Kaufberatung Frontsystem Golf 4

Else_3

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
137
Hallo Zusammen

ich fahre einen Golf 4 und bin auf der Suche nach einem Frontsystem. Ich will nicht unbedingt laut hören dafür aber steht der Klang!! im Vordergrund. Fast zu 100%.
ZZ verbaut ist:
Alpine 9812RB
Xetec V200.4
Hertz ES 300

Musikrichtung: House, R&B, bis hin zu Dance/Trance, HipHop etc..

Welches Frontsystem würdet ihr empfehlen? Budget: ??? ~200€
Günstiger ist besser, jedoch nicht wenns für ein paar €uro mehr ein ehreblich besseres Klangerlebnis gibt.

Vielen Dank
Gruß Else
 
Fahre doch am besten mal zum Pro Audio oder wie die heißen bei dir in Essen !

Kannst dann direkt mal Probe hören !

ETON RS 160 finde ich sehr schön ! Aber wie gesagt lieber selber hören
 
Danke schonmal,

probehören wohl wie immer nur in der Wand. Was mir auch 0 bringen wird.

Welches der Systeme haltet ihr für meine Ansprüche und Gegebenheiten für angebracht um das best Mögliche Klangerlebnis derzeit rauszuholen.

Evtl später nochmal ne neue Amp, aber das ist erstmal noch in den Sternen.

Danke
 
Mußt halt mal gucken wo Händler Autos haben, GOLF mit Anlage gibt es doch wie Sand am Meer !

Wenn meiner mal fertig ist kannst gerne mal hören ! Dauert aber bestimmt noch was .

Wobei das dann mit den 200 Euro eng wird .
 
Das µ-Dimension JR 6 Comp spielt im Polo 9N3 sehr schön was dem Golf IV ja nicht unähnlich sein sollte ;)

Allerdings sollte man ca. 200 € für Dämmung und Stahlringe einplanen !

Infos gibts hier :

www.chpw.de

Gruß

Dirk
 
XBM schrieb:
Das µ-Dimension JR 6 Comp spielt im Polo 9N3 sehr schön was dem Golf IV ja nicht unähnlich sein sollte ;)

Allerdings sollte man ca. 200 € für Dämmung und Stahlringe einplanen !

Infos gibts hier :

www.chpw.de

Gruß

Dirk

wie kommst du denn bitte auf den betrag?wenn er erstmal ein fs sucht dann soll er dämmen mal lassen bzw halt nur das nötigste mit mxm matten,der golf4 ist ja nun echt keine klapprige kiste wo es dringend nötig wäre.

und für den anfang tun es auf mdf ringe für 15€ das paar.

man muss nicht imme rmit den ganz grossen geschützen auffahren,grad wenn er eben nur 200€ hat für vorne reicht das für den anfang dicke aus,wir wissen doch alle wie das ist:Kommt Zeit, kommen neue Ideen, wird mehr Geld ausgegeben! ;)
 
Richtig, aber dämmen werde ich schon. Und die Ringe aus MPX oder MDF selber bauen.

Ich suche erstmal ein Frontsystem was mich klanglich nach vorne bringt und auch hoffentlich begeistert.
Ich habe allerdings zu hohe Vorstellungen von Klang. Evtl später mal irgendwann eine neue Amp noch, aber davon will ich erstmal nicht reden.
Somit steht erstmal das Frontsystem aus, was hoffentlich mit meinen derzeitigen Komponenten gut klingen wird.
Oder ist dem nicht so?
Wenn ja,.. welches würdet Ihr empfehlen? Suche wirklich das maximale Klangerlebniss (mit derzeitigen und später evtl!!! anderen komponenten)
Danke

Edit:

200€ nur so als Angabe... falls es für wenig Geld was besseres gibt,..geht das schon. Oder falls man auch Systeme für weniger kriegt die zu meiner Anlage passen.
 
DiscoStu schrieb:
XBM schrieb:
Das µ-Dimension JR 6 Comp spielt im Polo 9N3 sehr schön was dem Golf IV ja nicht unähnlich sein sollte ;)

Allerdings sollte man ca. 200 € für Dämmung und Stahlringe einplanen !

Infos gibts hier :

www.chpw.de

Gruß

Dirk

wie kommst du denn bitte auf den betrag?wenn er erstmal ein fs sucht dann soll er dämmen mal lassen bzw halt nur das nötigste mit mxm matten,der golf4 ist ja nun echt keine klapprige kiste wo es dringend nötig wäre.

und für den anfang tun es auf mdf ringe für 15€ das paar.

- warum sollte man den Lautsprechern nicht direkt eine optimale Umgebung geben ? Versteh ich nicht !

man muss nicht imme rmit den ganz grossen geschützen auffahren,grad wenn er eben nur 200€ hat für vorne reicht das für den anfang dicke aus,wir wissen doch alle wie das ist:Kommt Zeit, kommen neue Ideen, wird mehr Geld ausgegeben! ;)

- Jo prima und dann alles wieder ändern und im Endeffekt viel mehr Geld ausgeben ?

Stahlringe und gute Dämmung kosten nunmal Geld.

Da doch lieber einmal und dafür richtig.

Sollte er nachher mal andere Lautsprecher o.a. wollen muss er den ganzen Tanz nicht noch einmal von vorne machen.

Wie gesagt mein Tip im 200 € Bereich ist das JR 6 Comp von µ-Dimension.

Rest nach belieben.

Gruß

Dirk
 
würde auch das eton rs160 bzw. das 161 empfehlen, meine freundin hat es in ihrem golf 4, spielt wirklich klasse, besonders der Ht gefällt
 
XBM schrieb:
DiscoStu schrieb:
XBM schrieb:
Das µ-Dimension JR 6 Comp spielt im Polo 9N3 sehr schön was dem Golf IV ja nicht unähnlich sein sollte ;)

Allerdings sollte man ca. 200 € für Dämmung und Stahlringe einplanen !

Infos gibts hier :

www.chpw.de

Gruß

Dirk

wie kommst du denn bitte auf den betrag?wenn er erstmal ein fs sucht dann soll er dämmen mal lassen bzw halt nur das nötigste mit mxm matten,der golf4 ist ja nun echt keine klapprige kiste wo es dringend nötig wäre.

und für den anfang tun es auf mdf ringe für 15€ das paar.

- warum sollte man den Lautsprechern nicht direkt eine optimale Umgebung geben ? Versteh ich nicht !

man muss nicht imme rmit den ganz grossen geschützen auffahren,grad wenn er eben nur 200€ hat für vorne reicht das für den anfang dicke aus,wir wissen doch alle wie das ist:Kommt Zeit, kommen neue Ideen, wird mehr Geld ausgegeben! ;)

- Jo prima und dann alles wieder ändern und im Endeffekt viel mehr Geld ausgeben ?

Stahlringe und gute Dämmung kosten nunmal Geld.

Da doch lieber einmal und dafür richtig.

Sollte er nachher mal andere Lautsprecher o.a. wollen muss er den ganzen Tanz nicht noch einmal von vorne machen.

Wie gesagt mein Tip im 200 € Bereich ist das JR 6 Comp von µ-Dimension.

Rest nach belieben.

Gruß

Dirk

er sagt 200€ für vorn,du sagst 200€ gehn für dämmen,ringe etc drauf,unterm strich hat er denn n panzer von auto ohne lautsprecher,sinnvoll oder nicht?

dämmen kann man im nachhinein immer noch,warum muss man wenn man dämmt gleich neue LS einbauen?beim g4 sind die ls auf dem aggregateträger,der ist ansich schon super geeignet und benötigt nicht zwingend eine dämmung,und dicht ist das volumen auch zu 100 prozent.

deshalb lieber erstmal LS und das feintunig nachher,das wolte ich nur sagen.

p.s:ein A2 bekommst auch schon gebraucht für 200€.
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht was Du willst.

Ich hab ihm ein Frontsystem für 199 € empfohlen und gleichzeitig hinzugefügt das eine ordentliche Dämmung ca. 200 € kostet.

D.h. ich habe seine Frage beantwortet und noch auf evtl. anfallende Folgekosten hingewiesen.

Also lehn Dich zurück und lies Dir meine Texte noch einmal anständig durch und bilde Dir dann bitte ein Urteil.

@ Threadersteller : hoffe trotzdem geholfen zu haben .... anbei ein Bild eines von mir gedämmten AGT ( Polo 9N3 ) mit MPX Ring und Stahlring :

T%FCrd%E4mmung_1.jpg
[

Gruß

Dirk
 
gut,für mich hats sich anders angehört,aber dann ists ja ok,nehm alles zurück und behaupte das gegenteil ;) :beer:
 
Hallo,

also dämmen werde ich schon. Frage ist nur in welchem Umfang....
Daher wollt ich das Thema dämmen erstmal aussen vor lassen...

Und wolltemich hier nur nach einem passendem Frontsystem was auch zu meinen Komponenten passt und auch evtl leicht an meine Vorstellungen von Klang rankommt ;)
 
Erneut Hallo :)

also ich habe mal gestöbert und bin auf folgende Systeme gestossen von denen die einen oder anderen schon begeistert sind bzw ich ins Auge fassen könnte

Wäre super falls ihr mir da weiterhelfen könnt welches klanglich am besten dastehen würde mit meiner derezeitigen Anlage.

Rainbow IQ Serie (fahrzeugspezifisch abgestimmt)
Eton Pro 170
Eton RS 161 (oder RS160 ? )
Exact V6.2 Pro
µ Dimension jr6
Hertz ESK
Audio System HX SQ

Wär super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Danke
Else
 
wie gesagt ich kenne davon das rs160, spielt wirklich klasse schöner TMT, kann laut und spielt dennoch sauber und präzise und der HT ist super, nie nervig, schön detailreich....
 
Hallo,

ich habe mich erneut ein bisschen umgehört und mittlerweile glaube ich, dass ich den Amp auch wechseln solle?
Würdet ihr da zustimmen damit ich eine deutliche klangliche Verbesserung verzeichnen kann?
Würde sich eine stärkere 4 Kanal amp an einem neuen Frontsystem (µ Dim JR6 oder RS161 oder 170Pro oder sonstiges?) und meinem Sub lohnen?
Ich glaub das Gerät wieder leicht aus dem Ufer und am Ende gebe ich mehr Geld als gewollt aus :D

Gruß
 
Hi, ich würde ebenfalls das RS 161 in deiner Preisklasse empfehlen. Und dann noch etwas Geld in die Dämmung investieren. LS Aufnahmen aus MPX, ordentlich verspachtelt, die Tür mit Bitumenmatten und/oder mit Dämmpaste dämmen und das Ergebnis wird dich denke ich sehr zufriedenstellen. Wobei ich natürlich sagen muß, das nach oben kaum Grenzen gesetzt sind wenn es darum geht Geld in ein gutes Frontsystem zu investieren.

MFG Dirk
 
Denkst du ich bekomme nur mit dem Frontsystem schon eine klangliche und umgebendere ühne zustande?
Wo liegt der Unterschied zum neuen Pro170?

Welche Amp sollte man dazu anschliessen (Front und Sub)?
 
Zurück
Oben Unten