Hatte ich nicht irgendwie erwähnt dass reines Harz nichts ist? Irgendwie widerstrebt mir grad der Sinn des ganzen grad. Vielleicht hab ich in meiner Überlegung die Gießharze unterschätzt, aber laut einer Erklärung von oben werden die auch warm, zwar nicht so sehr, aber eben warm. Und warm is das Gegenteil von kalt, oder is die Physik irgenwie ausgetrickst worden?
Neuer Ansatz, wie wärs mit der Beimischung von Quarzsand, dann wirds auch schön schwer, kostet nicht die Welt im Gegensatz zu Glasschnitzeln und schwingt weniger mit. Versuche von Modellbauern haben gezeigt, dass Formen die mit Quarzsand hinterfüllt wurden sehr steif wurden aber auch sau schwer. Vielleicht nicht das Mittel der Vollprofis, aber es führen viele Wege nach Rom.
Und das sich bei Stefan nix verzogen hat is irgendwie klar, er schrieb ja laminiert, da is die Schichtdicke ja auch um Welten geringer. Wobei ich nicht ganz versteh warum man bei nem laminat noch Glasschnitzel beimischt. Wenns zu dünnflüssig ist, was ja der Tränkung nicht nachteilig ist, dann nimmt man doch eher was pulverartiges zum eindicken, wieder mal Aerosil in den Raum stelle.
Is halt das einzige was man hier in größeren Mengen zum kleinen Preis herbekommt, Bekanntschaft in nem Betrieb für Manntragende Segelflugzeuge
