Kaufberatung Plattenspieler und Tonabnehmer

S4Sebi

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2018
Beiträge
59
Real Name
Sebastian
Hallo,

ich habe mir in den Kopf gesetzt, mir einen Plattenspieler zuzulegen.
Das Objekt der Begierde ist ein Technics 1200 MK7, aktuell in der Lamborghini Edition zum guten Kurs zu bekommen. Ist kein High-End Gerät für Audiophile, aber das Ding ist halt Kult und war als MK2 mein Jugendtraum.
Gibt es in dem Preisrahmen evtl. gute Alternativen, die ich mir mal anschauen sollte?

Dann noch die Qual der Wahl beim Tonabnehmer. Zum 1200er "gehört" ja quasi ein Ortofon Concorde. Hier würde ich in die "Music" Linie greifen, aber welchen?
Ich höre hauptsächlich Rock und Metal. Da soll der "black" am besten geeignet sein und natürlich echt teuer. Optisch würde der "bronze" perfekt passen. Aber höre ich die Unterschiede? Der Rest der Anlage ist auch kein High-End.

Receiver ist ein Pioneer VSX-LX505, fürs Heimkino mit Jamo S606 HCS und 2 Klipsch R40SA Atmos Lautsprecher und 2 Kenwood SW 501 Subs.

Gruß Sebi
 
Für den Nicht-DJ Gebrauch werden elliptische Nadeln empfohlen. Ich höre allerdings zwischen sphärisch und elliptisch keinen Unterschied.
 
Das "Black" hat 'nen Shibata-Schliff. Ich habe den Unterschied zwischen Elliptisch und Shibata deutlich gehört. Ich habe lange gesucht und probiert, bis ich kurz vor'm Aufgeben 'ne Shibata-Nadel in die Finger bekommen habe. Da ging dann richtig die Sonne auf. Allerdings bei einem Thorens TD 320. Das hübsche an den Ortofon-Systemen an 1200er ist, dass sie bis auf die Höhe zwangsläufig so justiert sind, wie der Hersteller das vorgesehen hat. Mit so scharfen Schliffen ist die Ausrichtung richtig kritisch, a, weil es sonst nicht klingt und b, weil man sich die Platten ruinierten kann, wenn die Nadel schief läuft.

Ob nun der "Rest der Anlage" das auch rausholt mag ich natürlich nicht beurteilen.
 
Zurück
Oben Unten