Kabel verlegen?!

Fact

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2005
Beiträge
756
Hello!

Steh gerade vor einem Kabel verlege Problem.
Vorraussetzung ist eine Optima Yellow Top 5,5 in einer RRM Golf 4
und eine Sinfoni 150.2x + Steg K2.04 + 1,5 F AudioLink Cap
+ 2x 1F Helix Caps

Die beiden Helix Caps sind für die Steg, der Audio Link (der eine sehr gute
Quali hat falls den wer nicht kennen sollte) für die Sinfoni.

Was ist "besser"?

Variante A:

Batterie zum Audio Link ca 30cm und dann mit 10mm² ca 35cm zur Sinfoni.


Variante B:

Batterie und dann direkt ohne Cap ca 10cm zur Sinfoni und den Cap
einfach in die Stromleitung hängen. Der hätte dann einen Kabelweg
von ca. 30cm zur Batt, und von dort ca. 10cm zur Sinfoni.


Hier ein Bild damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Sorry für die Quali, hatte nur mein Handy dabei.

photo0050ti5.jpg


In den Kasten kommt die Optima liegend mit Polen nach vorne. Plus ist rechts weil sonst + genau gegenüber der Chinchanschlüsse der Sinfoni wäre.

Die Helix Caps zeigen nach hinten da oben eine Platte kommt mit der Steg und
ich durch das umdrehen der Caps nur ca. 15cm Kabelweg zur Steg hinbekomm.


Was sagt ihr zu der Sache???

Danke!

Mfg Harald
 
hi

cap umdrehen-helix zur sinfonie- geht nur über lautsprecher :-) - 15cm?! weg von batt zu cap-30?
steg auch an helix (oder den audiolink rüber?)- dritter cap ans radio


olli
 
Hi Olli!

Radio hat schon einen 0,5 F Mundorf ;)

Die Steg wird genau darüber verbaut, und der Steg + Pol ist genau 5cm über den
beiden Helix Caps. Würd die deswegen für die Steg benutzen.

Nur was ist die bessere Variante??????
Sag mal wie du es machen würdest.

Mfg Harald
 
hi

ich(meine persönlich meinung)
würde den strom von der bat über die helix zur sinfonie laufen lassen- wenn des audiolink ding besser ist,natülich des-(optikhalber hätte ich vier gleiche)-aber von der stelle aus!!- kürzester weg zur sinfoni (kein chinch im weg)

und drüber die steg um 180° drehen- sieht zwar schlecht aus aber die anschlüsse wären direkt über dem(kann man ja noch tauschen) audiolink - zweimal kabelweg gespart- über die steg kommt eh ein deckel
(will meinen kofferraum nutzen- sonst würde ich mehr show machen und net alles in einem loch verstecken)-
schön ist ne steg, aber auch andere... eh net!
wenn ich was schönes sehen will schaue ich meine freundin an


olli
 
Mh, das wär optimal, ja.

Aber die Steg bleibt so liegen ;)

Da kommt kein Deckel drüber. Erstens wegen der Hitze und 2. kann ich eh nix einladen
dank eines ~ 110lt. Gehäuse.
Deswegen soviel in der RRM weil ich sonst keinen Platz mehr habe ;)

Ich könnte aber nur den unteren Helix drehen, den direkt für die Sinfoni.
Den oberen für die Steg und den Audiolink schließ ich einfach mit in den Stromkreis.
Ist zwar dann ein Kabelweg von 30-40cm für den Audiolink aber besser als nix.


Ich nehm an das der Audiolink "besser" ist. hab den schon SEHR lange und war immer
sehr gut. Ausserdem wiegt der alleine fast das 4 fache eines Helix Caps... (was ja nix heißen mag aber trotzdem)

Will in einer halben Stunde in die Werkstatt fahren und alles fertig machen...

Mfg Harald
 
hi

blödsinnmodus an:
willst du mir jetzt sagen du brauchst eigendlich einen kleineren bass?- :keks: rs? 16-30 liter

blödsinnmodus aus

des war mein erste überlegung- strom nur von der rechtenbildseite aus- ob der dritte cap dann noch was bringt? - wege kosten leistung!
deshalb die radio überlegung- ist hier gerade mode (ok es sind nicht viele, aber ein kleiner kreis der richtig verrückten) 1f am radio und 20mm² - nein! mir genügen gerade mal 8* 4800µf- besseren strom am radio höre ich nicht- ja ich habe es getestet!

olli
 
*ggg*

Wenn dann müsste ich 4 davon nehmen und dann bin ich auch auf den 100lt. :keks:
Naja, werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann mal machen :ugly:
Ich schick dir dann ein Foto ;)

Mfg Harald
 
hi

foto von den türen wäre mir mal wichtig

vier laufen in 57 litern(mit wolle)- ist dir aber zu leise- geht vielleicht bis 143db

olli
 
jo... leider.

Wie wärs mit 8? Würden sich knapp ausgehen von den lt. her :ugly: :keks:

Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten