Ja, hier,
ich hab sie im Bus laufen, freeair, flach in AB.
Den Scan kenn ich nicht und für einen Vergleich mit dem A100 ist die Hörung einfach zu lange her.
Ist aber schon ein ganz schönes Monster der "Kleine", nach dem Motto viel hilft viel.....
Die rückseitige Belüftung im Korb (zwischen den Stegen) ist verdammt schmal und auch noch sehr dicht am Korbrand.
Hab ihn simuliert, etwas über 1L in gg und ich meine Br ging auch da Qts um 0,45 liegt.
Läuft z.Z. solo (mit HT) und ohne Motor gar nicht so schlecht. Läuft der Schiffsdiesel ist natürlich Essig mit Bass....
Im übrigen 400, 404 und 408 sind alle gleich. 400 war der TMT solo, 404 der Coax und 408 der TMT aus dem Compo.

Erstmal alles was mir so einfällt...
