Hallo,
hab nun meine NSB90 bekommen und will sie dieses WE einbauen.
Wollte sie normal ohne ein Trennrelais verbauen, da ich nicht im Stand höre und mein Auto jeden Tag bewegt wird. Nun aber kann doch folgendes passieren: Starterbat gibt im Laufe der Zeit den Geist auf (Spannung fällt ab), machen die ja bekanntlich manchmal.
Danach müsste sich doch die Zusatzbatt Aufgrund der Spannungsdifferenz entladen oder zumindest die Funktion der Starterbat ersetzen.
Auch ein Spannungsmesser der direkt and der Zusatzbat angeschlossen ist dürfte das nicht sofort anzeigen.
Liege ich da richtig???Wenn ja kommt bei mir ein Trennrelais rein, welches über Zündspannung angeschlossen wird. Da kann ich dann doch die Leitung von meinem ISO-Radio-Anschluß verwenden, oder?
Aber auch dann wirkt sich ein defekt der Starterbat ja auch auf die Zusatzbat aus, nämlich dann wenn ne Verbindung zwischen den beiden entsteht.
Oder bringt ein Tiefentaldungsschuzt vor der Zusatzbat da mehr Sicherheit?
hab nun meine NSB90 bekommen und will sie dieses WE einbauen.
Wollte sie normal ohne ein Trennrelais verbauen, da ich nicht im Stand höre und mein Auto jeden Tag bewegt wird. Nun aber kann doch folgendes passieren: Starterbat gibt im Laufe der Zeit den Geist auf (Spannung fällt ab), machen die ja bekanntlich manchmal.
Danach müsste sich doch die Zusatzbatt Aufgrund der Spannungsdifferenz entladen oder zumindest die Funktion der Starterbat ersetzen.
Auch ein Spannungsmesser der direkt and der Zusatzbat angeschlossen ist dürfte das nicht sofort anzeigen.
Liege ich da richtig???Wenn ja kommt bei mir ein Trennrelais rein, welches über Zündspannung angeschlossen wird. Da kann ich dann doch die Leitung von meinem ISO-Radio-Anschluß verwenden, oder?
Aber auch dann wirkt sich ein defekt der Starterbat ja auch auf die Zusatzbat aus, nämlich dann wenn ne Verbindung zwischen den beiden entsteht.
Oder bringt ein Tiefentaldungsschuzt vor der Zusatzbat da mehr Sicherheit?