iPod am JVC EXAD KW-AVX700

Fred

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2005
Beiträge
3.314
Hi,

vor einiger Zeit habe ich einen JVC KW-AVX700 erworben und habe heute erst Zeit gefunden, etwas damit herumzuspielen.

Das Gerät hat viele nette Möglichkeiten, u.a. kann man über den Adapter KS-PD100 auch iPods anschließen.

Und hier liegt mein Problem:
Von iPod-Steuerung kann keine Rede sein.
Das Einzige, was geht, ist das Abspielen und Skippen von Titeln.
Es wird weder eine Liste der Songs angezeigt (immer nur der aktuelle Titel), noch Playlists oder Podcasts.

Ist das normal, oder mache ich etwas falsch?
Ich habe es übrigens mit fünf verschiedenen iPods aus mehreren Generationen versucht.
 
Hi, schönes Gerät das AVX :D

Hab damals keinen Ipod-Adapter gehabt. Das Handbuch gibt ja auch auf S.38 auch nicht wirklich viele Infos dazu :ka:
 
JanP schrieb:
Hi, schönes Gerät das AVX
Stimmt!

Es soll das Alpine iDA-X001 in unserem Familien-Polo ersetzen.
Bis auf die miserable (oder defekte?) iPod Anbindung freue ich mich auch schon darauf.
Insbesondere mit DAB kann ich hier in München nach langer Zeit jetzt wieder prima Radio hören.

Hat jemand Erfahrungen mit iPod und JVC?
 
Dem Bild im Handbuch nach zeigt das Gerät wohl nur den jeweiligen Track an. Aber Playlists oder so auswählen geht doch oder?
Ist wohl bedingt durch den Wechsler-Anschluss-Modus.
Die aktuellen Headunits werden ja per USB und Audio/Video-Kabel mit dem Ei-Pott verbunden. :ka:
 
JanP schrieb:
Aber Playlists oder so auswählen geht doch oder?
Nö, leider nicht :cry:.
Er zeigt zwar Playlist, Genre, Artist usw. als Wort an, leider liegt dann aber nichts dahinter.
Zumindest bin ich noch nicht drauf gekommen, wie man diese Listen öffnen könnte.
 
Hurra!

Es geht doch so halbwegs.
Mit seltsamen Abfolgen der Steuerknubbelbetätigung kommt man doch in die "Playlisten".

Leider sind diese nicht als Listen erkennbar, da nur immer ein Eintrag angezeigt wird. Mit viel Glück kann man dorthin navigieren, wo man auch hin will :hammer:.

Mithin das übelste Userinterface, das mir je begegnet ist :stupid:.

Dafür ist Radiohören jetzt ein Genuss.
Wenn es für einen UKW-Sender auch den entsprechenden DAB-Sender gibt, wird automatisch auf diesen umgeschaltet.
So kann man wunderbar den Qualitätsunterschied wahrnehmen.
Selbst bei Privatsendern mit ihrem "Sounddesign" ist DAB besser.
 
Da das Userinterface für den iPod leider das Allerletzte ist, werde ich den iPod jetzt einfach über ein Aux-Interface anschließen.

Das hat (vielleicht) den Nachteil, dass es etwas schlechter klingt.
Der Riesenvorteil dabei ist jedoch, dass man das Userinterface des iPod selbst (also den iPod ;)) benutzen kann.
Außerdem geht dann auch ein iPod Touch.

Dann werde ich jetzt mal ein neues Interface beschaffen.
Wenigstens sind diese Teile bei JVC spottbillig :D.
 
Zurück
Oben Unten