Inneres Türblech Zerschnibbeln ?

Pcfreak7890

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2009
Beiträge
815
mh ...
Heute ist es etwas wärmer und ich wollte bei der gelegenheit fix meine Tür Laminieren , jedoch würd ich das Türblech etwas zerschnibbeln da der DD Treiber schon sehr straff sitzt ...


Jedoch denk ich dabei etwas über die Stabilität nach ...
Glaubt ihr dass es Schlimm wäre in etwa soviel weg zu schneiden -> bzw. etwas weniger

imag0405w.jpg


oder meint ihr das die Stabilität dadurch beeinträchtigt wird ... ?
Platz ist jetzt in etwa außen rum, gute 0.5 cm ...
Wenn es Laminiert ist denke ich sind wir bei 0 ...

Jedoch denk ich das bei der großen Polkernbohrung die 0.5 bzw 1cm außenrum schon sein müssen .


Grüße Flo
Ps : Freu mich auf jede antwort :)
 
willst du geschlossene dobos bauen, ich nehmes mal an, dann zieh den treiber doch einfach soweit nach vorne das er nimmer in das loch steht sondern davor, dann haste damit keine probleme!

grüße!
 
muthchen schrieb:
willst du geschlossene dobos bauen, ich nehmes mal an, dann zieh den treiber doch einfach soweit nach vorne das er nimmer in das loch steht sondern davor, dann haste damit keine probleme!

grüße!

richtig !

und das vorhandene blech nimmst gleich als anschraubpunkte ! eventuell da noch einen stahlring von hinten mit drauf

Mfg Kai
 
Das ist ja das Problehm ...
Es soll ein geschlossenes DB werden ...

Da der DD so Tief ist würde mir die möglichkeit mit dem zerschnibbeln besser gefallen.


Grüße
 
:ugly: ferritmagnet durch neodym ersetzten

Mfg Kai
 
ich würdes nich unbedingt machen!

einfach das dobo weiter nach vorne ziehen, sonst wird das nix holbes und nix ganzes!, das ganze einfach schon rund mit sauberen übergängen gestalten und dann baut das ganze auch optisch nich so auf!

grüße
 
Also ich habe bisher immer das Blech zerschnitten, würde dann aber auch ein Aluring oder Stahlring von hinten wieder dran machen. So bleibt die Stabilität erhalten, du bekommst Platz und gleich feste Ankerpunkte zum Verschrauben im Ring.
 
hallo

schneidarbeiten sind da aber nicht ohne da die fensterschiene da befestigt ist

also wenn da tatsächlich gesägt wird würde ich das nur in verbindung mit verstärkungsmassnamen machen

wobei ich persönlich den TT verbau noch ganz anders lösen würde

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten