Infos zur HU Wahl

Berti

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2008
Beiträge
26
Hallo Forengemeinde,

ich weis nicht ob ich den threattitel gut gewählt habe, wenn nicht bitte ich dies zu entschuldigen. :hammer:

vorab muss ich loswerden dass ich ursprünglich aus dem db drag komme und nun das erste mal eine ,für meine verhältnisse , ordentlich klingende anlage zusammengestellt habe.

bis dato legte ich auch nicht wirklich wert auf klang. hauptsache laut war die devise. :king:

dementsprechend ging es auch bei den medien zu. ich habe grundsätzlich nur mehr mp3 cd bessesen und meine ganzen alten audio cd's so gut wie entsorgt. :wall:

bis auf ein paar welche ich gestern beim stöbern im keller fand. da man original cd's immer nach sagt sie klingen besser , wollte ich dass nachprüfen.also cd's geschnappt ins auuto gehockt... lange rede kurzer sinn. MP3 klingt scheise! :D :stupid:

auf kurz oder lang werden wohl definitiv wieder einige audio cd , in meine sammlung wandern, daher stellt sich mir die frage, ob es nicht radios gibt welche vll besser geeignet sind für guten klang und keine mp3 funktion besitzen.

derzeit verwende ich das 9835r von alpine und bin im prinzip sehr zufrieden damit. nur geht es vll ein gutes stück besser und da würde ich mich gerne informieren.

hier mal meine anforderungen.

radio empfang spielt keine rolle, radio höre ich für traffic infos.
man sollte dennoch ein ipod anschliesen können.
mindestens die austattung des 9835r haben
sollte 3 wege + sub können!

ich bin nicht markenvoreingenommen.
preislich würde ich vermutlich auf ein gebrauchtes gerät zurückgreifen wollen, da diese einfach preiswerter sind.

oder lohnt sich ein umstieg auf ein anderes radio nur bedingt bzw vll gar nicht!?! :king:

beste grüße und eine gute nacht berti! :liebe:
 
Hi!

Was würdest du denn ausgeben wollen? Also für 3 Wege + Sub vollaktiv wäre ein Prozessor überlegenswert! Ansonsten kann meiens Wissens nur das Clarion HX-D2 4 Wege vollaktiv... (Gebrauchtpreis HX-D2 um 800-1000 Euro)

Aber dein 9835 ist schon eine sehr gute HU, um die dich viele beneiden würden!

Gute klangliche Laufwerke gibt es auch einige, zum Beispiel Clarion 928 (McIntosh Laufwerk, hatte ich selber mal) und andere, da werden dir andere sicher mehr zu sagen können!

Gruß

Flo
 
kannst du das 9835 nicht mit nem PXA700 für 3-wege+sub aufbohren?

wahrscheinlich gibt es schon noch bessere laufwerke als das im 9835, aber da ist wieder die frage, ob du das hörst und wieviel mehr aufpreis dir das wert ist...
die frage ist ja letztendlich: willst du nen neues laufwerk, willst du mehr/bessere einstellmöglichkeiten (3-wege+sub vollaktiv) oder gar beides?
 
Besser ist relativ und in meinen Augen absolut subjektiv. Denn Jeder empfindet besser anders.

Ich hatte damals z.B. ein 9833R und habe es gegen ein 9835R getauscht. Der Tausch hat sich für mich rein vom Klang und vom Nutzen her NICHT gelohnt. Also war es für mich nicht besser. Andere sind der Meinung, dass das 9835 gegenüber dem 9833 noch eine Schippe drauflegt und auf jeden Fall besser ist.

Dann habe ich das 9835 gegen ein P88RS getauscht und DAS war für mich besser, auch wenn es Stimmen gibt, die das NICHT bestätigen können.

Es hilft dir also womöglich nur selber hören. Vielleicht mal zu einem kompetenten Händler fahren und dir dort ein paar Ausstellungsstücke anhören. Ich denke, es ist auch kein Problem, Diese mal kurz in deinem Auto anzuschließen.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche und eine erfolgreiche Wahl :thumbsup:
 
ironischer weise habe ich das clarion dxz 928r sogar hier liegen. :ugly: komme aber mit der menu führung gar nicht klar.

ein clarion hx-d2 wäre mit sicherheit eine lecker alternative. eventuell auch das p88rsII

also kann man das priinzipiell wohl nicht pauschalisieren. dann werd ich wohl erstmal lesen müssen! :king:

grüße berti
 
Berti schrieb:
ironischer weise habe ich das clarion dxz 928r sogar hier liegen. :ugly: komme aber mit der menu führung gar nicht klar.

Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Am Anfang ist das 928 vllt. etwas gewöhnungsbedürftig. Hat man aber einmal mit Hilfe der BDA LFZ (2 Tasten), etc.. eingestellt, bedient man die HU intuitiv auch im Dunkeln während der Fahrt (bitte nicht nachmachen!) :thumbsup:

Klanglich (bitte nicht wieder mit Einstellungsmöglichkeiten verwechseln :ugly: ) wirst du in dieser Preisklasse mit Sicherheit nichts vergleichbares finden!
 
das sagt mein händler zum naka cd700 auch...

und ich find beide einfach voll unhübsch. und das ist bei mir ebenso wichtig. :hammer:
 
Servus,

wenn 3Wege+Sub vollaktiv dann gehen die o.g. Radios eh nicht...
Wenns teilaktiv werden soll und die HT/MT Bereich passiv trennst kann man das wohl machen, sollte aber dann wohl schauen, dass du en Radio bekommst, dass den MT Bereich auch tief trennen kann, sonst geht wohl der SInn flöten ;)

Und da fallen die o.g. Radios ebenfalls wieder raus!

Clarion 958 ist das einzige Radio meiner Meinung nach mit ausreichend-tiefer Trennung bei teilaktiv... ansonsten halt das bereits genannte
Clarion HX und da ist der Gebrauchtpreis auch nicht mehr bei 800-1000Euro :ugly: eher zwischen 650-850Euro, wer da noch mehr bezahlt... naja... zumal die Zukunft nicht stehen bleibt, ich denke viele werden wissen was ich damit meine ;) :D

Ansonsten bleiben nur noch Prozzi-Kombis... mittels PXA oder Pio. P9 oder P90

und dann hatte ich die Diskussion auch schon über die importance der (Audio-)Laufwerke bei optischer Anbindung... Fazit: eher zu vernachlässigen!
Was man auch machen kann als mal genannte Alternative ist den PXA an nen Wechsler anzubinden, ebenfalls optisch, ich meine es wäre der 624 der ebenfalls sehr gute Laufwerke besitzt, somit wäre man dann in sachen Ipod wieder freier, da könnte man dann sogar die "neuen" Alpine Hus nehmen, diese wie heißen die... IX300 oder so, die nur dafür gemacht worden sind! Funktioniert sehr gut das Konzept, hab ich selbst hören können!

Soweit mal von mir....

Ah und zu dem Clarion 928 und Naka bin ich nicht fit genug um da Aussagen zu treffen wie man die sinnvoll im 3Wege einsetzten kann!!!! Das könnten andere ja mal präzisieren, würde mich auch interessieren!

MfG
 
Aman schrieb:
Servus,

Clarion HX und da ist der Gebrauchtpreis auch nicht mehr bei 800-1000Euro :ugly: eher zwischen 650-850Euro, wer da noch mehr bezahlt... naja... zumal die Zukunft nicht stehen bleibt, ich denke viele werden wissen was ich damit meine ;) :D


MfG


ich weis es nicht, würdest du mich bitte :king: :liebe: aufklären?!
 
Aman schrieb:
Ah und zu dem Clarion 928 und Naka bin ich nicht fit genug um da Aussagen zu treffen wie man die sinnvoll im 3Wege einsetzten kann!!!! Das könnten andere ja mal präzisieren, würde mich auch interessieren!

MfG

Um es einfach zu sagen: geht nur passiv oder mit externem Prozzi. ;)

Das 928 hat lediglich einen HP fürs FS und einen LP für den Sub, das Naka hat (ausser Digi-Out) gar nix... Deswegen kommt es bei mir auch rein. :thumbsup: :king: :liebe:

@Berti: das HX wurde bereits öfter deutlich unter den genannten Preisen angeboten (auch hier im Forum). Das Thema HX ist aber sehr heikel, was den Anschluss von anderen Geräten angeht. Da funktioniert nicht alles so, wie es sollte...
Klanglich eine Klasse für sich! :thumbsup:
 
hey,

Werde das hier beobachten suche auch ne schöne HU die man für 3wege +SUb einsetzten kann. Das p88 is sehr schön, aber da kann man ja nich tief genug trennen :(

Grüße
 
@Berti: steht ja schon einiges... ansonsten noch wollte ja nicht mehr schreiben, nur so viel spätestens Ende 2009 wirst du wissen was ich damit gemeint hab ;)

MfG
 
ToeRmeL schrieb:
Berti schrieb:
lange rede kurzer sinn. MP3 klingt scheise! :D :stupid:

Dann sind deine MP3s echt unterste Qualität. Teste mal LAME als Encoder und vergleiche noch mal ;)


ich benutze lame und immer auf 320Kbit. eine originale ist schlichtweg besser in jeder hinsicht!auch was dynamik, bassfundament, bühne betrifft... ich finds durchweg besser! :king:

klar wollte ich zum normalen musikhören gerne meinen ipod weiternutzen.

und natürlich denke ich vorrauschauend da ich gegen mitte des jahres auf 3 wege fs aufrüsten möchte. aber so wie ich das rauslese werd ich um einen prozzi kaum rumkommen!*mist* :liebe:
 
Dann solltest du dir über einen Wechsel der Komponenten keine Gedanken machen ;)

Ich kann nur für mich sprechen und ich habe selbst bei hochwertigen Aufnahmen nie offensichtliche Unterschied zwischen guten MP3s und dem Original wahrgenommen (gut bedeutet bei mir auch schon LAME mit dem -V2 preset)
 
Gute Aufnahmen klingen auch als MP3 meist noch richtig gut.

Ich habe da einige Sachen, die ich nur als MP3 habe und richtig gut sind.

Ich habe sogar eine Aufnahme Radio -> Kassette -> Rechner -> MP3, die so gut ist, dass das niemand glauben würde ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten