iPad und rumlabertread, bitte schließen

MacMorty

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.989
Hi,

ich würde gerne in diesem tread erfahrungen bezüglich des iPads und Anschluss / Komplettsteuerung über das jeweilige Autoradio sammeln

gerne Firmenbezogen

Pioneer
anschluss per IPB 100II
iPad wird garnicht erkannt, kann keine Music (oder anderes) abspielen
wird nicht mit Strom aufgeladen

Anschluss per Cinchadapter möglich, dann aber keine Steuerung übers Radio mehr möglich.

auf gehts ... Alpine, Sony, Kennwood, Clarion ...
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Hallo Morty,


ich habe es auf dem Zettel....


Also besser gesagt wir arbeiten daran.


Jan
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Alpine? Da gibts doch wirklich genug die das können davon du Knaller. Sogar ein iPod Gerät nur dafür gibt es, wenn zu faul bist mit CD´s ;)
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Hier geht's aber ums iPad nicht um den iPod.....



Jan
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Maik2009 schrieb:
Alpine? Da gibts doch wirklich genug die das können davon du Knaller.

Zeig' uns ein einziges, Du Knaller :keks:
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

ups *g* :thumbsup:
Also mit bissl Löten geht alles, lach

Ne Spass bei Seite, habsch wohl was falsches gelesen. Jaja so bin ich
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Maik2009 schrieb:

Wie bist du denn genau?

Vorlaut, inkompetent, respektlos?

Mit "du Knaller" und "Pfeife" kommt man hier nicht weit... :taetschel:

Abgesehen davon, dass man persönliche Beleidigungen nicht so gerne sieht im Forum :!:

Noch so'n "kevin"... :hammer: :ugly:
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

geht das wohl, das das ein sinnvoller Tread wird und nicht nur rumgemüllt wird ??!!!

gibt es etwas neues bezüglich iPad an Autoradio ?
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Hallo Morty,


ich habe mir das mal angeschaut.

Momentan ist das Problem die unterschiedliche Authentifizierung zwischen iPad/iPhone am USB. An einer seriellen Anbindung gibts da uebrigens keinen Unterschied.

Ich werde da aber momentan keine Zeit investieren da mit iOS 4. ... da eventuell direkt geloest sein koeente. Sollte das nicht der Fall sein geht es dann direkt wieder los.


Jan
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Das Thema wird spätestens dann richtig interessant, wenn das Gerücht zur Gewissheit wird, dass ein 7" iPad geplant ist.

Das wäre dann die Normgröße für's Auto.
Die jetzige 10"-Variante ist in den meisten Autos wirklich schwer zu verbauen.
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Fred schrieb:
Das Thema wird spätestens dann richtig interessant, wenn das Gerücht Wahrheit wird, dass ein 7" iPad geplant ist.
Juuchuuu :bang: . Wie gehaltvoll ist das Gerücht?

Ich überlege, den iPod Touch @home durch ein zweites iPad zu ersetzen. Zum e-mails lesen, ein wenig Surfen und Musik-/Haussteuerung reicht der iPod Touch zwar aus, aber wenn man den Komfort eines großen Displays vom iPad erst einmal gewohnt ist, dann ist das Display einfach zu klein. Es gibt nicht selten einen kleinen "Streit" um das iPad :D . Ein 7 Zöller wäre ein optimales Zweitgerät neben den iPhones und dem iPad :thumbsup:
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

art-audio schrieb:
Wie gehaltvoll ist das Gerücht?
Wie das mit Gerüchten halt so ist.
Man liest sie auf diversen Sites und hofft, dass sie stimmen :D.
Schon deshalb, weil ich mein iPad nicht mehr fest im Auto verbauen kann, weil ich es ständig brauche.

Ich denke schon, dass da was dran ist.
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

SVEN, back to topic !

die gerüchte sind schon länger, wenn dann müßte es aber noch vor weihnachten kommen, danach wäre es dummheit
also würde es wenn noch im september kommen, wenn auch immer neue iPods vorgestellt werden

diese diskussion wäre in deinem Appletread besser aufgehoben gewesen :hammer:
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Fortissimo schrieb:
An einer seriellen Anbindung gibts da uebrigens keinen Unterschied.

Das heißt am Alpine FullSpeed Anschluß sollte es gehen...? :kopfkratz:



Das Authentifizieren ist ja nur ein Teil des Protokols, kann sein das der Full Speed richtig authentifiziert aber ich glaube nicht das es dann geht.


Jan
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

art-audio schrieb:
Fred schrieb:
Das Thema wird spätestens dann richtig interessant, wenn das Gerücht Wahrheit wird, dass ein 7" iPad geplant ist.
Juuchuuu :bang: . Wie gehaltvoll ist das Gerücht?

Ich überlege, den iPod Touch @home durch ein zweites iPad zu ersetzen. Zum e-mails lesen, ein wenig Surfen und Musik-/Haussteuerung reicht der iPod Touch zwar aus, aber wenn man den Komfort eines großen Displays vom iPad erst einmal gewohnt ist, dann ist das Display einfach zu klein. Es gibt nicht selten einen kleinen "Streit" um das iPad :D . Ein 7 Zöller wäre ein optimales Zweitgerät neben den iPhones und dem iPad :thumbsup:
You made my day ... :D

Letztens war das iPad noch das ideale Zwischengerät zwischen iMac/Macbook und iPod/iPhone. Jetzt wäre das 7"-iPad ideal zwischen 10"-iPad und iPod. Und danach ist dann das 5"-iPad das ideale Zwischengerät für 7"-iPad und iPod? :D
Manchen Apple-Fuzzis kann man echt fast alles verkaufen ... :D

Gruß
Konni
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Ich sage, WENN dann müsste es an nen Alpine gehen, auch wenn es sich um nen Ipad handelt gibt es dort sicherlich ne Möglichkeit

Na ich lese es mal mit, mal sehen, bin ma gespannt was da am Ende rauskommt
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Maik2009 schrieb:
Ich sage, WENN dann müsste es an nen Alpine gehen, auch wenn es sich um nen Ipad handelt gibt es dort sicherlich ne Möglichkeit


Wie kommst Du denn darauf??? Lass mich bitte an Deinem Wissen teilhaben ich kriege es naemlich nicht zum laufen....


Jan
 
Re: iPad an Autoradios anschließen / steuern

Hi Konni,


Konni schrieb:
Manchen Apple-Fuzzis kann man echt fast alles verkaufen ... :D
Fast :keks: . In einem Apple-TV habe ich immer noch keinen Sinn entdeckt, obwohl ich schon krampfhaft danach gesucht habe :ugly:


Konni schrieb:
art-audio schrieb:
Fred schrieb:
Das Thema wird spätestens dann richtig interessant, wenn das Gerücht Wahrheit wird, dass ein 7" iPad geplant ist.
Juuchuuu :bang: . Wie gehaltvoll ist das Gerücht?

Ich überlege, den iPod Touch @home durch ein zweites iPad zu ersetzen. Zum e-mails lesen, ein wenig Surfen und Musik-/Haussteuerung reicht der iPod Touch zwar aus, aber wenn man den Komfort eines großen Displays vom iPad erst einmal gewohnt ist, dann ist das Display einfach zu klein. Es gibt nicht selten einen kleinen "Streit" um das iPad :D . Ein 7 Zöller wäre ein optimales Zweitgerät neben den iPhones und dem iPad :thumbsup:
You made my day ... :D

Letztens war das iPad noch das ideale Zwischengerät zwischen iMac/Macbook und iPod/iPhone. Jetzt wäre das 7"-iPad ideal zwischen 10"-iPad und iPod. Und danach ist dann das 5"-iPad das ideale Zwischengerät für 7"-iPad und iPod? :D
Manchen Apple-Fuzzis kann man echt fast alles verkaufen ... :D

Gruß
Konni
iPad oder iPod Touch sind im Wesentlichen das Gleiche, sie unterscheiden sich in erster Linie durch die Bildschirmgröße und an "mehr" kann man sich leider sehr schnell gewöhnen :D . Deshalb ist da ja auch die Überlegung, das bisherige "Zweitgerät" iPod Touch (wir hatten vor dem iPad zwei Stück iPod Touch@home in Betrieb), durch ein zweites iPad zu ersetzen. Allerdings sind 500 Euro dafür eine Ansage. Wenn es ein kleineres und günstigeres 7 Zoll-Gerät geben sollte, würde es halt kein zweites iPad werden, sondern das kleinere Gerät.

An der Einstufung des iPad als "Zwischengerät" zwischen iMac/Macbook und iPod Touch/iPhone ändert sich nichts. Ich vermisse für private Zwecke immer noch kein MacBook. Es wird halt - wenn man sich an die Bildgröße des iPad gewöhnt hat - lediglich der Wunsch nach einem zweiten größeren "Zwischengerät" stärker. Wenn dieses dann preislich zwischen iPod Touch und iPad angesiedelt sein sollte, so wäre ein 7 Zöller (deutlich näher am 9,7 Zöller als denn am kleinen 3,5 Zöller ;) ) gerne willkommen. Ansonsten wird es halt ein zweites iPad.


BTW: Der Formatfaktor für die WC-Sitz-Nutzung wäre mit 7 Zoll übrigens optimal, denn das iPhone (=iPod Touch) ist sehr klein, aber das iPad manchmal etwas unhandlich :santagrins: .
 
Zurück
Oben Unten