Jeep Wrangler - Radiotausch im Ami-Schlitten auf 2DIN

patti_9000

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2014
Beiträge
1.307
Real Name
Patric
Servus zusammen,

hat jemand schon mal einen Radiotausch in einem Jeep Wrangler vorgenommen?

Mein Kollege hat einen Jeep Wrangler (Type JK, Baujahr 2015) und möchte sein Radio tauschen.

Zuerst kam ihm der Gedanke auch ein Tablet einzubauen, so wie bei mir im Seat, jedoch war das sofort wieder gestorben, als ich ihm erklärt habe, dass ihm dann ein Verstärker für die Lautsprecher fehlt, welcher ja im Radio integriert ist.

Dann ging's weiter zwecks Radiotausch.
Ein 2-DIN Gerät solls werden. Bluetooth Freisprech, USB und AUX sollten an Bord sein! Navi auch, aber das geht mehr in die Richtung NiceToHave.

Wir haben uns mal den originalen Einbauplatz angeschaut und die lieben Amis habe halt noch nie was von der DIN-Norm gehört.
Der Ausschnitt des Radios hat eine Abmessung von ca 210x9,8 mm - also kein Doppel-DIN (182x103mm)!
Auch die Rahmenkonstruktion dahinter ist alles andere als DIN-kompatibel.

Aber ich habe schon Einbausets für 1-DIN-Radios gesehen, also sollte sich das irgendwie realisieren lassen.
Eine 1-DIN Radio mit Display kommt nicht in Frage. "Sieht doof aus!" laut Kollege.

Folgende Punkte sind also zu klären:
- Befestigung des Radios
- Adapterkabel
- Blende (wobei es hier vermutlich auf spachteln rausläuft)

Wär froh, wenn da einer schon Erfahrung gesammelt hat...

mfg
Patti
 
Jup, total beschissenes Maß!

so sieht der Innenraum aus:
2016_jeep_wrangler_dashboard.jpg
 
Kassette geht bei dem Maß bestimmt nicht. Auch CD und Display wird da schon eng.
 
Was ist mit einem DIN1 Radio mit einem ausfahrbaren grossen Bildschirm (Moniceiver). Das gab es doch von Pioneer, Alpine & Co
 
Ja, das meinte ich mit "1-din radio mit display"...
Hatte ich nämlich auch vorgeschlagen.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
da passt auch ein 2din radio rein, gibt für den jeep doch fertige einbaukits, ist ja das standart chrysler gerät was im ganzen konzern verbaut wird seit jahren...

Phil

edit:
auch wenn ich es nicht mehr machen wollte, hier ein link....

http://www.metraonline.com/part/95-6511
 
Moin,

ich hatte mal einen Chrysler Grand Voyager - das letzte Modell was es in D gab. Da war auch so ein Schacht drin. Es passte da aber ein stinknormales Kenwood 2-DIN rein. Die Kenwoods sind von den Abmessungen her so, daß für 2-DIN noch ein Rahmen montiert wird - ohne Rahmen passt das in die Ami-Schächte.

Dieter
 
Und wie habt ihr das mit dem Radioausschnitt gemacht. Ich find beim Wrangler keine Blende für 2DIN.

EDIT:
Oder geht sich das genau aus, dass die 2DIN Radios reinpassen, wenn man den Zierrahmen weglässt, welcher ja oft bei Radios dabei ist.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Es gibt im Netz mindestens 100 Anleitungen dafür. Auch in den einschlägigen Foren.

Adapter gibt es von PAC Audio - siehe Webseite
von AIV gibt es die seitlichen Blenden, um ein Din Radio zu verbauen.

Mal in Kurz und schriftlich, wie du das Radio rausholst.

1. unter dem Lenkrad die Blende entfernen. (Kräftig ziehen)
2. 2 Schrauben lösen welche den unteren Teil der Abdeckung fixieren.
3. Tacho (alle Schrauben lösen und rausnehmen (Kabel ausklipsen)
4. Fensterheber Schalter rausziehen und schraube lösen
5 Ablage über Radio (inlay rausnehmen) Schraube lösen.

Jetzt kannst du die Abdeckung des A-Bretts entfernen - ist nur noch gelipst.

Radio ist eigentlich selbsterklärend.

Viel Spass
 
Danke, für die Ausbauanleitung, aber die war ja nicht das Problem! Wir hatten das schon alles ausgebaut.

Mir ging es primär um die Maße vom Radio Ausschnitt, welche etwas verwirrend sind.

Die AIV-Blende gilt nur für den Jeep Wrangler bis 2011! In der Einbauanleitung wird auch ein anderes Cockpit dargestellt.
 
Ist doch völlig wurscht. Das Radio in der Grösse ist seit Jahren so eingebaut. War auch 2008 im Grand Voyager so - und hat mit der genannten Blende gepasst.

Dieter
 
Das ist eine info, die ich nicht hatte...

Danke an alle

Heute hat der kollege angerufen und alles eingestampft....
Somit viel wirbel um nichts -.-

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten