Jl Audio 12W6V2 - defekt ?!

bassundklang

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
78
Hallo,

ich hatte eigentlich vor meinen JL zu verkaufen, da er mir im GG nicht so wirklich gefallen hat. Vor dem Verkauf bin ich auf die Idee gekommen den Woofer auf 2 Ohm laufen zu lassen. Hab dann alles soweit angeschlossen und etwas aufgedreht. Plötzlich hörte ich seltsame Geräusche von hinten .Es schien so, als würde irgendetwas vibrieren und ordentlich kratzen. Habe umgehend alles ausgemacht und mir den Woofer angeschaut, äußerlich habe ich keine einzige Beschädigung feststellen können - als ich versuchte die Membran nach unten zu drücken, weigerte sich der Woofer. Es war überhaupt kein Hub nach unten möglich.
Des Weiteren ist mir zwischen Korb und Magnet im gaaanz kleinen Spalt vor der Spule ein Draht aufgefallen, der lose rumsteht.

Weiss jemand, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt ?

Gruß :cry: :cry: :cry:
 
Ui, das hört sich an, als hätte sich die Spule vom Spulenträger gelöst.
Reparatur geht bei denen leider nur in Eigenleistung. Alles andere ist bei dem Gebrauchtpreis nicht sinnvoll.
Wenn der Drat noch ok ist, kann man die Sicke und die Zentrierung vorsichtig lösen, den Drat wieder an seinen Platz kleben und die Sicke + Zentrierung wieder einkleben.
Sowas geht nicht "mal eben" aber es geht.
 
Solche Aktionen sollte man schön selber machen, ansonsten lernt man nix.

Weiterhin wird den Quatsch niemand ernsthaft für Geld machen, man kann keine Garantie auf
Funktion geben, wer weiß, was im Inneren los ist, ob man alles sauber auseinander und - noch
wichtiger - wieder zusammen bekommt.

Frankensteinisierung ist trotz allem ein tolles Betätigungsfeld und ich bin über jeden mit
zukommenden toten LS froh.

Ansonsten wurden die Konditionen zu JL Woofern ein paar Threads weiter unten schon
niedergeschrieben: viewtopic.php?f=1&t=64406
 
hallo

magnet mal auch anschauen

ich hatte mal eine JL da bei dem hatten sich die magnetscheiben untereinander gelöst

waren verrutscht und klemmten damit die schwingspule fest !

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

magnet mal auch anschauen

ich hatte mal eine JL da bei dem hatten sich die magnetscheiben untereinander gelöst

waren verrutscht und klemmten damit die schwingspule fest !

Mfg Kai

Hi

Und was hast du da gemacht?
Habe so eine JL hier auch noch rum liegen.

Jagger
 
hallo

die magnetscheiben wieder in ihre richtige lage gesetzt und einen Mpx ring drumm gesetzt und eingespachtelt

die eine magnetscheibe ist ja am korb befestigt diese war auch am korb fest aber die zweite war "locker"

war eine top oder hop geschichte , wenn`s geht ist gut wenn nicht in den müll mit dem woofer

Mfg Kai
 
Hi

Hm muss ich mal schauen, aber wäre mir glaube aufgefallen wenn ich den unteren so bewegen könnte.
Und die spulle könnte ich auch noch bewegen.

Jagger
 
hallo

wenn die membran sich bewegen lsst dann hats eine andere ursache

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten