Kaufberatung für ein günstiges 4x6 Zoll Koaxialsystem

martin79

wenig aktiver User
Registriert
21. Okt. 2009
Beiträge
3
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Lautsprechersystem für einen Golf 2 - hinten.
Der Einbauort bietet Platz für 4 x 6"/10 x 15cm Lautsprecher.
Betrieben wird das ganze an einem Pioneer Autoradio - ohne Verstärker.
Ein Frontsystem gibt es derzeit noch nicht (halt nur die 8cm Tröten), vielleicht folgt später
mal ein 16cm System.
Ab dann soll es nur noch als Rearfill dienen - bis dorthin eben bisschen mehr... auch wenn so die Musik von hinten kommt.

Von der Musikrichtung her höre ich eigentlich fast alles außer Techno.
Hauptsächlich Rock und Pop.

Was könnt ihr mir da im unteren Preisbereich vorschlagen?
Ich hätte das Powerbass S462 gefunden - kenne aber die Marke nicht.
Gut wären da wohl die Seidenhochtöner, da ich eher "wärmeren" Hochton bevorzuge.

Taugen die was, oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

Auch in diesem Preisbereich hätte ich gefunden:
Alpine SXE-4625S, ESX QX 462, Blaupunkt GTX 462 (etwas günstiger)

Ich bedanke mich schon mal!
Martin
 
Ich würde lieber ein 10cm-Komposystem nehmen, Adapter auf 4x6" gibts ja zu kaufen. Eventuell ein Audio System MX, alles in allem wärst du mit knapp 100 Euro dabei. Oder das gleich mit netten Breitbändern (z.B. Tang Band). Die kleinen Ovalis klingen allesamt recht grausam.
 
Hallo "kampfmeersau",

danke für den Tipp - hatte ich mir auch schon überlegt.
Ist budgetmäßig aber derzeit leider nicht möglich.
Und später stecke ich die paar EUR lieber ins Frontsystem.

Hat denn jemand Erfahrung mit Powerbass Lautsprechern oder im Allgemeinen der Marke?
Die wären nämlich mit gerade mal 40 Flocken (im Set!) zudem recht günstig.

Das ich um den Preis kein HI-FI bekomme ist mir schon klar, aber besser als die
22 Jahre alten teils bereits verrotteten Serientröten sollten sie halt schon sein. ;)
Meine löcherlose Hutablage möchte ich nicht zur Genick-Guillotine umbauen... deshalb
bin ich eben auf das doofe 4x6 Format angewiesen.
 
also ich hatte mal ein Powerbass ES-6C bei mir verbaut... der Hochtöner war ganz nett und der tmt eigentlich auch... spielte bei mir allerdings auch nur in ca. 5-6L und dort Spielte der Andrian Audio A165V doch besser. aber der kostet auch mehr als das Ganze system...

alles in allem fand ich das verbaute System deutlich besser als werkslösungen die ich bisher gehört habe
 
ich verbaue die powerbass koaxe öters als rearfill, machen für den preis keinen schlechten.

Phil
 
hol dir für hinten von spl Dynamics das 10cm koax , das klingt ganz vernünftig und kostet ca 59,- . Der adapter kostet 4.-
 
Aber wenn der Phil sagt, dass das Powerbass taugt, warum nicht die Mehrmembranfläche nutzen und verbauen?! Dem Phil würde ich da vertrauen. Er kennt einiges und wird dir keinen Schmus erzählen! :beer:

@Phil: Wann bist eigentlich mal wieder im Land?

MfG Moe
 
hab mitlerweile in meinem polo auch scho einiges drin gehabt , von mc audio , über magnat , und weiteres . die wo am längsten gehalten haben waren die spl dynamics . weil die magnat ,und mac audio haben 45 min nicht überlebt :eek:
 
derby1976 schrieb:
hab mitlerweile in meinem polo auch scho einiges drin gehabt , von mc audio , über magnat , und weiteres . die wo am längsten gehalten haben waren die spl dynamics . weil die magnat ,und mac audio haben 45 min nicht überlebt :eek:

Geht aber um ein Powerbass :keks: Vielleicht ja auch Bedienerfehler :keks:
 
Also ich lasse auf das / die Powerbass nichts kommen :-)
Für das Geld bekommt man da meiner Meinung nach schon recht ordentliches.


Mein Tipp: Powerbass nehmen, ausprobieren. Selber Erfahrungen machen!
 
Zurück
Oben Unten