Instrumentenkabel als Chinchkabel verwenden? Abschirmung

bigblock427

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2011
Beiträge
39
Hallo,

ich habe eine Frage zur Abschirmung von Chinchkabeln.
Einbauplatzbedingt ist es bei mir leider nicht möglich Strom und Chinch strikt voneinander zu trennen.
Was leider zu einem leichten drehzahlabhängigen Pfeiffen führt.

Verlege ich das Chichkabel frei und in direkter Luftlinie ist das Pfeiffen weg.
Aus meiner Sicht gibt es also irgendwo auf dem Weg von der HU zum Amp eine Einstreuung.
Ich habe keine besonders hochwertigen Chinchkabel verbaut und frage mich ob eventuell Chinchkabel mit doppelter, oder dreifacher Schirmung und Metallsteckern Abhilfe schaffen könnten.

Dabei kam mir auch die Idee einfach mal ein hochwertiges Gitarren-/Instrumentenkabel zu verwenden, da bei diesen Kabeln nach meiner Erfahrung die Abschirmung wirklich extrem gut ist.
Beispielsweise so etwas: http://www.thomann.de/de/sommer_cable_t ... it_xxl.htm
Hat das schon mal jemand probiert?
Ist ein Instrumentenkabel als Chinchkabel grundsätzlich geeignet?
Macht das einen klanglichen Unterschied?
Oder haben Chinchkabel eine bestimmte Impedanz o.ä. die einzuhalten ist?
 
Funktioniert einwandfrei ...

Gruß
Konni
 
Hm, Deine Probleme resultieren IMHO aus der Verlegung, nicht aus der verwendeten Leitung.
Auch eine bessere Abschirmung hält nicht jeden eingestreuten Mist fern, kann sein, dass die doppelt geschirmte Leitung an gleicher Stelle verlegt, trotzdem zickt.

Gruß, Jürgen ;)
 
konni schrieb:
Funktioniert einwandfrei ...

O.k., prima. Dann werde ich mir gleich mal ein paar Meter bestellen.


playitloud schrieb:
Hm, Deine Probleme resultieren IMHO aus der Verlegung, nicht aus der verwendeten Leitung.
Auch eine bessere Abschirmung hält nicht jeden eingestreuten Mist fern, kann sein, dass die doppelt geschirmte Leitung an gleicher Stelle verlegt, trotzdem zickt.

Gruß, Jürgen ;)

Hallo Jürgen,

ist mir bewusst. Ich werde es trotzdem mal versuchen, da es der einfachste Weg ist.
Falls es nix bringt werde ich es mit einem Entstörkondensator an der Lima versuchen.
Wie gesagt, die Einbausituation ist sehr eingeschränkt. Um da eine andere Lösung zu schaffen ist wirklich grosser Aufwand nötig. Deshalb versuche ich es lieber erst mal mit kleinen, einfachen Sachen bevor ich die ganz grosse Keule auspacken muss. Manchmal helfen ja auch die kleinen Dinge.

Grüße
Markus
 
ich hab auch im A8 das problem mit dem Pfeiffen - ist ebenso wie bei dir nur deswegen, weil ich das Cinch auf einer Länge von 40cm parallel zum Originalkabelstrang verlegen muss.
AIV-Arctic Kabel genommen (~80 Euro NP) --> pfeifft
Exact NF Link probiert (~60 Euro NP) --> pfeifft genauso
Sinuslive 3fach-geschrimt (~20 euro) --> pfeifft ein bisschen stärker :D

Die Moral von der Geschicht: ich zieh bei gelegenheit das Cinchkabel an der A-Säule hoch, übers Dach und an der C-Säule wieder in den Kofferraum. - übers Dach werden (hoffentlich) keine Originalkablebstränge gezogen sein
 
Zurück
Oben Unten