Kann das funzen....???

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
...habe in meinem 5-er BMW touring einen Fussraumsubwoofer eingebaut!Bin damit SEEEHR zufrieden..aber ab und zu dürfte es auch mal mehr sein.

Jetzt frag ich mich nur...wenn ich mal doch ein wenig mehr Bums möchte...könnte man einen zweiten (gleichen) Sub im ähnlichem Gehäuse im Kofferraum einbauen?
Wie sieht's aus mit der Phase/Laufzeit/Trennung?
Hat schon jemand sowas probiert?
Sowas ähnliches war doch im Audison-Chrysler..oder nicht?
 
Also es ist mit sicherheit möglich, aber wie kann man die Laufzeit in den Griff bekommen?
Die verschiedenen Laufzeiten sind klanglich nicht zu empfehlen - ich könnte mir vorstellen, wenn man den Sub out als Stereo ausgibt, das man dort links und rechts ebenso verzögern kann. Dann würde es klappen. Bei P88RS ist das glaube ich möglich (ohne es mal ausprobiert zu haben, nur gesehen am radio).
 
das klangliche ergebniss des selben lautsprechers im kofferraum einfach mal testen... wird sicherlich ein anderes sein.. phase hub und laufzeit ... sind nette theoretische wörter in diesem fall, interessieren aber nicht.. da eh nicht sinnvoll kontrollierbar an dieser stelle..

soll heissen.. kannst hinten auch gern etwas ganz anderes verbauen.. nach belieben.. und geschmack...

das p88 besitzt 2 subausgänge die mono geschaltet werden können und trotzdem eine eigene laufzeitkorrektur ermöglichen.

gruß, geithain
 
Mach die Subs einfach "umschaltbar"

Profile sollte das Radio ja können?
Für die LS Kabel ne weiche zum umschalten und gut ist ;)
 
hallo

also ich würde einen größeren subwoofer bei bedarf in den kofferraum stellen. der unterstützt den kleinen von vorne wenn es mal nötig wird. man kann dann entweder den vorderen bis z.b. 50hz runterspielen lassen und den rest macht der große aus dem kofferraum oder man lässt beide den gleichen frequenzbereich abdecken. wobei beide lösungen doch einiges an geschick beim einstellen benötigen. welche lösung aber besser ist weiss ich selber nicht da noch nie versucht. ich meine aber es gab schon mal einen langen thread dazu.
 
ich würd es umschaltbar machen und hinten was stärkeres rein z.B. 2 oder 4 wie der vorn
 
Hatte der Chef von Xton in Dortmund in seiner ehemaligen E-Klasse auch. Einen kleinen Fußraumsubwoofer + einen großen im Kofferraum, je nach Laune umschaltbar.

big_DSC02088.JPG

big_05.jpg

big_06.jpg

big_07.jpg
 
Zurück
Oben Unten