JL 12W6 Serie1 Volumenfrage

DerMatze

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2004
Beiträge
413
Hallo Leute!

Hat jemand Erfahrungen mit o.g. Woofer in einem geschlossenen Gehäuse, das größer/viel größer ist als die von JL empfohlenen 35 ltr?

Mich interessieren alle Meinungen/Erfahrungen, positiv wie negativ.

Woofer soll diesmal in meine Gfk-Wanne in der Reserveradmulde meines Passat Variant kommen - und die wäre viel viel größer als die 35 ltr. :cry: schade um die wanne, wenn ich sie beschneiden müsste :hippi:

Danke, Gruß

Matze
 
hi,

hatte besagten Sub in ca. 30 l geschlossen, sowie in ca. 55-60 Liter geschlossen (Autohifi-Vorschlag). Im grösseren Gehäuse hat er mir deutlich besser gefallen, zwar nicht ganz so impulsiv wie im kleinen Gehäuse aber dafür mit mehr Tiefgang.

mfg
Stefan
 
hatte ca. 110 liter (2 stück), war ziemlich laut (an jeweils 12 ohm), und ging sehr tief, war ein echt mieser hiphopsub.
für trance leider ungeeignet :/
 
danke euch erstmal!

schade, dass ich nicht noch mehr meinungen hören konnte - aber vielleicht kommt da ja noch was.

hatte in erinnerung, dass auch autohifi geschlossene 35ltr empfiehlt.... :ka:
gruß, Matze
 
im Autohifi-Katalog (2000 oder 2001er) waren 3 Bauvorschläge drin. Das 35 liter, das 60 liter und nen 100-110 liter BR. Am besten Probegehäuse zimmern und testen was einem am besten gefällt.

mfg
Stefan
 
Ist schon ne lange Zeit her - aber wenn ich mich richtig erinnere
30Liter - Oberbassbetont Güte bei 0,9
60Liter - Audiophiler als in 30Liter Güte bei 0,7 (wenn ich das noch richtig im Kopf hab)
Bassreflex kenn ich ihn nicht!
 
Hi Zahnstocher!
Werde dann mal die 60ltr. Variante mal ausprobieren, ändern kann ich das dann ja immer noch!

gruß, Matze
 
morgen franco!

deine erfahrung, oder deiner meinung nach die einzige variante?

gruß, matze
 
DerMatze schrieb:
morgen franco!

deine erfahrung, oder deiner meinung nach die einzige variante?

gruß, matze

hi
beides :D , nö also meiner spielt in ca 38 liter,einfach nur geil,sehr schnell,kann trotzdem tief,fügt sich klasse ans front system, auch der didi verbaut sie meistens in dieser art,
mfg franco
 
Hallo Franko,

es handelt sich hier jedoch um einen 12W6 (nicht v2) :-)
Weiss ja nicht wie der sich von deinem v2 unterscheidet.

mfg
Stefan
 
Zurück
Oben Unten