Kaputter Subwoofer? Wie Kontrolliern

Gille

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
36
Sooo ich hab nen kleines Problemchen und zwar spielt mein Subwoofer Kicker Solo Baric S10c seit einiger Zeit nicht mehr. Hab mitlerweile auch schon nen neuen nen Powerbass nur naja irgendwie war ich mit dem "uralt" Kicker deutlich zufriedener als mit dem mir vom empfohlenden Powerbass. Was natürlich auch an den Einstellungen liegen könnte vorher lief der Kicker an ner Magnat 360 der powerbass spielt nun an einer Eton 500.4.
Naja um zum Punkt zu kommen ich habe den Kicker hier noch liegen und würde gerne nun mal genauer nachgucken ob und was kaputt ist um ihn vl zu reparieren und ne 2 te Option zu haben.
Nun meine frage was könnte ich an dem Subwoofer kontrollieren?? Bin Metallbauer hab mit Strom nit viel Erfahrung hab mir heute mal so nen günstiges Multimeter gekauft wahrscheinlich ungenau wie nen 10 kg Hammer aber naja zum groben messen für mich sicher ausreichend.
Was könnte ich nachmessen? Was kann überhaupt daran kaputt gehen?
Hoffe es steht im richtigen Bereich und ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

mfg Stephan
 
Einfach mal das Multimeter auf Ohm stellen und die Spule messen. Wenn die Spule defekt ist, sollte das Gerät einen Wert gegen Unendlich anzeigen.
 
um genau zu sein "O.L." wenns nen digitales ist... heißt so viel wie "nicht meßbar". aber am magnet sollte ja dein SOLL wert stehen den dir dein Messgerät anzeigen sollte. kannst auch mal die membran langsam reindrücken. dafür am besten alle finger benutzen die du zur verfügung hast (also nicht mit dem daumen ins dust cap :hammer: ;) )
wenn die spule fest ist knarzt es manchmal und das membran lässt sich schwer runterdrücken.
probier das mal aus und berichte...
 
Also hab nun mal gemessen.. Hatte auf "stellstufe" 200 hat das Gerät ca 6,.. angezeigt hat bisel geschwangt weils auch schwer alles still zu halten. So wie ich das gesehen habe hat das Stromkabel nen bruch zumindestens ist eine stelle im Kabel wo sich Kabel knickt und nicht rund biegt.
Nun ist die Frage das Kabel geht ja an oder in die Membrane kann man sowas reparieren ? Ich bin im Löten nit gerade der beste und selbst das ist noch zu harmlos ausgedrückt *G*
 
an den magnet bzw. spule geht das kabel! also das kabel zwischen terminal und Spule ist hin ??würd mir das dingen mal free air in den kofferraum legen,anschließen mukke an und nen bisschen am o.g. kabel wackeln. bevor man anfängt über mögliche reparaturmaßnahmen nachzudenken sollte man den fehler klar lokalisiert haben .. aber da gibts ja nicht viele möglichkeiten. lässt die membran sich denn bewegen ??mach mal nen foto von dem dingen
 
Zurück
Oben Unten