kann man eine Masterstroke tunen?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

Habe mich gefragt ob man eine MSK 3000 klanglich noch verbessern?





mfg Michael
 
hi

klar- es gibt ein paar Leute die sagen dir, des ist halt nur ne gute Ausgangssituation:-)
hatte auch schon in der Richtung mal nachgefragt :-)

es gibt ja immer noch endstufen, die besser sind (ok net viele- da wird es halt auch mal richtig teuer)
du kannst Leiterbahnen durch Drahtbrücken größer dimensionieren,die Puffer durch bessere ersetzen.... und dann wirds richtig teuer!

steg selbst tunt dir die MSK net mehr- sind der Meinung dafür gibt es zu wenige die überhaupt sich ne MSK kaufen-
hatte nach Netzteil und Vorstufe gefragt- vermuten bei allem in der Richtung zu wenig Absatz


olli
 
Schade!!! :cry:

Hab gedacht ich lasse jetzt meine MSK3000 am Frontsystem und erweitere dann später mit einer class a an den HTs!

Denke aber die Zusammenstellung sollte auch ohne weitere Verbesserungen der Entstufen sehr gut sein! :thumbsup:

mfg Michael
 
Jo, da hast du "Reserven" ;) :bang:

Und was bitte kommt dann an den Sub?
 
Noch keine Idee!

Vieleicht ne Steg K2-03 ober K2-04!

Die hätte ja auch einen viel höheren DF! :D




mfg Michael
 
ja.. da geht noch bisl was :) ..
vorallem wenn man noch Platz hat :)
 
der bin ich...

am innenleben meiner msks hab ich* nichts geändert... warum auch? sind defenetiv nicht das schwächste glied der hifi-kette, wohl bei keinem hier.... da halte ich lautsprecherkabel-gegenhören für sinnvoller.

wenn man an das tunen "richtig" rangeht, kostet das... ... "schnell" hier & da n paar kondis mehr, n paar kleine kondis als bypass einlöten ist bei solcher elektronik ein sakrileg... das kann man bei zollverschraubter 08/15 trödel&schundelektronik machen und sich freun dass sich zur vergleichshörung vor 48 stunden minimal was geändert hat, genau so wie mans wollte...

das macht man grundlos bei 3000€ listenpreis nicht. zumindest nicht nach meiner auffassung vom umgang mit geld...

(*meine 3000er wurde anscheinend ab werk etwas laststabiler "gemacht"... zum dbdrag... ich hab die am tmt.)
 
Muezlie schrieb:
der bin ich...

am innenleben meiner msks hab ich* nichts geändert... warum auch? sind defenetiv nicht das schwächste glied der hifi-kette, wohl bei keinem hier.... da halte ich lautsprecherkabel-gegenhören für sinnvoller.

wenn man an das tunen "richtig" rangeht, kostet das... ... "schnell" hier & da n paar kondis mehr, n paar kleine kondis als bypass einlöten ist bei solcher elektronik ein sakrileg... das kann man bei zollverschraubter 08/15 trödel&schundelektronik machen und sich freun dass sich zur vergleichshörung vor 48 stunden minimal was geändert hat, genau so wie mans wollte...

das macht man grundlos bei 3000€ listenpreis nicht. zumindest nicht nach meiner auffassung vom umgang mit geld...

(*meine 3000er wurde anscheinend ab werk etwas laststabiler "gemacht"... zum dbdrag... ich hab die am tmt.)

komisch... meine war genau anders herum... ;)

die hat ab unter 2Ohm abgeschlatet... !!

Würde aber so eine Stufe DEFINITIV nicht nacharbeiten !! da kann man mehr kaputtmachen - die Entwickler haben sich schon bei der Bauteilwahl was gedacht !!

Cya, LordSub
 
Also so lassen wie sie ist! :bang:


Will sie auch gerne später an die TMT hängen und für die HT dann ne class a!


Sollte sich dann ganz gut machen. :thumbsup:

Was hast du an den HT?




mfg Michael
 
hi


@LordSub
(Tiberius) - "da kann man mehr kaputtmachen - die Entwickler haben sich schon bei der Bauteilwahl was gedacht !!"- nicht jeder sollte ne stufe tunen- aber sinn(kosten mal außen vor) macht es- soll ja auch leute geben die ne studio oder ne forte tunen /lassen

olli
 
LordSub schrieb:
komisch... meine war genau anders herum... ;)

die hat ab unter 2Ohm abgeschlatet... !!

kann dir grad nur bedingt folgen... darf man schlussfolgern: meine 2-ohm stabile stufe hat unter 2 ohm abgeschalten :?:

posting mit lordsub-prädikat ;o)
 
Zurück
Oben Unten