Hi all,
ich bin am grübeln ob ich den Helix W12 Comp nicht gegen einen Woofer tauschen sollte der doch etwas mehr Wirkungsgrad hat.
Nur die Knifflige Frage ist was bzw welchen Sub nehmen?
Er sollte klanglich gut spielen und in sich sauber in mein restliches Konzept einfügen (siehe Signatur) aber halt auch mehr Dampf als der W12 abgegeben.
Aber er sollte halt auch im jetzigen Volumen spielen und das sind ca 21 Liter geschlossen.
Leistungsmäßig stehen 300 Watt bei 4 ohm , 450 bei 2 Ohm und 600 Watt bei einem Ohm des Wooferkanals der DLS A7 zur Verfügung
(Die übrigends den Helix sehr trotz seinen 350 WRMS an seine Grenzen gebracht hat)
Hoffe euch fällt da was ein
schöne grüße und frohe Ostern,
Dan
ich bin am grübeln ob ich den Helix W12 Comp nicht gegen einen Woofer tauschen sollte der doch etwas mehr Wirkungsgrad hat.
Nur die Knifflige Frage ist was bzw welchen Sub nehmen?
Er sollte klanglich gut spielen und in sich sauber in mein restliches Konzept einfügen (siehe Signatur) aber halt auch mehr Dampf als der W12 abgegeben.
Aber er sollte halt auch im jetzigen Volumen spielen und das sind ca 21 Liter geschlossen.
Leistungsmäßig stehen 300 Watt bei 4 ohm , 450 bei 2 Ohm und 600 Watt bei einem Ohm des Wooferkanals der DLS A7 zur Verfügung
(Die übrigends den Helix sehr trotz seinen 350 WRMS an seine Grenzen gebracht hat)
Hoffe euch fällt da was ein

schöne grüße und frohe Ostern,
Dan