Kabelschuhe - Ja oder Nein ?

Chosen

wenig aktiver User
Registriert
20. Feb. 2005
Beiträge
22
Hallo,

Sollte ich Kabelschuhe an der Cap bzw. an der Endstufe benutzen?
Meine Hifonics Endstufe hat extra riesige Aufnahmen wo das Kabel reinpasst?

Kabelschuhe? Oder doch nicht?
 
schau mal unter suche da gab es vor 1-2 jahren schon mal nen großen thread drüber ...gruss
 
Kommt drauf an- Aderendhülsen sind servicefreundlicher, ohne ist aber die kontaktfläche größer.

Grüße, Martin
 
hi
kommt ja wohl auch auf die amp an, bei manchen geht es gar nicht ohne kabel schuhe, ohne das risiko einzugehen,das es nicht richtig hält
mfg franco
 
Er hat doch wohl geschrieben, daß die Kabel "rein passen"- also wird er ja wohl solche Stromanschlüsse wie bei den Genesis haben....

Grüße, Martin
 
Aber dann muss man die Litzen doch verzinnen, weil du sie beim festdrehen einfach durchtrennst...

MfG
 
So ein Quark,
wenn ich die Litzen enden verzinne sind sie hart wie Stein, daß wär ungefähr so als ob ich versuch einen Vierkantklotz in eine runde Aufnahme einzuspannen- supermiserabler Übergangswiderstand !!!

Grüße, Martin
 
Ist aber eigentlich Vorschrift, ich weiß zwar nicht ob sie auch im Auto gilt, aber Litzen müssen verzinnt werden, wenn sie verschraubt werden.

Hatte es bei meiner Helix auch nicht gemacht und es kamen immer mehr Litzen-Stückchen herausgefallen...
 
Vor allem wieso sollte das so bombenhart werden wie du sagts martin? Lötzinn ist doch sehr weiche, oder ändert sich da was dran, wenn man gelötet hat? ich glaube nicht. Was klar ist, ist das das ganze ja dann Quasi eine Matrix aus Litzen und Lötzin darstellt, das ist schon hart, aber nicht spröde, so dass es bricht, und eben nicht so hart, als das man es verschrauben könnte...
 
wenn Du ein Litzenende verlöten hast, ist dieses wirklich hart. Und wenn diese Ende dann nicht 100% rund ist, passt es nicht 100% in die runde Öffung des Amp. Der Kontakt ist also nicht genau gewährleistet. Und solltest Du denken dass es doch geht wenn man einfach die Madenschraube anzieht wie ein Stier, so bete dass Du nicht das Gewinde ausreisst... :???:
 
So richtig... :taetschel:

Also ICH würde bei Stromanschlüssen wie bei den Genesis IMMER blank festschrauben....
Wenn allerdings normale Ringterminals, quetsche UND verlöte ich IMMER... Überzeugungssache eben... :wayne:

Grüße, Martin
 
Also in die Amp wollte ich das Kabel eigentlich so stecken, an die Batterie und Masse logischerweise mit einem Kabelschuh. Nur was ist mit der Amp? Soll ich da auch mit Kabelschuhen drangehen? Oder soll ich das Kabel da irgendwie so dranzwirbeln?
 
Kannst du nicht mal ein Bild von den Anschlüssen posten ???
Hast du welche, die ein rundes Loch haben wo man das Kabel reinstecken muß, oder solche normalen flachen, mit der Kreuzschlitzschraube und dem Plättchen ???

Grüße, Martin
 
Am Cap mit Kabelschuhen, an der Endstufe ohne.

Grüße, Martin
 
also ich würde sagen, auf der Cap-Seite mit Kabelschuh, auf der Amp-Seite nur reinstecken und anziehen.
 
Ok, wenn Ihr mir dazu ratet, werd ich das dann so machen.

Ist ein Dietz Kabelsystem mit Dietz Kabelschuhen ok?
 
Zurück
Oben Unten