IVA-D300rb Display defekt

musikus

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2008
Beiträge
725
Real Name
Franz
bei meinem IVA-D300 ist das ausfahrbare Display defekt :cry: .

Es fährt nicht mehr ganz aus und bleibt dann in der waagerechten stehen. Wenn ich an einer Ecke etwas ziehe fährt es zwar komplett aus, ist aber sehr instabiel und rutscht etwas rein und raus ( an der linken Seite ).

Es kam dazu, als ich beim ausfahren des Displays an selbiges gestosen bin :wall: . Dabei ist ein kleine Plastikzahnrad zu Bruch gegangen.
Wer kann sowas reparieren und wieviel wird sowas in etwa kosten. Ansonsten funktioniert es tadellos ( ausser das der kleine lüfter etwas laut ist).
 
Zu Ried GmbH schicken und Kostenvoranschlag machen lassen (...dieser kann bei nicht gewünschter Reparatur etwas kosten, aber lohnt auf jeden Fall).
 
Kumpel von mir hätt noch einen rumliegen, bei dem ist das Laufwerk defekt, falls du ein Bastelgerät brauchst :D
 
also ich melde mich nunmal wieder um das Neuerste über mein IVA-D300er preiszugeben, da es ja Interessenten für das " Kaputte Gerät " gab.

ich hatte mich entschlossen es zu Steve Utz zu schicken, da mir die "Ried GmbH" keine zufriedenstellende Auskunft gegeben hat. Ich wollte nur eine ungefähre Preisangabe was es kosten würde ( ... ob ca. 60,- 120,- oder mehr als 180,- Euro).
Ich möchte mich nicht über die "Ried GmbH" beschweren, aber ich denke ich hatte einfach nur Pech mit dem/der am Ende der Leitung.

Der Steve Utz hatte mir angeboten es mal ganz unverbindlich zu schicken und er würde es sich dann mal ansehen. Das IVA läuft nun wieder einwandfrei. Es wurden zwei kleine Plastik-Zahnrädchen getauscht und der Lüfter in der Tunereinheit (hörte sich vorher grauenhaft an).
Es funktioniert wieder wie vorher nur eben ohne Störgeräusche des Lüfters.

Ich möchte mich auf diesem Wege auch nochmal bei Steve Utz dafür bedanken, und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich hatte ihm auf diesem Wege auch noch zwei meiner Amps zum prüfen/reparieren geschickt.

Da ich das IVA nach der Reparatur verkaufen will, habe ich es nochmal komplett durchgetestet. Dabei habe ich festgestellt das die Wechslersteuerung nicht funktioniert.
Nun habe ich für dieses Problem ein neues Thema erstellt, da es diesen Rahmen spengen würde und sonst auch untergeht.
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?f=1&t=46178

Nur um es gleich einmal vorauszuschicken;

- "Nein" der Steve Utz hätte es nicht prüfen müssen ( wenn bei einem Auto das Federbein kaputt ist wird ja auch nicht der Kompressionsdruck geprüft und die Bremsbeläge erneuert)
 
Zurück
Oben Unten