Ich möchte an meiner Endstufe Krüger & Matz 1005 ein Frontsystem und einen Sub anschließen.
Die Endstufe hat folgende Filter:
Front LPF 80Hz - 4000 Hz
HPF 40HZ - 400Hz
Rear HPF 40Hz - 4000Hz
Die HU hat soweit ich weiß keine Laufzeitkontrolle. HU ist bestellt; Clarion VX402E - Doppel-DIN Multimedia
Kann ich jetzt die Weichen der Endstufe nutzen Front für die TMT, Rear für die HT oder sollte ich doch besser die zu den Lautsprechern gehörigen Frequenzweichen benutzen?
Der Vorteil für die Benutzung der Verstärkerfilter liegt in meinen Augen darin flexibler zu sein bei der Trennfrequenz
und der Lautstärkeanpassung zwischen TMT und HT.
Oder ist das völliger Blödsinn?
Im Moment ist noch ein X-ION165 verbaut, versuche allerdings ein gebrauchtes Set von Andrian Audio zu bekommen.
Sub ist vorhanden, zwei Hertz ES 250D
Die Endstufe hat folgende Filter:
Front LPF 80Hz - 4000 Hz
HPF 40HZ - 400Hz
Rear HPF 40Hz - 4000Hz
Die HU hat soweit ich weiß keine Laufzeitkontrolle. HU ist bestellt; Clarion VX402E - Doppel-DIN Multimedia
Kann ich jetzt die Weichen der Endstufe nutzen Front für die TMT, Rear für die HT oder sollte ich doch besser die zu den Lautsprechern gehörigen Frequenzweichen benutzen?
Der Vorteil für die Benutzung der Verstärkerfilter liegt in meinen Augen darin flexibler zu sein bei der Trennfrequenz
und der Lautstärkeanpassung zwischen TMT und HT.
Oder ist das völliger Blödsinn?
Im Moment ist noch ein X-ION165 verbaut, versuche allerdings ein gebrauchtes Set von Andrian Audio zu bekommen.
Sub ist vorhanden, zwei Hertz ES 250D