bigblock427
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. März 2011
- Beiträge
- 39
Hallo,
ich habe eine Frage zur Abschirmung von Chinchkabeln.
Einbauplatzbedingt ist es bei mir leider nicht möglich Strom und Chinch strikt voneinander zu trennen.
Was leider zu einem leichten drehzahlabhängigen Pfeiffen führt.
Verlege ich das Chichkabel frei und in direkter Luftlinie ist das Pfeiffen weg.
Aus meiner Sicht gibt es also irgendwo auf dem Weg von der HU zum Amp eine Einstreuung.
Ich habe keine besonders hochwertigen Chinchkabel verbaut und frage mich ob eventuell Chinchkabel mit doppelter, oder dreifacher Schirmung und Metallsteckern Abhilfe schaffen könnten.
Dabei kam mir auch die Idee einfach mal ein hochwertiges Gitarren-/Instrumentenkabel zu verwenden, da bei diesen Kabeln nach meiner Erfahrung die Abschirmung wirklich extrem gut ist.
Beispielsweise so etwas: http://www.thomann.de/de/sommer_cable_t ... it_xxl.htm
Hat das schon mal jemand probiert?
Ist ein Instrumentenkabel als Chinchkabel grundsätzlich geeignet?
Macht das einen klanglichen Unterschied?
Oder haben Chinchkabel eine bestimmte Impedanz o.ä. die einzuhalten ist?
ich habe eine Frage zur Abschirmung von Chinchkabeln.
Einbauplatzbedingt ist es bei mir leider nicht möglich Strom und Chinch strikt voneinander zu trennen.
Was leider zu einem leichten drehzahlabhängigen Pfeiffen führt.
Verlege ich das Chichkabel frei und in direkter Luftlinie ist das Pfeiffen weg.
Aus meiner Sicht gibt es also irgendwo auf dem Weg von der HU zum Amp eine Einstreuung.
Ich habe keine besonders hochwertigen Chinchkabel verbaut und frage mich ob eventuell Chinchkabel mit doppelter, oder dreifacher Schirmung und Metallsteckern Abhilfe schaffen könnten.
Dabei kam mir auch die Idee einfach mal ein hochwertiges Gitarren-/Instrumentenkabel zu verwenden, da bei diesen Kabeln nach meiner Erfahrung die Abschirmung wirklich extrem gut ist.
Beispielsweise so etwas: http://www.thomann.de/de/sommer_cable_t ... it_xxl.htm
Hat das schon mal jemand probiert?
Ist ein Instrumentenkabel als Chinchkabel grundsätzlich geeignet?
Macht das einen klanglichen Unterschied?
Oder haben Chinchkabel eine bestimmte Impedanz o.ä. die einzuhalten ist?