Interface für AI-Net selbst baun?/ODER Daten zu SONY ES/XES

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo
wollte mir mal nen MD-Wechsler kaufen.
Aber da der von Alpine sehr selten ist ist der natürlich auch direkt schweineteuer.
Seit meine HU nemmer wollte weiß ich dass ein JVC-Wechsler auch Spannung von einer Sony-HU bekomme kann (danke nochmal an Marius für die Idee und Tadzio für die Umsetzung).

Jetz stelle ich mir die Frage ob ich nicht ein MD-Wechsler von einer x-beliebigen Firma nehemen kann und diesen dann über Ai-Net oder über Ai-Net sowie optisch an meine Alpine-HU bekomme.

Hat da schonmal wer Erfahrungen gesammlt oder das mal ausprobiert?
Wäre halt sehr interessant, gerade wenn man den Preis für den Wechsler von Alpine beachtet.

Alternativ würde ich versuchen eine zweite HU (Alpine mit MD) an meine Original-HU anzuschliesen. ... aber das mit dem Wechsler wäre mir auf jeden Fall lieber.

Gruß und gute Nacht, ...
Raffnix
 
Hallo Raffnix,

alternativ könnte man auch einen gebrauchten Alpine IVA-M700/706R-Moniceiver mit MD kaufen, der hat:
- einen integrierten MD-Player
- einen ausfahrbaren Monitor
- zwei externe Videoeingänge
- Ai-Net, Radio, CD-Wechsler-Steuerung (einen CHA-S624 gibt es mittlerwiele für sehr kleines Geld)
und ist für 180-300 Euro zu bekommen. Allerdings ist darauf zu achten, dass der Monitorausfahrmechanismus noch in Ordnung ist.

Ich habe einen IVA-M700R verbaut, benutze bisher aber den MD-Player (noch) nicht. Falls mir ein günstiges gebrauchtes Yamaha MD-Aufnahmegerät über den Weg läuft, könnte sich das vielleicht ändern :D


P.S.: Die eigene Adaption eines Fremd-MD-Wechslers auf das Ai-Net ist warscheinlich kaum (wirtschaftlich sinnvoll) möglich :ugly:
 
Hallo Fatih,
fatbar schrieb:
art-audio schrieb:
und ist für 180-300 Euro zu bekommen...

180€? wo gibts denn sowas?

im Auktionshaus ;)

Ich erzähle Dir dann wohl mal lieber nicht, was ich im Endeffekt (nach Kauf eines Komplettpaketes und Weiterverkauf des DVD-Wechslers, Navis etc.) für meinen Alpine Moniceiver IVA-M700R bezahlt habe. In diesem Falle bin ich dem Ruf des Schotten-Sven gerecht geworden :D. Der Beleuchtungsumbau war fast genauso teuer :ugly: . Ich baue halt eine echte Low-Budget-Anlage...
 
art-audio schrieb:
P.S.: Die eigene Adaption eines Fremd-MD-Wechslers auf das Ai-Net ist warscheinlich kaum (wirtschaftlich sinnvoll) möglich :ugly:

Das ist es doch was mich interessiert,
wäre das technisch überhaupt machbar oder nicht?
Gruß Raffnix

*Bitte OT über PN*
 
Theoretisch/technisch machbar wäre es sicherlich schon, allerdings ist m.W.n. die Codierung des Ai-Nets nicht öffentlich zugänglich. Mein Tip: Vergiss´es ;)
 
Würde auch sagen... wenn du es nicht selbst kannst bzw. schon jetzt jemanden kennst, der es dir machen würde, dann sehe ich keine Chance ;)

Ich denke mal, dass das technisch machbar sein sollte, wenn man irgendwie die Kommunikation zwischen HU und Wechsler belauscht... und das ganze muss man noch für den MD-Player machen ;)
Hätte ich doch nur E-Technik angefangen ;)

Gruß, Mirko
 
Hallo,


ich sage hierzu auch mal nö.......



Jan

der gerade eine traditionelle Thaimassage hinter sich hat....
 
Hmmm, ...
dann vielleciht mein Alpine veräussern und auf Clarion oder Sony umsteigen ...
Kann wer was zu nem XES sagen?
Besonders der Prozzi würde mich interessieren, ...
kann der soviel wie der von Alpine oder was kann er mehr/weniger?

Gruß Raffnix
 
Raffnix schrieb:
Hmmm, ...
dann vielleciht mein Alpine veräussern und auf Clarion oder Sony umsteigen ...
Kann wer was zu nem XES sagen?
M.W.n. ist das XES ein Komplettsystem und bedarf auch der steuernden HU, also nicht als stand alone ;).


Du fragst nach einem Sony XES (Prozessor), aber ein uralter Alpine MD-Player/-wechsler aus Ebay ist Dir zu teuer?? :hammer:
 
Der Uralte Wechsler gibt es bei Ebay-Japan für 200€ zzgl Versand.
Das XES würde ich dann ja als ersatz für mein Alpine nehmen.

Gruß
 
Das XES wird aber vermutlich nicht unter 1500 EUR zu haben sein ... und von den Trennfrequenzen her ist es auch nicht sehr flexibel ... dabei lassen sich die Weichen auch nichtmal abschalten ... für mich das KO-Kriterium ....

Gruß
Konni
 
Aber ein gebrauchterAlpine MD-Wechsler/-Player ist auch sehr teuer :D :hammer:. Da wird ein XES bestimmt günstiger werden.... :ugly:


Ein vollständiges XES hat mal 30 Tausend DM gekostet :hippi:
 
Ich weiß, ... aber das ES gibt schon in der Bucht für unter 600€
Gruß ...
 
Hallo Raffnix..
Kenne "einige" hier in der Umgebung ( Händler ) die XES-Sony's liegen haben . Sogar einen der sie noch unGEöffnet liegen hat . ( die ältere... )
Ob die sich trennen ?.. VERHANDLUNGSgeschick ??.....

Von der Sache habe ich "aber" noch nicht wirklich verstanden auf was Du ! hinAUS willst .
Ziel ?


BESTE Grüße aus Hamburg
Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten