Butyl in den vorderen Türen verklebt und ein Audio System M Set eingebaut.

Ich bin echt gespannt und kann es kaum erwarten dass Ergebnis zu hören.

Beste Grüße
Andreas
 
4m²? Hm, und wie wird der TMT verbaut? Einfach an den org. Einbauplatz geschraubt? Würde da lieber nur die Hälfte ALB einsezten und noch etwas Budget in massive MPX-Aufnahmen investieren...
 
MPX Ringe für die TMT sind dabei, aber die HT sind in erstmal an den Orginalplätzen.
 
Zurück
Oben Unten