Kaufberatung Gamer PC. Budget offen

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Da ich nicht so gerne drauf los kaufen möchte, würde ich gerne eure Meinung hören, welche Komponenten man für einen Gamer PC kaufen könnte. Budget ist eigentlich relativ offen. Es sollte sich aber "lohnen". Gespielt wird eigentlich fast alles. Wollte noch viele alte Spiele mit Mods nachholen (Dragon Age zB), aber auch neue Spiele wie Watchdogs spielen. Der PC sollte auch für kommende Spiele wie Witcher 3 gerüstet sein.


- Grafikkarte steht glaub ich. Es soll wohl eine Gigabyte Geforce GTX770 mit 2GB werden. Mehr kann ich leider nicht ausgeben.

- CPU ist schwierig. Man hatte mir den Intel Core i7 4790k vorgeschlagen. Den könnte man dann nach ein paar Jahren auch übertackten, was ich gerne mal ausprobieren würde (hab da noch keine Ahnung von :D). Braucht es den aber? Laut googel soll auch ein Core i5 4670K gut sein. Ist aber "nur" 100Euro günstiger.

- Mainboard sucht man ja aus, wenn man die CPU hat. Es braucht keins mit viel "Schickschnack" sein. Brauch nur 4 USB Anschlüsse :D Soundkarte braucht es auch keine gute. Höre über einen DAC Musik. Braucht es eine Lüfterregelung?

- Arbeitsspeicher 16GB?

Was meint ihr? :)

Alex
 
Xeon 1231 oder 1240 kostet so viel wie der i5 bringt aber durch die 4 HT cores mehr.

Würde nochmal überlegen wenigstens auf 780er hochzugehen wenn du wirklich in Zukunft spielen willst.
Zur Zeit reichen die 2 GB noch bei der 770er, in 1 oder 2 Jahren mag das nicht mehr der Fall sein.
 
Lohnen die 20Euro Aufpreis für den 1240? :)

Die GTX770 ist teuer genug :D Ich guck dann wielange ich mit der Leistung zufrieden bin. Wenn irgendwann nicht mehr reicht, kann man sich ja ne neuere kaufen.

Dieses Mainboard für die Xeon CPU?
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961262.html

Wieviel Arbeitsspeicher? 16GB? Das ASRock H97 hat 4 Module. Sollte man 2x8GB Karten einbauen oder 4x4GB?

Alex
 
wenn du das Geld hast ja, ist aber eben die Frage wie weit man gehen will.
Der alte I7 liegt bei 270, der neue bei 300 usw.

Ich bau inzwischen PCs nach Schmerzgrenze.
Wenn mir einer sagt 1300 Schmerzgrenze versuche ich die beste Konfig bis 1200 zu bekommen, dann schaut man was Sache ist.

Mainboard würde ich aus persönlichen Vorlieben MSI oder Gigabyte nehmen wegen besserer Lüftersteuerung und etwas besseren Kondis (Military Standard bei MSI. Bin aber im Moment auch auf nem z67 Asrock unterwegs ^^)
Dazu hat die Gamingreihe bei MSi schon Killer Netzwerkchip verbaut. Damit kannst du dann später z.b. Pakete für ONlinegaming priorisieren usw.
Wenns 10-20 ms Sekunden bringt ist super bei 20-30 Euro Aufpreis.
Zudem Haltbarkeit der Kondis.
So nen 85 Grad billig Kondensator ist nach 2-3 Jahren regelmäßige Aufheizung auf über 30 Grad normal ziemlich durch.
Ist das nen 105er oder 125er hast damit keine Baustelle, der sollte locker 5 Jahre + halten.
Da auch gerne was aktuelles nehmen. Kombination günstige Kondis, lag schon 12 Monate bei Händler im Lager kann eben auch schief gehen.

16GB und natürlich 2x8, will sich ja offen halten eventuell mal auf 4x8GB zu gehen
und wie schon geschrieben schau auf die Höhe. Diese dicken Kühlaufbauten bringen in der Regel nix, aber nehmen dem CPU Kühler eventuell Platz weg.
Unter einem Noctua oder Thermaltake und Co passt so nen Headspreader nicht unbedingt drunter ;-)
 
Ich bau inzwischen PCs nach Schmerzgrenze.
CPU 200Euro, Grafikkarte 270Euro und der Rest so günstig wie möglich :D
Eigentlich ist das schon zuviel. Ich hab nun ne PS4 rumliegen, welche ich unter Wert verkaufen muss. Der Entschluß nun doch einen PC zu kaufen war nicht wegen der besseren Grafik, sondern alte Spiele mit Mods spielen zu können. Nochmal ne Grafik wie bei Mass Effect 1 halte ich nicht aus :D Auch bei der guten Story nicht. Und einfach bei Witcher 3 anfangen ohne die ersten beiden Teile gespielt zu haben mag ich nicht.

Dazu hat die Gamingreihe bei MSi schon Killer Netzwerkchip verbaut.
Ich bin kein onlinespieler :)

- Hab nun Gigabyte bei Mindfactory rausgesucht. Auf den Sockel, Formfaktor und RAM Slots hab ich geachtet. Worauf noch gucken? Welche haben gute Kondis? :) Sind alle fast gleich teuer bzw viele nur mit paar Euro Unterschied
http://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards.html/1/1547/112/20200/114/6858/118/6933

- Dieser Arbeitsspeicher geht? Sieht flach aus. DDR3 1600, CL9.. oder CL8? Worauf noch achten? :D
http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html

- Das Netzteil ist ok?
http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822190.html

Bei meinem alten PC hab ich bemerkt, dass eigentlich der CPU Kühler von Intel am lautesten war. Bei Spiele hat der immer richtig "aufgedreht". Welchen könnte man kaufen? Hab dieses PC Gehäuse..
http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_120384.html

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du über Geizhals den Rechner zusammenstellst sollten noch ein paar Kröten Ersparnis drin sein. Die großen Hardware Versender bieten da alle Sonderkonditionen, damit sie in den Preisvergleichsuchmaschinen weit oben stehen.

Gesendet von unterwegs
 
Zurück
Oben Unten