Kabel,Dämmmaterial

tobs

wenig aktiver User
Registriert
30. Sep. 2006
Beiträge
24
Da ich jetzt meine Anlage Komplett habe
SubAmp:Us Amps 2000x
Subwoofer:RE AUDIO XXX 15
FrontAmp:Audison 4.300.2 CS
Frontsystem:Andrian Audio A165g und A25.t (aktiv)
HU:Clarion DXZ 958
Vorne:Standart Batterie
Zusatzbatterie:Northstar NSB125

bräuchte ich jetzt die Passende Verkabelung und Dämmmaterialien
Kann mir wer Cinchkabel ,Powerkabel,Lautsprecher Kabel empfehlen ????
und gegebenfalls auch Dämmmaterialien habe gehört das die Brax Paste gut sein soll ? gibt es Alternativen ?

danke schonmal im vorraus
 
hi
chinch: für 50€ stückpreis bekommst du schon was gescheites- drunter net bei der anlage:-)
stromkabel: 50mm²
lautsprecherkabel: 2*4mm² aiv oder so

brax ist net schlecht- aber auch silitec läßt sich schön verarbeiten und exact! silent p ist in meinen türen zu finden unterschiede zwischen den drei sind vorhanden (allein schon im aufbau) ausprobieren!!

olli
 
hi

stinger oder audison oder aiv oder dls oder...

oder mogami (preisleistung finde ich hier sehr gut!), monster, kimber ab 500€(will ich haben), sommercable was darfs den kosten?

olli
 
Cinchkabel: Audison Sonus
Lautsprecherkabel: auch Audison Sonus oder Monitor CobraSilver
Stromkabel: sind mir die Monitor/In-Akustik am liebsten. Haben deutsche Normmasse, sind aus reinstem Kupfer und extrem flexibel.
Dämmung: ich mache alles mit Alubutyl und evtl. mit Aluleisten noch etwas verstreben.
 
vectraoli schrieb:
hi

stinger oder audison oder aiv oder dls oder...

oder mogami (preisleistung finde ich hier sehr gut!), monster, kimber ab 500€(will ich haben), sommercable was darfs den kosten?

olli

Mein Tip für Lautsprecherkabel: ein Klassiker -> 20 Meter Kimber Kable 8PR -> ca. 200-220 Euro ;). Sehr gute Investition, da mit 5,27 mm hohem Querschnitt auch für längere Strecken geeignet, durch Geflechttechnik akustisch sehr gut und störungsarm, klanglich recht neutral. Ausserdem ein sehr hoher Werterhalt, bei Ebay wird auch nach 10 Jahren noch über 50% vom Neupreis dafür bezahlt :hammer:. Das Kabel ist recht empfindlich, es empfiehlt sich, das 8PR in Geflechtschlauch zu verpacken. Konfektionierung braucht ein wenig Zeit.
 
Habe nen Kombi also was muss ich einplanen an Lautsprecherkabel ???????
 
hi


wieso Harken?- 20 meter * 13€ =260€ - svens empfehlung- er schrieb doch 200-220 (ok leichte abweichung)


@ sven "Ja welche CinchKabel ?????" - darauf meine antwort: zb oder auch...

Empfehlung fürs vom Vertrieb Kimber: - Hero- einzigstes mit Schirm!
andere (PBL und auch Timbre) aber jetzt in neuster Autohifi ab Seite 112 bei Matthias Bachner verbaut... :kopfkratz:


olli
 
tobs schrieb:
http://www.dienadel.de/lshop,showdetail,1160495083-18790,d,1160495429-19972,1061913489.1139164014.1139164555,smx1,,Tshowrub--1061913489.1139164014.1139164555,0.htm

ist dies ein gutes angebot ???? oder eher finger weg und andere Cinch Kabel nehmen ?????

Also ich kenne dieses Kabel nicht, aber ich würde mich nicht auf diesen Marketing Gag einlassen (Optisch teuer aussehendes Kabel in auffendiger Verpackung). Von einem TOP-Klasse Cinchsteckern und hochwertigem Gewebeschlauch in Petrol-Blau klingt deine Anlage noch lange nicht.

Würde fürs Auto eher ein gut geschirmtes (3-fach) Kabel verwenden.
Habe mit dem AIV Colorado gute Erfahrungen gemacht.
Das bekommt man auch als Meterware zum selber konfektionieren.

Das Kimber 8 PR hab ich auch schon verbaut. Habe allerdings keinen vergleich in meiner Kombi gehabt, da ich sonst kein anderes Kabel hatte.

In meiner nächsten Anlage würde ich aber auf jeden fall auch wider Kimber verlegen. Das hat ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
 
Zurück
Oben Unten