KAMAZ ???

Pommes3

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2005
Beiträge
623
Real Name
Thomas
http://www.kamazgermany.com/

hat jemand mehr Infos. Hinter der Marke verbirgt sich wohl ein alter Bekannter der Szene (Dipl. Ing. Uwe Karsten-Zeitz). Die Stufen sehen optisch sehr reizvoll aus. Ich verbinde mit dem Namen eigentlich russische LKW :D



Gruß Tom
 
Korrekt.... ich mein Verwandschaften zu anderen Hybridendstufen anderer Hersteller sind natürlich rein zufällig... könnten auch Brüder sein, oder sogar Zwillinge????

Mfg Dirk
 
Son_of_Thor schrieb:
Verwandschaften zu anderen Hybridendstufen anderer Hersteller sind natürlich rein zufällig...

Wundert mich nicht wirklich...

Wollte Helix nicht schon mal was aus russischer Produktion auf den Markt bringen? ;) :D
 
VERSUCH macht KLUG !!!!

EIGENversuch !
WIRKLICH selber mit EIGENEN OHREN TESTEN !!!!
NUR dann....
DANN...........

NiX "vorLABERN" lassen !
PRObieren !!!!!!

und
Nicht gleich AUFgeben !!!
VERsuchen !!!!
#TESTEN#

ABER warum auch nicht ?

VIELE kochen mit h-2-o !!
Die anderen gleich mit MILCH ?


erHEIterte schÖne herzl Grüße aus HH
Anselm Andrian


W.
 
Servus!

sehen ja sehr schön aus die Amps, was fürs Auge!
Ob sie auch so klingen, dass ist wohl die Frage!

In Testlaune käme ich jedenfalls, aber es sind keine Preise angegeben und auch sonst nichts?
Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe? Soest ist von mir aus ein wenig zu weit um mal kurz vorbei zu schnuppern, wenn das überhaupt erwünscht ist!?

Für mehr Infos wäre ich jedenfalls zu begeistern ;)
Aber ne Helix E in nem anderen Kleid (sollte es so sein) fänd ich eher unprallst :ugly:

Gruß!
 
Das Konzept scheint ähnlich zu sein, aber identisch sind die Stufen nicht.
Die Kamaz 4-Kanal hat z.B. die Cinchbuchsen nebeneinander, die Helix E40 übereinander.
Die Abmessungen sind auch leicht anders, das Gewicht auch (Kamaz 4,5 kg, Helix 5,1 kg) und die Leistungsdaten unterscheiden sich auch:
Kamaz: 4x 100/130 Watt RMS 4/2 Ohm, Helix 4x 85/110 Watt 4/2 Ohm.

Ähnlich sieht es bei der 2-Kanal aus.
 
Hauptsache eine Röhre als "Effektgerät" irgendwo im "Signalweg" verbaut und das Ding dann Röhrenverstärker genannt - garniert mit einer Menge geschwurbel - wer es braucht...
 
Soundscape schrieb:
Hauptsache eine Röhre als "Effektgerät" irgendwo im "Signalweg" verbaut und das Ding dann Röhrenverstärker genannt - garniert mit einer Menge geschwurbel - wer es braucht...

Hast noch nie nen guten Röhrenhybrid gehört oder?
Wenn se sinnvoll eingesetzt werden hat das echt was....
Hat soviel dass ich gleich zwo davon hab :D :D :D
 
schaut einer Phass TP 4.100 ähnlich oder?!?, sie soll ja wie die Phass aus dem gleichen Werk in Taiwan kommen...
 
Nice anzusehen die Amps. Soest wäre von hier aus nur 110 Km weit entfernt ;)

Bin mal gespannt ob die wer Testen wird und wann ! ?



MfG
Maik
 
Zurück
Oben Unten