Kann ich eigentlich die Kompenten so mischen?!?Macht es Sinn

Dreamkeeper

wenig aktiver User
Registriert
06. Aug. 2012
Beiträge
10
Hallo
Habe hier beu euch schon oft gelesen und auch oft Hilfe bekommen!Nun habe ich mal ein für mich Grundsatzfrage!Lassen sich die Komponeten einfach so untereinander mischen?!?
Kurz erläutert!Ich fahre ein Golf ein Cabrio mit eigenen Doorboards!Verbaut sind aktuell:
Headunit Alpine IDA x-305 mit Hx100
Eton PA 4105
Front Tiefton Audio System RX 165 Pro (Einer pro seite)
Hochtöner Alphasonik PTT 25
vordere System an der Frequenzweiche von dem RX165 pro
Rear aber nicht angeklemmt Alpine SXE-1725S
und als Sub einen Audio System HX8SQ
Mir persönlich gefällt das so und hört sich trotz geöffnetem Verdeck sehr gut an!
Nun habe ich mal rumgelesen und auch gelesen das meine Endstufe wohl auch aktiv genutzt werden kann!Und weiter habe ich auch noch paar frequenzweichen zur Auswahl!Phase Linear Audiophile six,Focal 165 A1 und noch Rockford Fosgate T162s.
Bei den Alphasonik waren auch noch kleine Weichen bei!

Meine Frage ist nun!Kann man das Zeugs so mischen?Macht das Sinn?Was wäre besser bei mir aktiv an den Verstärker zu gehen oder weiterhin Weichen zu nutzen?Wenn ja besser die Phase Linear Weichen?Aber da sind ja 2 Weichen pro Seite!?!Wie ihr seht ich bin doch neu auf dem Gebiet!Habe zwar viel gelesesn,aber viele Dinge verstehe ich einfach den Sinn nicht dahinter!

Vielleicht könnt ihr mich ja erleuchten!Danke

MFG
Sven
 
Mischen KANN sinn machen, allerdings ist da ein DSP von nöten um das zum Klingen zu bekommen.
z.b. wenn es günstig sein Soll der Audison Bit Ten.
 
Hmm okay.Dachte das der PXA-H100 in Verbdinung mit dem Radio schon ausreichend wäre?!?! :&
 
Oki!Naja wie gesagt nicht soviel Ahnung wie man sicherlich auch an der Zusammenstellung der Komponeten erkennen kann :&
 
hallo

mit dem H-100 kannst du alles notwendige einstellen für zweiwegefront plus sub

also weichen , laufzeit und EQu

dafür benötigst du dann fünf endstufenkanäle !

Mfg Kai
 
Nun die Eton hat ja 5 Kanäle!Naja ich werde mal weiter probieren.Aber die bisherigen Versuche das mit dem Mikrofon zu mchen sind klangmäßig bescheiden :&
 
das grundsätzliche haben der Hardware ist nicht alleine dem Ziele dienlich. Auch das Wissen wie ich was wo anwenden muss ist hierzu wichtig.

Zudem kommt das subjektive befinden für "was hört sich richtig gut an" hinzu. Steht einer auf Bass oder kennt nur MediaMarkt Komponenten und lässt diese auf dem Hinterhof von vermeidlichen Spezialisten verbauen, würde dieser auch nie eine Bühne oder LZK erkennen und beheben können.

Deine Komponenten sind mit sicherheit nicht die schlechtesten und gerade durch gutes einstellen ist viel auch aus weniger teuren Produkten zu holen.

Mit dem PXA-H100 kann man keine Welten ändern, aber doch gehörig das Klangbild verändern. Je nach Geschmack eben. Was in der Theorie korrekt ist, muss noch lange nicht in der Praxis gefallen ;)

Am besten Du suchst Dir einen Fuzzi in der Nähe der mal drüber hört oder kommst auf ein Treffen. Wie Du selbst auch schon schreibst bist Du ja recht zufrieden mit deinem System -> Never change a running System
 
Das werde ich mal machen!Das Problem denke ich musikalisch geseh,ist ja auch das Cabrio an sich!Die erhöhte Diebstahl Gefahr usw. Aber a bisserl vernüftig sollte es schon sein :)
 
Da ich selber Golf 1 Cabrio Besitzer bin, geb ich dir einen kleinen Tip.

Die Türen sind akustisch eine Katastrophe beim 1 er Cabrio.

Um die Türen steifer zu bekommen, bringt alleine Alubytl leider nicht viel.

Philipp hier aus dem Forum aka GolfHorstCabrio mein ich und meine Wenigkeit haben eine GFK Platte laminiert, um das wabbelige Innenblech der Tür, wo der Fensterheber angeschraubt ist, zu verstärken. Bringt sehr viel Ruhe ins wabbelige Blech :D

Die GFK Platte ist so groß wie die Türpappe, bei mir hab ich die GFK Platte verschraubt, Löcher für die Türverkleidungsclips gelassen. Man merkt, wie steif jetzt das Innenblech ist.


Helix&Brax Freak
 
Hallo
Ich komme aus Viersen! :)

Habe nun ne Frage.Macht es Sinn über die Eton Vollaktiv zu gehen oder Weichen zu schalten?!?Habe ja paar zur Auswahl!Phase Linear AUdiophil six,Audios system 165pro,Audio System hxpro!Was ist besser?

Und an den Golf fahrer!Haste du Mitteltöner verbaut?Wenn ja wie und wo?!Oder auch nur 2 Wege?!
 
Huhu,

im Normalfall sind die Weichen eines 2 Weges (die dabei sind) für das System optimiert. Da Du nun unterschiedliche HT und TMTs benutzt würde sich hier sicher eine aktive Trennung lohnen, da es den geringsten Aufwand bringt.

Wahrscheinlich wäre es bei dir am elegantesten einen PXA H100 zu nutzen, da dieser recht gut mit deinem Radio kombiniert werden kann. Ich hatte ca. 2 Jahre lang den H100 selber verbaut und war damit sehr zufrieden :)

Durch den Prozessor hast Du einige Ansteuerungsmöglichkeiten, wie z.B. Trennung oder LZK, welche deine Anlage höchstwahrscheinlich verbessern.

Viele Grüße
 
Habe ja den PXA h100 dran!Steht ja oben :)Mal sehen ob ich das hinbekomme!Dann habe das bisher nur ausmessen lassen mit dem mikrofon!Also selber gemacht!

Wenn man die Weichen nicht nehmen sollte für andere komponeten,warum werden die dann oft einzeln verkauft?!?
 
Ich hab bei mir ein 2 Wege FS vollaktiv über den Helix P-DSP laufen, an einer Helix A4 Competition.

HT sind Brax Matrix 1.1 und TMT sind Brax Graphics TT6.

Mir wurde im Golf 1 Cabrio von 3 Wege abgeraten, da sehr sehr sehr schwer abzustimmen wäre.

Subwoofer hab ich zur Zeit keinen verbaut. Die TMT spielen bis 56Hz runter :D


Helix&Brax Freak
 
Dreamkeeper schrieb:
Habe ja den PXA h100 dran!Steht ja oben :)Mal sehen ob ich das hinbekomme!Dann habe das bisher nur ausmessen lassen mit dem mikrofon!Also selber gemacht!

Wenn man die Weichen nicht nehmen sollte für andere komponeten,warum werden die dann oft einzeln verkauft?!?


Warum werden Endstufen mit 5000 Watt für 39€ verkauft? Weil es für alles einen Markt gibt.
 
Das wichtigste ist jemand der Dir hilft den Prozessor richtig zu bedienen und einzustellen. Hierzu ist Fachwissen nötig.

Entweder ein fähiger Händler in deiner Nähe oder einer der erfahrenen Fuzzis hier sollte hierbei abhilfe schaffen können.
 
Nun die Händler hier wollen alle Geld!und zwar richtig!Das günstigeste Angebot war 120 Euro! :& Weiter stellt sich die Frage bei mir ob die komponetenwahl die richtig ist?!Oder ob ich mir paar andere Lautsprecher besorgen sollte?!Oder ne andere Endstufe!Wie gesgt sollte sich alles im Rahmen bewegen!
 
Die Komponenten sind weniger das entscheidende... wurde hier bereits erwähnt. Die kundige Hand am DSP(digitaler Sound Prozessor) ist hier entscheidend um das Klangbild, die Bühne und die LZK (Laufzeitkorrektur) passend einzustellen.

ich glaube es würde Dir helfen mal deinen Standort anzugeben, damit alle Fuzzis hier sehen können aus welcher Ecke Du kommst, damit wir auch örtliche Problemlösungen finden können zwecks "mal unter die Arme greifen"...

Oder Du suchst Dir ein Treffen aus von hier und fährst da mal hin. Hat schon so manch größeres Problem gelöst ;)
 
So habe nun mal die Audio System Standard Weichen rausgetan und dafür Phase Linear Audiophil six Weichen rein!Klanglich ein Unterschied wie Tag und Nacht :) Wenn man die Einstellungen noch optimieren würde kann man bestimmt noch was rausholen!Aber allein der Wechsel war schon wahnisnn :)
 
Zurück
Oben Unten