Hallo liebe Gemeinde,
hab vom Konni einen schönen JL Audio 10W6 geschossen - jetzt muss bald auch eine passende Stufe dafür her.
Nur was nehm ich da am besten? Vorweg sei gesagt, dass ich niemals Hiphop, seltestens Techno sondern meisst Rock höre. Dazu zählt Dire Straits usw. Manchmal soll auch Yello gut Spaß machen und des öfteren werf ich auch mal Eros Ramazotti, Glenn Miller und Michael Jackson in den Wechsler.
Im Vordergrund steht eine absolute Bassdynamik, kein brachialer Tiefgang und evtl. dem JL etwas den Ami Charakter zu klauen - d.h ihn etwas schlanker zu bekommen (wenn möglich). Ich hoffe das ist alles möglich - generell habe ich nur gutes über den W6 gehört...
Tja jetzt sind meine Fragen, welches Gehäusvolumen ist dafür ideal? Ich habe etwas gelesen von 20-30 litern geschlossen. Material wollte ich 18 mm MPX nutzen, verstreben, mit Teroson abidchten und evtl. mit Blitzzement oder Sand ruhiglegen (Sandwich)
Meine zweite Frage wäre eine Stufenfrage - da ich auf 3 Ohm laufen lassen kommt wohl am ehesten ein Monoblock in Frage! Eine DLS A6 sollte eigentlich her, die scheint aber platztechnisch nicht zu passen, da sie leider die Anschlüsse an der Frontseite hat. So habe ich A1 Competition und LRx 1.400 ins Auge gefasst, da sie in meinem angestrebten Preisbereich liegen... Natürlich bin ich sonst für jeglich klangfuzzschen Anregungen zu haben...
Gruß Lars
hab vom Konni einen schönen JL Audio 10W6 geschossen - jetzt muss bald auch eine passende Stufe dafür her.
Nur was nehm ich da am besten? Vorweg sei gesagt, dass ich niemals Hiphop, seltestens Techno sondern meisst Rock höre. Dazu zählt Dire Straits usw. Manchmal soll auch Yello gut Spaß machen und des öfteren werf ich auch mal Eros Ramazotti, Glenn Miller und Michael Jackson in den Wechsler.
Im Vordergrund steht eine absolute Bassdynamik, kein brachialer Tiefgang und evtl. dem JL etwas den Ami Charakter zu klauen - d.h ihn etwas schlanker zu bekommen (wenn möglich). Ich hoffe das ist alles möglich - generell habe ich nur gutes über den W6 gehört...
Tja jetzt sind meine Fragen, welches Gehäusvolumen ist dafür ideal? Ich habe etwas gelesen von 20-30 litern geschlossen. Material wollte ich 18 mm MPX nutzen, verstreben, mit Teroson abidchten und evtl. mit Blitzzement oder Sand ruhiglegen (Sandwich)
Meine zweite Frage wäre eine Stufenfrage - da ich auf 3 Ohm laufen lassen kommt wohl am ehesten ein Monoblock in Frage! Eine DLS A6 sollte eigentlich her, die scheint aber platztechnisch nicht zu passen, da sie leider die Anschlüsse an der Frontseite hat. So habe ich A1 Competition und LRx 1.400 ins Auge gefasst, da sie in meinem angestrebten Preisbereich liegen... Natürlich bin ich sonst für jeglich klangfuzzschen Anregungen zu haben...
Gruß Lars