jl audio 10w6 und nun?

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
moggen!
gestern hab ich mir beim e-gay nen 10w6 ersteigert, mal wieder ne bauchentscheidung, klaro ist es jetzt zu spät, dachte bei 90,00 euronen kann man zuschlagen, aber ist der was für mich: auto ist ein sharan fs soll das rainbow x-plain an ner audison vr 206 rein, was meint ihr???
was für ne endstufe empfehlt ihr? :?:
mine musikrichtung, alles was geht, der sub soll auch nicht pegeln, sonder nur den klang nach unten abrunden
danke vorab, und nen schönen sonntag!
mfg, torsten

:bang:
 
Der alte oder ´nen V2 ?

Ist leider kein Wirkungsgradwunder. Geht schon an 500 Watt, aber eben Lautstärkemäßig eher mau.
Würde in ´nem Sharan als Bandpass bauen, dann dürfte es mit Wirkungsgrad besser aussehen.

Gruß Christian
 
Wenns der alte ist würd ich ihn nicht umbedingt innen BP stecken, die mögen es nicht wirklich, die neuen können das definitiv besser. Der alte W6 gehört meiner Meinung nach innen geschlossenes Gehäuse... ~18 liter würd ich sagen. Solltes dir zu leise sein hät ich noch einen über, aber hier gehts ja um die Endstufe ;).

Leistungsmäßig sollten ehrliche 200-250 Watt locker reichen, hier evtl auch mal nach den kleinen Audisons gucken. Oder ne Eton PA 1002 sollte günstig zu bekommen sein und macht den Job vermutlich auch gut. Die AudioArts (200er aufwärts) spielen auch fein am Subwoofer meiner Erfahrung nach. Les dich einfach mal nen bisschen durchs Forum, wurde ja schon oft genug diskutiert. Wie gesagt wenns der alte ist BRAUCHST du auf keinen fall 500Watt oder mehr... Lieber auf nen gescheites, gut verstrebtes und vorallem DICHTES Gehäuse achten !


grüße
jan
 
Hatte meinen geschlossen an einer Genesis Profile5 hängen. Es ging, war aber definitiv Potential verschenkt. Hatte ihn mal testweise an einer Genesis DM hängen, was ihm richtig Spaß gemacht hat, wobei er sich über einen Genesis Monoblock auch nicht beschwert hat *grins*. Würde aber auch ab 200W empfehlen.

MfG
Markus
 
hallo!
als preislimit dachte ich so an 300,00 euronen, sparen sollte man dem wofer wohl nicht, hab den selber ja schon recht günstig bekommen!
wie funktioniert das anschliessen mit 2x6 ohm?
mfg, torsten
 
Ich hätte auch noch einen über ;) weil er mir persönlich zu leise ist. Ein Traum wären ja drei Stück (macht 4 Ohm) an 1kW, grade in einem van :D

Lief übrigens an einer Eton 1102, die kommt ganz gut klar mit 3 Ohm Brücke und dürfte in der Konfig um die 400 Watt machen.

mfg
Marco
 
nabend!
gibt es auch eine vierkanal endstufe, die mit fs und nem 10w6 harmoniert?
oder sind die unerschwinglich?
mfg, torsten
 
@Marco
Stimmt - im Dreierpack gehen die schon ganz ordentlich. =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten