JL 10W6V2 vs. Polk db10

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.409
Real Name
Andreas
So.... da ich mal wieder etwas spinne... :ugly:

Würde gerne mal eure Meinung hören zu den beiden Subs...

Den JL hatte ich ja im BP bei mir im Passi und nicht 100% zufrieden...(Fehler beim Einbau bzw. mangelnde Abstimmung incl..)

Und nun die Frage...

Habe mir den db10 geholt und wollte den geschlossen vor
den Skisack stellen...

Nun stellt sich aber auch die Frage..warum nicht den JL geschlossen
verbauen und den nutzen :kopfkratz:

Also... immer raus mit den Gedanken, Anregungen und Beschimpfungen.. :keks:

Als Antrieb für den Polk bzw den Jl eine DLSA6 bzw. wenn Polk..dann
eine Eton PA2802... ;)
 
hi andreas

die frage ist doch hier welcher DIR am besten gefällt

probier doch auch mal beide im beifahrerfussraum aus, brauchen doch geschlossen net wirklich viel volumen, würde sowas selber gern mal testen was für ein unterschied das ist

gruß

Michael
 
Letztendlich werde ich es testen...aber Fussraum ist denkbar ungünstig...

Dann schon an richtiger Ort und stelle... Muss mir erstmal dann ein passendes Gehäuse organisieren und dann sehe ich weiter..ausser der JL geht vorher weg... dann bleibt
es beim Polk...

Den JL kenne ich nur als 12er geschlossen und war das extem lecker...den Polk kenne ich selber auch nur als 12er ...auch lecker...

Deswegen muss ich wirklich bei mir testen und ein paar Tage mit rumfahren....
 
fatbar schrieb:
Dieselrenner schrieb:
Fehler beim Einbau bzw. mangelnde Abstimmung incl..)

echt? wie das denn?

Ich meinte nicht das Gehäuse selber..sondern die Abstimmung der Anlage...und EInbau halt auch Befestigung des Gehäuses...

Es stand nur locker bei mir im KR...also konnte der Sub es bewegen...ist nicht ideal...
 
hm, kenne nur den jl, und der war schon verdammt gut. habe mir selber nur den W3 leisten können.
Warum kann der nicht in den Fußraum? Optische Gründe, oder klangliche Gründe?
 
Hallo Andreas,

da hilft nur das Ausprobieren :keks:

Ich habe mal zwei DB10 selbst verbaut gehabt und fand sie (für damalige Verhältnissse) sehr gut, geradezu audiophil für Mitte der 90er. Den 10w6V2 kenne ich selbst nicht, nur aus anderen Autos. Er ist m.E. sehr stark belastbar, falls das für Dich ein Kriterium sein sollte :D. Derzeit habe ich leihweise von ToM (m)einen alten DB12 im Auto mit einem sehr schweren 37 L-Gehäuse und der geht im Golf mächtig tief zu Werke.

Ein geschlossenes Gehäuse zimmern und ausprobieren ;)
 
MarcTT schrieb:
Warum kann der nicht in den Fußraum? Optische Gründe, oder klangliche Gründe?

:alki: Hallo... weisst du wie gross der ist.. wenn deine Freundin nur 1,40m gross bzw. klein ist..kann man den bestimmt da hinsetzen...

:keks:

Dran gedacht habe ich schonmal.... aber selbt ein 8" würde den
Fussraum zu wehr eingengen bei meinem Auto...

Gruß
Andreas
 
art-audio schrieb:
Derzeit habe ich leihweise von ToM (m)einen alten DB12 im Auto mit einem sehr schweren 37 L-Gehäuse und der geht im Golf mächtig tief zu Werke.

Schwerstens audiophil ? Oder eher nicht ?

Grüße
 
Hallo Marcel,

nein, nicht schwerstens audiophil, eher satt und mächtig :ugly:. Ich habe (den) DB12 allein und auch paarweise in einem Golf III vor ca. 10 Jahren an HiFonics in einme kleineren Gehäuse gehabt und da hat er komplett anders geklungen... :wayne:
 
HAllo Sven ..

Ist mit ihm eine audiophile Abstimmung im zb. kleineren Gehäuse möglich ?
oder würdest du davon eher abraten ?
 
Hallo Marcel,

die audiophilere Abstimmung ist sicherlich das größere Gehäuse, nicht das kleinere ;). Frag´mal den ToM "sideshowbob" dazu, denn er hat das Gehäuse ja simuliert und gebaut. Das Ergebnis hängt ja auch von anderen Faktoren wie Auto und Endstufe ab. Das jetzige DB12-Gehäuse ist im Golf satt und tief, im Passat Variant lt. ToM eher nicht. Das Chassis ansich ist gut... Ich werde selbst einen (furztrockenen) Ali verbauen :wayne:
 
Also wie ich es recht in Erinnerung habe.. hat Hirsch den 12er Polk auch in 37l an der MSK3000 und ich sagen nur :invasion:
 
Der Hirsch hatte doch auch noch was an seinem DB12 "gemacht" :D. Ausserdem soll es laut seiner Info (die ich bis dato nicht kannte..) zwei leicht unterschiedliche Varianten des DB12 geben -> Suche ;).

Eine M250 ist als Antrieb leider auch keine MSK3000 :ugly:
 
Hallo zusammen,

ist der Polk als 8" "gleichzusetzten" mit den Abstimmungsoptionen wie der 10/12 ?!

Gruß Thomas

...Bock auf FußraumSUB !!!
 
@dieselrenner: Ist der Fussraum sooooo klein bei Dir? Bei mir gehts eigentlich ganz gut mit ca. 18 Litern, gibt nen paar 25er, die da geschlossen spielen. Oder 2 8er oder 2 16er...

TESTEN!

Und mal so lange testen, daß es auch etwas länger drinbleibt, das ist ja Geldvernichtung, was Du da betreibst... :keks:
 
Bolle schrieb:
@dieselrenner: Ist der Fussraum sooooo klein bei Dir? Bei mir gehts eigentlich ganz gut mit ca. 18 Litern, gibt nen paar 25er, die da geschlossen spielen. Oder 2 8er oder 2 16er...

Habe es doch schon getestet... wird zu eng für einen Beifahrer...und das will ich nicht..

Bolle schrieb:
Und mal so lange testen, daß es auch etwas länger drinbleibt, das ist ja Geldvernichtung, was Du da betreibst... :keks:

Ich habe es doch.. :effe: :keks:
 
@Sven
Dann gib die M250 halt mir ...

@Thomas
Habe noch einen Polk db8 hier. Kannst du gerne mal zum testen haben.

Schöne Grüße
Mathias / Konni
 
Zurück
Oben Unten