jl 13w6v2 gehäuse

UnCle_BenZ

Teil der Gemeinde
Registriert
19. März 2009
Beiträge
490
hallöchen !

Brauche mal eure hilfe ...

Bekomme die tage nen JL 13w6v2 die meine 13v1v2 aus meinem subsetup ablösen soll .

Ich habe vor ihn in einem GG zu verbauen . Mir gehts nicht um maximale lautstärke sondern eher um sauberen bass . Als stufe kommt eine DLS A6 zum einsatz die hoffendlich ausreichen wird .

Die frage is nun wieviel liter im GG benötigt er . Soll ich ihn mit sonofil bedämpfen ?

danke schon mal im vorraus !
 
Re: jl 13w6v3

gute 50 bis 60 liter!
sonofil/Noppenschaumstoff je nach geschmack, meist schadets nicht.
die A6 sollte gut gehen.
 
Re: jl 13w6v3

Für den W211? Dann sollten knappe 40 Liter netto dicke reichen. Etwas Sonofil oder Schafswolle mit rein und dann wird's schon klappen.

Gruß
Konni
 
Hallo,

Du hast doch massig Platz in dem Auto.

Bau lieber etwas größer, denn mit einem kleinen Gehäuse treibst Du die Güte unnötig hoch. Ich würde eher richtung 60 L GG machen mit niedriger Güte.

Grüße

Dominic
 
ja platz hab ich genug . wollte halt nen knackigen sauberen bass .

Werde dann mal so um die 60 liter bauen und mit sonofil vollhauen . Mal sehn wies wird . Muss mal schauen wo ich mpx herbekomm ;)

danke scho mal für die tipps :thumbsup:
 
In meinem Kombi hab ich schon diesen Sub getestet...mir gefiel er am besten in ca.40-45liter GG!
 
hmm , muss wohl 2 testgehäuse bauem . Eins mit 40l und 60l

gehn die meinungen ja schon auseinander .
Obwohl das mit der güte recht logisch klingt :kopfkratz:
 
du hast halt im kombi den vorteil, dass du im tieferen bassbereich einen größeren zugewinn hast. da kann dann auch ein kleineres gehäuse gut gehen. bei mir im A3 war ich um jedes bisschen tiefbass froh weshalb ich auch gleich auf 40 liter gebaut habe, für den 12W6 wohlgemerkt. Ich würde an deiner stelle probieren, aber mindestens eine güte von 0,7 bzw tiefer anpeilen.
 
Also meiner läuft in 55l Netto in einem Passat Kombi. Gehäuse ist vollgestopft mit Sonofil und ich kann mich nicht beschweren! Läuft absolut SUPER! Läuft allerdings auch an einer US Amps 2000 an 2 ohm Brücke.

mfg
 
mein 12w6 läuft schon in 42,5 liter gg ohne sonofill nur mit bitumen bedämpft das gehäuse, und alles ist schick, tiefbass aya 7,5 punkte...

:beer:
 
meinergeht immo in ca70l GG , werde aber noch kleiner probieren .

aber tiefbass! da geht echt was ! schiebt beim richtigen lied schon echt übel :bang:
 
@ stoack

:D :D :D

bedeutet: alles tutti bis super tutti (skala geht von 0 bis max 10)

hat sich bis jetzt noch keiner beschwert :D

und absolut knaller avatar-bild! :thumbsup:

@ uncle benz

70l?????? wow....ok...und so viel grösser is deiner ja net :D :D :D

jup, der w6 macht schon spass wenn es passt, hab meinen nur bei 50hz beschneiden müssen wegen fieser überhöhung auf grund der fahrzeugakustik...dafür geht er untenrum sehr schon sanft und rund und druckvoll :thumbsup:
 
depok schrieb:
@ stoack

:D :D :D

bedeutet: alles tutti bis super tutti (skala geht von 0 bis max 10)

hat sich bis jetzt noch keiner beschwert :D

Sorry für die OT Grätsche:

Man sollte halt dem unbedarften Nutzer dazu sagen, dass die AYA eine Einstufung nur innerhalb einer Klasse
vornimmt, also es durchaus sein kann, dass wenn alle vorherigen TN eher schwach dort waren, ein eigentlich
nicht ganz so guter Tiefbass aufgrund der Gewichtung innerhalb einer Klasse auch mal eine hohe Anzahl an
Punkten bekommen kann. Im Gegensatz dazu eben auch wenige trotz sehr guter Performance, wenn vorher
sehr starke Fahrzeuge beurteilt wurden und man im Vergleich halt abfällt. Stichwort: Ins Verhältnis setzen der
Teilnehmer untereinander, nicht gleich 10 oder 0 Punkte geben, da es immer bessere und schlechtere geben
kann. Von daher ist das Feedback des Jurors deutlich wichtiger, da zB auch Leute mit Seriensystemen mit
Subs antreten und die Gewichtung an einem Tag eben dadurch beeinflussen können.

Folglich sind 7,5 Punkte bei einer AYA in einem Bereich kein wirkliches Merkmal für Qualität einer Komponente,
nur ein Indiz. Schließlich sind die Punkte nicht außerhalb einer Klasse an einem Eventtag zu vergleichen, Punkterekorde
irrelevant und teils zwischen Events große Unterschiede (zB mit identischen Setups mal 130, mal 145 Punkte).

Soll jetzt niemandens Erfolg schmälern oder etwas schlecht machen, nur zur Erklärung dienen. :)
 
:D :D :D :D

ja weil man sich ja sooooo schnell um 30liter vertut beim berechnen...

:D :D :D

knaller!!!!

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

naja wenn er so läuft wie du es willst dann passt es ja...viel spass mit deiner 13er :thumbsup:
 
Ich hänge mich mal hier mit rein.

Ich habe den selben Sub und bin auch noch am überlegen ob GG oder BR.
Wohl aber GG. Ich habe einen Mazda 323 F BJ, also Form sehr ähnlich eines Opel Astra F.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben. Soll eher ne Klangausrichtung werden, die aber auch mal böse "treten" kann :)
 
Jl woofer gehören eh nur ins geschlossene oder in einen anständig gemachten bandpass...und wenns ne klangausrichtung werden soll dann eh gg, mein 12er kann auch was und sitzt in 42,5 liter gg...

An welcher stufe betreibst du deinen?
 
Diddi gibt bei großen Auto´s 45 Liter und bei kleinen 55 Liter an, das kommt auch hin. Zu den 7,5 Punkten der AYA petz ich lieber die Lippen zusammen :ugly:
 
Zurück
Oben Unten