W
Wolli
Guest
Hallo,
wir haben für unser Zweitfahrzeug, was selten bewegt wird, einen günstigen CD-Tuner gesucht und sind fündig geworden. Die Headunit ist für das Geld so gut, dass ich hier einen kleinen Erfahrungsbericht einstelle. Das Dingen kostet gerade mal 60 Euro!
Hier erst mal ein Foto:
Laut Anbieter hat das Dingen 24-Bit Wandler (müsste man mal aufschrauben). Die Verarbeitung ist als recht wertig zu bezeichnen, satter Tastendruck und nette Haptik (für das Geld). Der Einbau geht problemlos, die Cinchanschlüsse sind am Gerät und nicht als Kabel rausgeführt. Das Display ist sehr gut ablesbar, die Menüstruktur extrem einfach und logisch. Klanglich kann man nur mit einem so genannten cEQ was einstellen, der neben ein paar festen Voreinstellungen auch eine "User" Einstellung zulässt. Allerdings ist das nicht wirklich ein EQ, weil man nur den Hochtonbereich und den Bass -/+ beeinflussen kann. Bei mir steht alles auf Flat. Der Tunerempfang ist excellent, was im Kölner Großraum natürlich nicht so schwer ist. Vor dem Einbau habe ich die HU zuhause an einer Mittelklasseanlage klanglich abgeklopft (HK Vollverstärker, recht gute Selbstbaulautsprecher, Klipsch Subwoofer) und war ehrlich gesagt überrascht, wie gut eine 60 Euro HU "klingen" kann. Recht gut auflösend, klar durchgezeichnet und neutral.
In einer günstigen Anlage macht die HU sicher einen sehr guten Job. Eine kleine Endstufe, ein nettes FS und man kann schon sehr gut Musik hören. Für ein Zweitauto reicht das u.U.
Gruß aus Köln
Wolli
wir haben für unser Zweitfahrzeug, was selten bewegt wird, einen günstigen CD-Tuner gesucht und sind fündig geworden. Die Headunit ist für das Geld so gut, dass ich hier einen kleinen Erfahrungsbericht einstelle. Das Dingen kostet gerade mal 60 Euro!
Hier erst mal ein Foto:

Laut Anbieter hat das Dingen 24-Bit Wandler (müsste man mal aufschrauben). Die Verarbeitung ist als recht wertig zu bezeichnen, satter Tastendruck und nette Haptik (für das Geld). Der Einbau geht problemlos, die Cinchanschlüsse sind am Gerät und nicht als Kabel rausgeführt. Das Display ist sehr gut ablesbar, die Menüstruktur extrem einfach und logisch. Klanglich kann man nur mit einem so genannten cEQ was einstellen, der neben ein paar festen Voreinstellungen auch eine "User" Einstellung zulässt. Allerdings ist das nicht wirklich ein EQ, weil man nur den Hochtonbereich und den Bass -/+ beeinflussen kann. Bei mir steht alles auf Flat. Der Tunerempfang ist excellent, was im Kölner Großraum natürlich nicht so schwer ist. Vor dem Einbau habe ich die HU zuhause an einer Mittelklasseanlage klanglich abgeklopft (HK Vollverstärker, recht gute Selbstbaulautsprecher, Klipsch Subwoofer) und war ehrlich gesagt überrascht, wie gut eine 60 Euro HU "klingen" kann. Recht gut auflösend, klar durchgezeichnet und neutral.
In einer günstigen Anlage macht die HU sicher einen sehr guten Job. Eine kleine Endstufe, ein nettes FS und man kann schon sehr gut Musik hören. Für ein Zweitauto reicht das u.U.
Gruß aus Köln
Wolli