Ist das eine gute Anlage für einen Kollegen ?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Moin,

ich versuche gerade, eine relativ kostengünstige Anlage für einen Kollegen zusammen zu stellen.

Als Basis hat er einen Car-PC mit USB-Soundkarte...........hat zwar nur 3,5mm Klingenstecker, aber da muss man halt mit Adaptern arbeiten.

Es soll ein "normales" 2.1-Passiv-Konzept verwirklicht werden.
Musikrichtung ist gemischt von A-Z.

Ich hatte mir mal folgende Komponenten ausgedacht :

- Frontsystem Eton Pro 170
- Hecksystem : Nix da ;)
- Woofer JL Audio 10W4.0 (etwas älter, aber dennoch gut)
- Amp Frontsystem Audison SRx2
- Amp Woofer Macrom M2A.500D

Meint ihr, dass diese Komponenten gut zusammen passen ?

Dann noch eine Frage zum Car-PC : Gibt es eine Möglichkeit, per Software über die Soundkarte eine LZK zu machen ? Oder könnte man da Was irgendwie "passiv" machen mit einer Schaltung ?

Ein externer Prozessor soll wegen des hohen Preises nicht Einzug erhalten.

Danke schonmal für eure Tips.

Grüße.................
 
Hi Andy,
den JL habt ihr noch, oder? Welche Impedanz hatte der nochmal?
In welches Auto sollen die Sachen?

Grüße
Frank
 
Hallo Frank,

den JL Audio haben wir noch hier, jep. Soweit ich weiß hatter 4 Ohm...........
Wir hatten mal drüber gequatscht...........15L geschlossen und 250W RMS oder Sowas........

Das Ganze soll in einen Astra G Fließheck...........LS-Adapter würden wir selber bauen und der Woofer kommt dann in die Reserverad-Mulde.............

Für die Türen bräuchten wir dann noch´n bissl Alubutyl und für den Kofferraumdeckel wohl auch :)

Grüße............
 
es stört mich nur eines, und zwar die digitale endstufe am jl, oder sind die kleineren serien von jl da nicht so empfindlich was endstufen betrifft?
mfg michael
 
Wenn du ne Audigy 2 ZS hast, lässt sich Laufzeit mit den kx Treibern realisieren.
Bei anderen Soundkarten habe ich sowas noch nicht gefunden.

Bin aber jetzt auch nicht mehr uptodate da ich meinen CarPC vor über nem Jahr
wieder rausgeschmissen habe :wayne:

Gruss, Franz
 
hi,
die Audigy 2 ZS kann LZK.
Müsst halt nur richtig einstellen bildlich, und subi würd ich auch verschieben ;)
Hab damit mal zuhause rumgespielt, funzt wirklich sehr gut.

Gruss,
Marc
 
Hmm, muss ich mal beim Kollegen schauen, ob der eine Vorrichtung für PCMCIA hat.............

Weil die jetzige Soundkarte ist halt USB............

Und ob der JL empfindlich gegen Digital-Endstufen ist, weiß ich leider nicht...............wieso sollte Das so sein ? :kopfkratz:
 
alle alten JL lieben einen hohen Dämpfungsfaktor, was leider nicht viele digitale Endstufen haben
 
Habe leider keine Infos bei der Endstufe bezüglich des Dämpfungsfaktors :cry2:

Beim Hersteller selber finde ich auch Nix...........
 
dann probiere es aus, wenn es gefällt, sind jegliche messwerte sowieso uninteressant :bang:

... sollte nur eine anregung sein, vielleicht auch mal 1 x 8 ohm (oder 2x4 ohm), statt 1 x 2 Ohm ausztuprobieren, wenn es ein doppelschwinger ist
 
wenn das eh nur mono 4ohm ist würde ich lieber ne 2 kanal nehmen, die eton pa1502 würde für den eigentlich reichen, und bekommt man gebraucht auch sehr günstig, oder ne kleine steg.
und wenn du die endstufe schon hast kannste es ja erst ausprobieren.
mfg michael
 
Zurück
Oben Unten