Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich mich recht erinnere ist es laut Hersteller ein 21qmm was dort rein soll. Wenn man also sauber arbeiten, dann mit einer 20qmm Aderhülse. Also entweder das 25qmm etwas stutzen oder gleich ein 20qmm nehmen
Persönlich behaupte ich mal, was 20qmm langt vollkommen.
Ich möchte die Kabeln mit einem 180 Grad Bogen gleich unter dem Verstärker verschwinden lassen.
Und um so kleiner das Kabel ist, desto leichter lässt sich das realisieren.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.