Kann ne Starterbat eine Zusatzbat "zerstören"

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
Hallo,
hab nun meine NSB90 bekommen und will sie dieses WE einbauen.
Wollte sie normal ohne ein Trennrelais verbauen, da ich nicht im Stand höre und mein Auto jeden Tag bewegt wird. Nun aber kann doch folgendes passieren: Starterbat gibt im Laufe der Zeit den Geist auf (Spannung fällt ab), machen die ja bekanntlich manchmal.
Danach müsste sich doch die Zusatzbatt Aufgrund der Spannungsdifferenz entladen oder zumindest die Funktion der Starterbat ersetzen.
Auch ein Spannungsmesser der direkt and der Zusatzbat angeschlossen ist dürfte das nicht sofort anzeigen.
Liege ich da richtig???Wenn ja kommt bei mir ein Trennrelais rein, welches über Zündspannung angeschlossen wird. Da kann ich dann doch die Leitung von meinem ISO-Radio-Anschluß verwenden, oder?
Aber auch dann wirkt sich ein defekt der Starterbat ja auch auf die Zusatzbat aus, nämlich dann wenn ne Verbindung zwischen den beiden entsteht.
Oder bringt ein Tiefentaldungsschuzt vor der Zusatzbat da mehr Sicherheit?
 
hmpf...

ich glaube du machst dir zu viele gedanken...
Wenn du noch eine Fitte Starterbatterie hast, dann ist das gar kein Problem. Lass sie einfach überprüfen und fülle ab und an mal das Wasser nach und gut ist...
Eventuell mit einem Batt tester mal drangehen und die Fittness prüfen.

Wollen wir mal nicht von einem Defekt ausgehen... Und wenn du dir ein Trennrelais etc. kaufen willst, dann kauf dir doch gleich ne neue Starterbatt, dann hast wieder 5 Jahre ruhiges gewissen, denn so lang sollte einen Starterbatt eigentlich halten, ne ganz stink normale... :-)

LG
Christian
 
Dankeschön!!
jo, mach mir halt schon gedanken, zumal ich das erste mal ne Zusatzbat einbaue...
 
Ich würd mir da auch nicht soviele Sorgen machen. Auch wenn das alles eintreffen sollte, worum du dir Sorgen machst, geht die 2. Batt nicht kaputt, wenn sie 1 mal tiefentladen wird!

Von einem Trennrelais würd ich auch abraten, denn das ist in den meisten Fällen nur rausgeworfenes Geld. Abgesehen davon hat es in einigen Fällen zu Spannungsverlusten geführt. Einfach mal die Suche benutzen, es gab bereits einige Diskussionen zu dem Thema!

LG Hannes
 
Jo, will jetz kein neues Thema aufmachen...
Hab 2 Hawker SBS C11 parallel, sollte man die auch durch ein Relai trennen?
 
@ sikkl:
Das würde ich nicht machen!
Hab ne 900DC im Motorraum und ne C11 (bald ne NSB 100FT) in der RRM ohne Relais. Und es gibt keinerlei Probleme!

Bei gleichen Batterien würde ich das sowieso nicht machen!!!!!!!!!!

LG Hannes
 
jo ok, Danke.
Was würd so ein passendes realai kosten? da fließen ja schon einige Ampere...
 
Zurück
Oben Unten