Imprint von Fullrange und Subwoofer System

xauni

wenig aktiver User
Registriert
01. März 2009
Beiträge
1
Hallo,

bis jetzt bin ich mit folgendem System gefahren:
Polo 6n
exact mg10 in den Spiegeldreiecken
Mivox xaw 210 hc in geschlossenen doorboards
Das alles an einer carpower wanted 4/320
Gesteuert von einem Alpine 9886

Das hat mir schon sehr viel Spaß gemacht. Mit dem Hochton der Fullranges bin ich zufrieden,
es fehlte etwas an Tiefgang. ich konnte mit der Carpower nur bei max 200 Hz trennen. Und größtes Problem: Ich hab die Doorboards so gebaut, dass meine fensterkurbel nicht mehr geht ;)

Auf jeden Fall wollte ich jetzt mal aufrüsten: Habe mir einen PXA-H100 besorgt, eine eton 500.4 und die Spiegeldreiecke und die Doorboards wollte ich ende september neu machen (massiver, besser verschraubt, dichter und das Fenster sollte wieder runter gehen)

Jetzt stellt sich aber folgende Frage: Habe ich die Chance das System zu Imprinten?
Muss ich dazu mit der Eton trennen, damit der PXA nur ein System sieht?
Oder kann ich das als 2 Wege anschließen und Imprint erkennt die niedrige Trennfrequenz und den Tiefgang des Subwoofers?
Oder lohnt sich bei einem solchen System nur das manuelle Einstellen?
(Welcher Händler im Raum Aachen kann einem denn bei sowas zur Seite stehen?)

Ich würde mich über Anregungen freuen!

Gruß, xauni
 
Hab mit Imprint bei 2 wege Passiv + Sub bis jetzt nur sehr gute erfahrung gemacht (gute Bühne und Tonal schön (bei vielen Messungen in ruhiger Umgebung)). Angeblich soll der H-100 nicht so toll die Trennfrequenzen setzen bei Imp.. Muste halt mal ausprobieren. Mit dem Tiefgang ist dass so ne Sache. Ein Kumpel von mir hatte nen 15" Stroker in Br-gehäuse und nen Imp. Radio in nem Polo. Der Bass hatte obenrum so viel gedrückt das er als Tiefbass unfähig eingestuft wurde. Troz div. tricks mit Sub.-trennfreqenz u. so wollte er einfch nicht richtich runter spielen. Aber hatt die Eton nicht sogar nen Bass Booohhst womit du untenrum anheben kannst?
 
Zurück
Oben Unten