JL12w6v2 rasselt

TöffTöff

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
70
Hallo,

ich habe gestern meinen JL12w6v2 den ich mir die Woche gebraucht geholt habe, spielen lassen/getestet bis auf einmal bei höherer Belastung die Endstufe aus ging.
Radio aus und wieder eingeschaltet und es ging alles normal bis auf eben der Sub.
Der rasselt/rattert jetzt bei Benutzung.
Die Lrx 5.1k war nur zu einem drittel aufgedreht und ist mit einem 5 F Cap und einer zusätzlichen SPV60 versorgt.
Hat auch nichts gerochen und Licht war auch nicht groß am flackern als alles aus ging.

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass die Zentrierspinne klappert und sich Anschlussseitig leicht gelöst hat vom Korb...
Kann man da was machen?

Gruß
Tobias
 
bilder..?

mit glück nur die zentrierung wieder festkleben

wenn jedoch verzogen wirds schwerer

spule muss dafür allemal auf jeden noch ok sein


wenn nicht dann haste nen netten briefbeschwerer ,such so einen noch xD
 
Materialermüdung?
Also sagen wir ca. 6-7 cm sind direkt an der Verklebung lose.
Und wenn er spielt und ich leicht mit dem Finger drauf drücke ist das rasseln weg.
Spule sieht noch (was ich durch den kleibnen Schlitz sehen kann) sehr gut aus und gemessen 2 x 3,5 Ohm.
Ist es mein verschulden, wenn sich die Spinne löst?

Danke für die schnelle Antwort :beer:

Gruß
Tobias
 
dann hast du glück ...

festkleben fertig..

neu zentrieren wäre unlustiger

"pfusch methode die dann hilft"

"dustcap" ab (ist über komplette membran ...) wie beim reconen zentrieren, dann kleben und dustcap wieder drauf

aber da ca 90 cm insgesammt rundrum sind und nur 6 -7 cm sind sollte da nichts sein...

sikaflex und wäscheklammer und gut ist ... oder nen guten 2 k kleber

sekundenkleber oder sowas kannste vergessen

gruß Thomas
 
Was beachten bei kleben?
Werde mal in einen Baumarkt fahren und nach diversen Klebern ausschau halten...
Danke!
 
das kein kleber an die spule kommt oder in den luftspalt

da sika oder 2k eh nicht dünnflüssig (viskos) ist wirste damit keine probs haben ,,....

wenn was am klebering nach unten richtung magnet tropft ist es eben ein optischer schaden
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
gerade wieder getestet und er funktioniert wieder :beer:
Einen schönen Abend noch!
Gruß
Tobias
 
Zurück
Oben Unten