JL15w3 im Bassreflex?

woofercooker

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2009
Beiträge
255
Hi,

da mein neuer Einbau im A3 mehr oder weniger vor der Türe steht, hab ich mich die letzte Zeit mal bissl umgesehen Zwecks Woofer. Hatte ja damals 2 15w3 im GG verbaut gehabt.

Da es finanziell noch besser aussehen könnte, spiel ich mit dem Gedanken einen der Beiden zu behalten und evtl. in ein BR zu stecken, da mir im GG der "Spaßbuckel" fehlt. Für einen Bandpass ist leider kein Platz vorhanden. Hab aber nun schon öfters gelesen, dass der 15w3 für ein BR Gehäuse nicht geeignet sein soll, stimmt das?


grüße Stefan :beer:
 
dasss bei GG der Spaßbuckelt fehlt kann ich nicht bestätigen... Mein 15W3V2 hatte einen ziemlich derben Buckel bei etwa 45-50Hz.
Für Tiefbass musste ich den Sub somit recht tief trennen, ging aber an 1,2Kw sehr gut vorwärts...

LG
 
Hab am WE noch das Gegenteil gehört.

Wie siehts denn mit einem im BP aus? Nachdem was Didis Scorpio mit 2 Stück angerichtet hat sollte einer auch dicke reichen.
 
Ecki schrieb:
Hab am WE noch das Gegenteil gehört.

Wie siehts denn mit einem im BP aus? Nachdem was Didis Scorpio mit 2 Stück angerichtet hat sollte einer auch dicke reichen.


Für einen Bandpass ist leider kein Platz vorhanden.

:hippi:


Wie gesagt, mir fehlt im GG halt dieser "Spaßbuckel" der bei einem BR vorhanden ist (evtl ist dieser "Spaßbuckel" auch im tieferen Bereich so um die 35hz im BR und kommt mir deshalb im GG so wenig vor, wenn der Buckel bei um die 50hz wie bei dir war?) :kopfkratz:


:beer:
 
Im GG kannst du dir den Spaßbuckel per EQ doch in begrenztem Rahmen dazumogeln, schonmal probiert?
 
Ne, dafür fehlt mir bissl das "Fachwissen" :hammer: Könnte ich ja aber evtl. meinem Fachhändler, bei dem ich den Einbau machen lasse weitergeben! Zum Einsatz kommt das original verbaute 2DIN-Navi-Radio mit BitOne.


:beer:
 
Ich hatte früher mit den JLs oft BR gefahren. Auch diese Serie. Leider war kein 15er dabei, aber alle anderen.
Das klang zwar nicht ganz so gut wie in BR, ging aber DEUTLICH lauter. Gefühlt, doppelt so laut.

Ich habe immer die original JL Bauvorschläge verwendet, und das Rohr dann entsprechend angepasst.

Grüße
Andreas
 
Hättest du denn einen Bauvorschlag für den 15w3 im BR? Könnte auch kleine Abstriche im Klang verkraften, wenn dafür wie du sagst um einiges mehr Pegel vorhanden wäre :thumbsup:

Oder hat vll noch zufällig jemand ein passendes BR Gehäuse für den JL? :hammer:


grüße Stefan :beer:
 
Zurück
Oben Unten